![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Gerade in der Tagesschau: Als Werbung für die Postbankaktie soll ein Dreimaster den Rhein von Köln nach Frankfurt segeln. Funktioniert das tatsächlich? Kann ich mir kaum vorstellen. Oder ist das eher ein MoBo mit Segeln drauf?
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
kannst Du vergessen. Bin 3 Jahre auf dem Rhein unterwegs gewesen, meist unter Maschine ,außer bergab.
![]()
__________________
handbreit .... Rolf |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo monnem,
ein Dreimaster kommt noch nicht mal bis zum Rhein, es sei denn die Masten sind geklaut worden. ![]() ![]()
__________________
Gruß Manfred |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Der Kahn liegt tatsächlich heute in Köln, die Segel sehen allerdings aus wie Reklamefolien, scheint wohl ein Superwerbegag zu sein.
__________________
Mfg Jürgen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sag ich doch, die Masten sind geklaut worden!!!!
![]()
__________________
Gruß Manfred |
#6
|
||||
|
||||
![]()
War grade in den RTL Spätnachrichten -
ich bin eigentlich sicher da deutlich Schraubenwasser gesehen zu haben. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das will ich sehen wie die bei Bergfahrt durch's Gebirge kommen wollen. Da ist nix mehr mit Segel, die Fahrrinne ist doch viel zu eng und durch die Berufsschiffer extrem ausgelastet !
![]() ![]()
__________________
See you later.......Reinhard....... Die Verbissenheit des Lebens ist es Dinge so zu sehen, wie sie garnicht sind.. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da isses:
Un wie säät dä Köllner? Et hät noch immer joot jejange !!! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Eine unsinnige Lachnummer, ausgedacht von Schreibtischmöchtegernsüsswassermatrosen...
![]()
__________________
Gruss, Helmut DGzRS - Fördermitglied werden! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wat ne scheissse, ej.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Neun Segel an drei Masten sorgen mit 760 Quadratmetern Segelfläche für Vortrieb. Sie geben den drei Kuben im Logo der Postbank eine starke Symbolik. Die Segel dürfen im Rahmen der Tour auf Rhein und Main bis Windstärke fünf gehisst sein. Bei noch stärkerem Wind birgt sie die vierköpfige Besatzung aus Sicherheitsgründen. "Mit Blick auf das enge Fahrwasser und den dichten Verkehr lassen wir daher oft die Dieselmotoren die Arbeit machen", so Joachim Strunk, Pressesprecher der Postbank. "Sicherheit geht vor. Eine Rheintour ist mit einem Segeltörn auf offener See nicht zu verwechseln."
"Die Zulassung für einen Dreimaster auf Rhein und Main zu erwirken, hat es bisher wohl nicht gegeben", sagen die zuständigen Behörden. Die Fahrt mit einem großen Segler, der sonst in Küstengewässern zu Hause ist, bringt viele Unwägbarkeiten: Die drei Masten müssen oft abgebaut und wieder aufgebaut werden, damit das Schiff unter den Brücken hindurch passt. Eng wird es auch unter dem Kiel. An einigen Stellen im oberen Rheinabschnitt hat der Postbank Segler je nach Wasserstand nur rund 20 Zentimeter Wasser Spielraum nach unten. Auch Wendemanöver sind in dem engen Fahrwasser oft nur mit Schleppern möglich. Aus der Pressemitteilung der Postbank |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
war heute total erstaunt, dass ein Segelboot vor dem Posttower in Bonn am Steg liegt. Hätte beinahe einen Unfall gebaut, weil ich nur noch Augen für das Schiff hatte. Geht also doch!! Barbara |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mit "Dieselwind" geht (fast) alles. ![]()
__________________
Gruss, Helmut DGzRS - Fördermitglied werden! |
![]() |
|
|