![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Da wir im Herbst Zuwachs bekommen, und unser Ford Focus Turnier dann zu klein wird.Schauen wir uns schon mal nach was größeren um. Wichtig wär, das die Rückbank über 3 Vollwertige Sitzplätze verfügt. Und das Fahrzeug gute Zugfahrzeug-Eigenschaften hat. Dabei fiel mir ein Ford Galaxy Bj 2007, Benziner, 2.0 Liter Hubraum , 147 Ps auf. Meiner Frau wär ein kleineres Fahrzeug ( Vw Touran ) das auch auf der Rückbank 3 vollwärtige Sitze hat lieber. Mein Bootsanhänger wiegt mit Boot höchstens 500 Kg,aber schon mit meinen Ford Focus ( Benziner, 1.6 liter, 100 Ps) komme ich beim Rausslippen an die Belastungsgrenze ( durchdrehende Reifen, stinkende Kupplung). Was wären Eure Empfehlungen ? Gruß Rainer |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Galaxy = Rappelkiste und Trümmerhaufen
![]() ![]() und der Touran soll auch nicht besser sein ....
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann ist der Sharan bestimmt besser ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mein Vater fährt seit 1996 einen Galaxy 2,0-l-Vierzylinder mit 115 PS...und ist rundum zufrieden
__________________
Yo no soy marinero, Yo no soy marinero, Soy capitan, Soy capitan, Soy capitan...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hast du schon S -Max geguckt, Super Auto
![]() Hat sogar 7 Sitzplätze.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
..ist die Frage ob
Pest oder Cholera
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#7
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Dann müßten wir nach 3 Jahren (!) Ärger endlich Ruhe haben. Vom 2l würde ich allerdings die Finger lassen - knapp 1,7 to Leergewicht und ein Luftwiderstand wie eine Stalltür. Dann willst Du damit noch etwas ziehen? Mir ist unser 204PS-Karren noch etwas zu schlapp, aber das ist Geschmackssache. ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Qualitätsmäßig gibt es, glaube ich keine großen Unterschiede bei solch jungen Baujahren mehr.
Ich finde den Galaxy vom Innenraum her sehr angenehm und chic. Der Touran ist ein aufgepumpter Caddy, dass merkt man ein bisschen vom steifen Fahrverhalten. Dafür gibt es aber auf Wunsch den moderneren Motor. Ich würde beide Auto ausgiebig zur Probe fahren und nach Bauch entscheiden. Das was der Ford durch günstigen Ankauf am Anfang einspart, frisst er durch Mehrverbrauch nach geraumer Zeit wieder auf. Im Wiederverkauf ist der Ford auch traditionell benachteiligt. Trotzdem würde ich den Ford wählen. Ich habe beide Audos schon mal gefahren (nicht besessen).
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hey,
wir hatten die letzten Jahr einen Galaxy Ez 98, 2,3 L, 140 PS und waren zufrieden mit dem Auto. Wir wollten uns eigentlich was kleineres kaufen. Haben uns dann doch mal für einen Galaxy, Ez.2005, 2,3 L 147 PS, 78000km gekauft und sind voll auf zufrieden. Den Wohnwagen müssen wir zwar nicht mehr ziehen, aber troztdem, das Auto hat was. Man hat platz und kann auch was ziehen, na ja jeder wie er will, aber wir wollen den Galaxy nicht mehr missen, außerdem 2,0 L mit 147 PS das kann nicht sein Reiler
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mir sind die Wolfsburger antriebstechnisch lieber. Bin zwar kein Spezialist, aber
das Konzept, viele Marken mit nahezu identischen Einheiten auszurüsten sollte sich schon in der Weiterentwicklung niederschlagen ![]() Der Touran hat zwar nicht den Charme einer Flamencotänzerin, macht auf mich aber einen soliden Eindruck und wirkt in Details nicht verspielt. Gruß Ralph (nur Anwender, kein Autobauer ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Touran ist da schon moderner und solider, leider aber etwas schnarchnasig.
__________________
![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das angestrebte Auto ist ein Galaxy Generation II, dieses ist komplett und eigenständig 2006 von Ford entwickelt worden. Das hat überhaupt nichts mehr mit den SGA´s von früher zu tun. Da liegen Welten zwischen. Ich vergaß: der Ford hat einen super flexiblen Innenraum. Letzte Reihe verschieb -und versenkbar. Da hinkt der Touran hinterher
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (11.02.2010 um 21:39 Uhr) Grund: edit
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann ist die Sache anders, da ist der Touran eher das entwicklungstechnisch ältere Auto. Beitrag bitte überlesen, sorry. ![]()
__________________
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Auch der Antrieb?
