![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
heute scheint wiedermal einer meiner glückstage zu sein. ich wollte nur schnell ein paar bekannte am steg absetzen, habe aber nicht bedacht, dass mein kahn mit 6 mann besatzung wohl ein wenit tiefer im wasser liegt als nur mit mir. das ende vom lied, mein propeller hat bekanntschaft mit einem stein machen müssen. nun hab ich an allen drei blättern an der vorderseite je eine ca 1 cm breite und 3 mm tiefe kerbe. wie empfindlich sind diese antriebe eigentlich? kann ich mit dieser schraube ruhigen gewissens weiter fahren oder sollte ich sie wechseln? danke MUE |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
auch ich hatte im letzten Jahr eine Grundberührung. Dadurch wurde der Prop leicht deformiert und hatte somit eine Unwucht. Bin äußerst langsam zum LP gefahren, der Antrieb rappelte fürchterlich. Nach Propwechsel offenbarten sich aber keine bleibenden Schäden. Auf alle Fälle solltest Du den Prop wechseln. Durch die Kerben wird höchstwahrscheinlich auch die Kavitation verstärkt, was auch nicht gerade lebensverlängernd wirkt. Gruß von der Elbe |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein Boot fährst Du denn? Z-Antrieb, starre Welle, Verdränger, Gleiter?
Auf jeden Fall solltest Du über kurz oder lang Deinen Prop reparieren lassen. Evtl. fürs nächste mal (je nach Antrieb) gleich einen Reserve-Prop kaufen. Gruss Urs |
#4
|
||||
|
||||
![]()
es ist ein Z Antrieb mit Mercruiser 260 PS). Beim fahren ( auch schneller) habe ich keinerlei Anormalitäten bemerken können. Wie genau sind diese Propeller denn ausgewuchted? Ich habe keinerlei Gewichte finden können.
Wo bekommt man eigentlich "günstig" Propeller? MUE |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Propeller werden durch Schleifen ausgewuchtet.
Doch das ist meist nicht das Problem, sondern die Beschädigung am Blatt selbst, welches eine schlechte Anströmung des Blattes ergibt. Am Z-Antrieb brauchts je nachdem relativ eine grosse Beschädigung, bis man diese beim Fahren spürt. Trotzdem gibt ein beschädigter Prop gewisse Vibrationen ab, welche Lager und Antrieb belasten und so zu Folgeschäden führen. Für Billig-Propeller möchte ich Dir keine Adresse nennen. Dafür werden sich sicher noch Andere melden. Wir verkaufen aus Ueberzeugung nur Original-Propeller von Mercruiser, zum normalen Ersatzteil-Preis. Herzliche Grüsse Urs |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Deinen Propellerkannst Du sicher wieder reparieren lassen. Hab meinen zu Gröver geschickt. Für 60,- Eur haben die den Prob repariert, die Steigung nachgedrückt und wieder lackiert.
Such mal im Forum unter Gröver, da findest Du sicher einiges dazu. Robert |
#7
|
||||
|
||||
![]()
erst mal danke für eure schnellen antworten.
werde mich dann mal nach einem austausch schäubchen auf die suche machen und den jetzigen reparieren lassen... MUE |
#8
|
||||
|
||||
![]()
der austauschpropeller muß ja nicht unbedingt die gleiche steigung haben, sondern nur als ersatz dienen.
ich hab einen 21er drauf und als ersatz noch einen 17er vom vorgängerboot. ist einfach nur ärgerlich, wenn du deinen propeller irgendwo demolierst und dann der urlaub dahin ist oder du 2 wochen warten mußt, bis er wieder repariert ist. denk auch ans passende werkzeug ;) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mein Prop kam am Montag von der Reparatur.
Kosten mit allem drum und dran 85 Euro. Gruß Jochen |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
also meinen Ersatzprop. hab ich bei Ebay ersteigert. Der wird aber aufgrund mangelndes Wissens der Vorgeschichte nur als Notreserve genutzt. Als Hauptprop. würde ich mir wie Urs schon geschrieben hat nur Originalware vom Fachhandel antuen. Sonst kann es sein das die Folgekosten höher sind als die Ersparniss durch einen Schnäppchenkauf. Bis denne mal Marcus ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
...oder den erstandenen prop erst mal zu gröver schicken - die wuchten auch gleich aus
|
![]() |
|
|