![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
1. Frage: ich habe mir PC Navigo zur Routenplanung zugelegt. Hier gibt man u.a. die Maße des Schiffes an. Bei den Höhenangaben habe ich das Gefühl, dass die Software mit einer Reserve rechnet. D.h. bei Durchfahrtshöhe lt. Kanal-Karte von 4,50, läßt die Software eine Schiffshöhe von 4,3 nicht mehr zu. Hat jemand Erfahrung damit?
2. Frage: für die Fahrt von Emden nach Dortmund befindet sich in der Software eine 'Fußgängerbrücke in Meppen' mit einer Durchfahrtshöhe von 3,1 m. Ist das eine Schwenk oder Klappbrücke, oder gibt es einen begrenzten Durchfahrtsbereich, der höher ist? Ansonsten müßte die Software eigentlich Alarm schlagen, tut sie aber nicht. Kennt jemand des Rätsels Lösung? Gruß Chris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nach meinem Kenntnisstand sind noch nicht alle Brücken und Sperrtore erneuert. Z.B. die alten Sperrtore Fuestrup und Gelmer (bei km 79) und mehrere Brücken im Stadtgebiet von Münster sind keine 4,5m hoch.
Bei Meppen gibt es die Hubbrücke über die Hase (die Schifffahrt fährt hier ein paar hundert Meter auf der Hase), die wird wasserstandsabhängig (bei weniger als 4,25m Durchfahrthöhe) bedient. Ob die bei extremem Hochwasser der Hase wirklich nur 3,1m hat??
__________________
Gruß Heinz-Dieter
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
der DEK hat durchgängig 4,25 Meter Durchfahrthöhe, viele Brücken sind aber schon höher. Die Hase-Hubbrücke hat weniger, aber nur bei hohem Wasserstand der Ems. Ansonsten sind dort auch mehr als 4,25 Meter. Grüße Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast.......
|
![]() |
|
|