![]() 2.0 TDI 170 PS mit DSG - ![]() Gruß Ralph
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
der FORD ist immer das bessere Fahrzeug. Das ist einfach so. ![]() Aber mal was anderes, wenn dein Focus beim slippen durchdrehende Reifen hat, dann ist er nicht an seiner Belastungsgrenze, sondern dann wird er falsch belastet. Versuch es zB mal mit rückwärts slippen, also das Boot vorne an den Abschlepphaken hängen. Nur so für's erste steile Stück der Rampe. Durchdrehende Reifen zeigen dir das der Motor gar nicht weiß wohin mit seiner Power - keinesfalls eine Belastungsgrenze. Ich habe damals mit meinem Focus (1.6Diesel) unsere 2 Tonnen Delanta bewegt - ohne Probleme. Mit dem geliehenen 1.8er Diesel Galaxy haben wir sie 2 mal nach Spanien gekarrt - mit übervollem Urlaubsgepäck und bergauf bergab - keine Probleme, obwohl der alte Galaxy damals schon 180000km auf der Uhr hatte. Um das klar zu stellen: GalaxyI, Sharan & Alhambra wurden alle im gleichen Werk in Portugal gebaut - das Werk wurde damals stark von der EU gefördert. VW hat das Auto entwickelt, FORD hat die Produktion aufgebaut. Wenn also was klappern sollte bitte bei VW anrufen, nicht bei FORD. ![]() GalaxyII ist eine FORD eigene Entwicklung, gleiche Bodengruppe wie der S-max. Wird im Ford-Werk im belgischen Genk gebaut (gehört aber zu FORD-Deutschland). Der GalaxyII ist nochmal 'ne ganze Ecke größer als der alte Galaxy. Mußt du selber wissen ob du den Platz brauchst. Wir sind bei unserem letzten Zuwachs auf einen C-max (gleiche Bodengrupppe wie Focus) umgestiegen. Damit der Kinderwagen hinten rein passt. Der reicht uns völlig. Ein Focus Kombi wäre evtl noch besser gewesen. Auf jeden Fall: Viel Spaß mit euerm neuen FORD. ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
wir fahren den Touran TDI 2.0 170 Ps und sind Super zufrieden
![]() ![]() ![]()
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten. Wo die herkommen gibts noch mehr davon. ![]() ![]() _______________________________________ Gruß Andreas
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bin gerade gestern einen Tag einen fast neuen (5000km) Touran 2.0/170 mit DSG gefahren:
a) Ja, geht gut ab b) ist aber auch laut, brummig und alles andere als kultiviert c) die Materialanmutung (Hartplastik) im Innenraum ist gar nicht mein Ding d) geklappert hat er auch nicht zu knapp e) die Sitze fühlen sich seltsam an (irgendwie so "schaumstoffig", besonders an den seitlichen Flanken) Mein Fazit: Von aussen mag ich ihn gern leiden, und die Fahrleistungen sind wirklich gut. Innen ist das "Look&Feel" allerdings kaum zu ertragen. Seit gestern ist der Touran von meinem Speiseplan gestrichen. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
__________________
Gruß, Philip
|
#18
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Ford ist nicht Schuld am Mist im Sharan/Galaxy/Alhambra??? Habe ja einene BJ.96 2.0 Sharan 230tkm Motor (VW ADY 2.0 115PS) läuft soweit eigentlich einwandfrei. Getriebe (Ford Dingens) lässt sich schei.... Schalten hackelt z.k. Ölverlust Rückwärtsgangschalter billiges Plastiktrum und Sauteuer (85€) ![]() ![]() Ich hatte auch Vorurteile gegen Sharan und Co, baer muss jetzt sagen (Der Wagen war absoluter Notkauf) soweit (bis auf das nervige Getriebe) läuft er gut. Und unsere Kiste wurde vor mir nicht gepflegt und gehätschelt.Klar ist ne Klapperkiste, aber solange die fährt ![]() Ich würd mich für Caddy entscheiden mehr Kopffreiheit, Mehr Laderaum mehr Zuladung und deutlich günstiger als ein Touran.
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
ich finde das klasse:
Anfrage in einem Internet-Forum: Mein 14 Jahre und 230.000 km altes Getriebe läßt sich schwer schalten - ok, die Kiste wurde vor mir nicht gepflegt oder gehätschelt. Aber kann ich den Hersteller an die Wand nageln? ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ne kann ich nicht, nur die Getriebeprobleme sind (auch schon mit viel viel viel weniger KM) wohlbekannt, und im Vergleich der Motor säuselt wie ein 1er...(für die km)
Und ein Vw Getriebe würde auch nach mehr km noch einwandfrei schalten, und dort kostet der (metallene) Rückwärtsgangschalter nur so 20€. ![]() Ich hatte auch schon mal nen anderen Ford nen Escort Express (Letzte Serie) ich will lieber nix drüber schreiben... Ford würde ich mir nie (wieder) zulegen ne ne... Aber ich weiß schon schon warum ein Kölner Ford verteidigt, würde ja jemand aus München, Regensburg, Landshut auch mit BMW machen. ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Jeder Hersteller hat seine Leiche im Keller.
Bei Getriebe und SGA bzw. Sharan fällte mir spontan das VW Automatikgetriebe für die 6 Zylinder ein, gibt es eins mit mehr als 150.000km auf der Uhr?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
VW T4 Automatik manchmal nur 50tkm
![]() Klar hat jeder seine Leichen im Keller, weiß ich auch... Aber Ford hat ein Massengrab ![]() ![]() ![]() Ok ich muss ergänzen, jeder Weiß wohl wie sich Ford z.b. mit manchen Escort Modellen in die ..... gesetzt hatte (daher auch alle 2 Jahre Modellwechsel). Dachte auch mit dem Ford Focus wird besser, hab aber letztens einen Vergleich Gebrauchte Golf 4 Variant / Astra Caravan / Ford Focus Kombi gesehen (war ein älterer Vergleich) die Autos waren 6 oder 7 Jahre alt, Golf/Astra rostfrei- Ford Focus die Türinnenbleche 10cm hoch nur noch Rost.... Daher meine Meinung (Wobei ich auch Schwachstellen der Golf 4 und Astra kenne.) Aber so rosten in der Zeit...
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. Geändert von Nichtschwimmer78 (12.02.2010 um 07:53 Uhr)
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin Rainer!
Der Galaxy wäre dann schon von der neuen Generation, oder? Zwischen dem und dem alten liegen wahrlich Welten. Was die "Konfiguration" des Innenraumes angeht, ist er m.E. nicht zu toppen. Das Preis-Platz-Verhältnis ist 1a, denke ich. Langzeiterfahrungen habe ich keine, allerdings fährt in meinem Kollegenkreis ein (praktisch baugleicher) S-Max ohne Probleme. Was mir bekannt ist: Die Diesel bekommen im reinen Kurzstreckenbetrieb Probleme mit dem Partikelfilter / Ölverdünnung. Den Touran hatte ich als Dienstwagen - und wir waren froh, als er weg war. War noch ein Modell vor dem Facelift. Ich hab mich immer gefragt, welche Familie die Fahrwerksabstimmung eines DTM-Wagens braucht... Geklappert hat er ohne Ende und dauernd war was kaputt. Der Diesel mit DSG war sparsam, aber laut. Und der Ölverbrauch war nahezu gigantisch. Der Kofferraum ist im Vergleich zum FoFo Turnier gar nicht mal sooo viel größer. Man muss halt in die Höhe stapeln. Ich persönlich (!) finde das nicht so praktisch. Meine persönliche Entscheidung würde klar zum neuen Galaxy tendieren. Grüße Chris |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nach 9 Jahren persönlicher Sharan-Erfahrung und nach 12 Jahren, die mein Kollege einen gleichalten Galaxy fährt, fangen die je nach Motorgewicht so etwa alle 40-70.000 km zu klappern an. Meist rechts früher als links. VW hatte bei der Konstruktion des SGA die Vorderachse des A6 übernommen. Die ist mit dem SGA-Gewicht überfordert - speziell bei den Dieselmotoren.
__________________
Beste Grüße John |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Danke für die schnellen Antworten !!! Gott sei dank ,hab ich noch Zeit. Hab aber die falsche Frage gestellt. Ich hätte mich nicht auf die zwei Fahrzeuge ( Galaxy,Touran ) festlegen sollen. Sondern, auf das was ich benötige, und das wären: - Sehr Wichtig :Hintere Sitzplätze mit 3 Vollwärtigen Sitzplätzen.(bald 3 Kinder ) -Gute Zugfahrzeugeigenschaften -Ich fahre im Jahr ca 8000-10000 Km -der Wiederverkaufswert ist mir nicht wichtig ( wird gefahren bis zum Ende) -Höchstgeschwindigkeit ist mir nicht wichtig, sondern traktion -Image ( Marke ) auch nicht so wichtig - Modell nicht älter als 3, allerhöchstens wenn nicht anders 4 Jahre alt -Zuverlässig @ christo cologne : Mein Ford Focus 1.6 ist vorne ca 50 Kg zu leicht, tretten Traktionsprobleme auf, muß meine Frau auf der Motorhaube platz nehmem ( Was Ihr sichtlich keinen Spaß gemacht hat ) dann geht es zur Not. @ chris ( sea commander) : wenn Galaxy dann das neue ( ab 2007 ) Modell , bei Citroen hab ich schon mal das alte C 8 Modell gefahren, aber den C 5 könnt ich mir mal anschauen. @ alex ; der Ford S-max wär evtl. auch ne Option ( wg 3-er Sitz Rückbank) ist ja quasi ein Galaxy-leicht. Gruß Rainer Geändert von Anker (12.02.2010 um 18:17 Uhr) |
![]() |
|
|