![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Gestern beim Köln Bonner Stammtisch in der Kulisse sind wir in ein Gespräch mit de Geschäftsführer gekommen und haben z.T. Spaßeshalber nach unserem überfälligen Anleger gefragt. Tatsächlich hatte er dies bereits schon vor und hofft nur auf die Unterstützung des BFs. Beim letzten Versuch hatte er 13 von 14 Genehmingungen, ist aber leider am Flugverhalten der Fledermäuse gescheitert. Jetzt gibt es einen neuen Bürgermeister. ![]() Deshalb wollte ich doch mal in diese Threat Euch bitten sinvolle Argumente und Idee zu liefern! Ein paar haben wir schon: - Keine großartigen Anlegemöglichkeiten zwischen Köln und Koblenz, ausser den Bootshäusern) - für ausländische (holländische ) Bootstouristen einge Möglichkeit auf Ihren Touren halt zu machen. - Direkte Shoppingmöglichkeiten und Biergarten ![]() Der Rhein für den Wassersport noch nicht aufgeschlossen im Gegensatz z.B. zu Roermond: - dadurch abzug vieler aus der Region lieber "da oben" zu fahren, - viele viele Yachten und Boote in den umliegenden Häfen, die endlich mal auf ein nahe gelegendes Ausflugsziel warten usw. usf. - Alleine 22.000 BF Mitglieder die über eine Solche Plattform direkt über darüber informiert würden. Hoffe, ihr hab auch noch einige Vorschläge!
__________________
Avon Searider 5.4m mit Yamaha 90PS ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Viele ehemalige Angestellte der Reederei Braunkohle könnten dann auch mit dem eigenen Boot in Wesseling anlegen.
![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht hilft es ja über eine Art "Unterschriftensammlung" das allgemeine , öffentliche Interesse zu dokumentieren?
Also, ich bin DAFÜR! ![]()
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warst Du auch einer?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Von 1967 - 1989.
![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich denke auch so eine art "unterschriftensammlung" wäre da am hilfreichsten
![]() ![]() einfache liste mit namen und email z.b., die aber nicht öffentlich zugänglich ist ![]() und wenn dann genug zusammen kommen ist wird die dem bürgermeister samt begleitschreiben zugespielt ![]() gruss, markus.
__________________
Gruß, Markus.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Unterschreib ich sofort...
![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ganz klar, da fehlt ein Anleger! Bin dafür, und auch sicher, dass sich das rentieren wird.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin dabei. Aber eine Unterschriftenliste gilt nur, wenn Sie auch händisch unterschrieben ist. Gruß Guido |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute nur, daß eine Unterschriftensammlung von Nicht-Wesselingern nicht so viel Anerkennung im Rat etc. bekommen wird..
Aber wenn ihr mal auf der Seite www.wesseling2010.de war, dann werdet ihr auch wundern, warum die nicht von alleine drauf gekommen sind. Ich zitiere: "Die Innenstadt attraktiver gestalten und beleben, Stadt und Rhein besser verbinden, mehr Naturschutz und Freizeitangebote in der Landschaft zwischen Köln und Bonn schaffen und die Chemie am Standort zum starken Markenzeichen machen. Jedes dieser Themen ist eine große Baustelle für sich. Und die ersten Bauarbeiteten starten 2010. " Werde noch ein wenig auf Antworten warten und dann nächste Woche mal versuchen, wen zu erreichen!
__________________
Avon Searider 5.4m mit Yamaha 90PS ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Immanuel,
warum hast du das hier in der Community eingestellt ![]() Hier bist du im nicht öffentlichen Bereich und erreichst nur boote-forum.de User ![]() Gäste, die im boote-forum.de lesen, erreichen und evtl. auch von dieser Seite eine Resonanz erhalten! Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Oh, hab ich nicht gewusst. Kannst Du ganze Umstellen???
Oder muß ich das Thema neu eröffnen?? Gute Idee! Gruß, Ich
__________________
Avon Searider 5.4m mit Yamaha 90PS ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß UWE ![]() ![]() ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke!
__________________
Avon Searider 5.4m mit Yamaha 90PS ![]() ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn es ursächlich darum geht, dass sich "Wesselings neue Wasserseite sehen lassen kann" (siehe Webseite) dann geht es im Grunde doch um die Idee und die Anregung wegen des Freizeit-Anliegers. So eine Unterschriftenliste bekräftigt das Interesse möglicher Nutzer... und die kommen sicherlich eher von außerhalb, d.h. rheinauf- und rheinabwärts... Dabei gilt: je mehr Interessenten/Unterschriften, desto mehr Gewicht. Mal ganz abgesehen davon, dass so eine kleine Marina am Auslauf der "luftigen Parklandschaft" sicherlich auch optisch was für die Stadt hermacht... Stellt sich halt die Frage, wie man das mit den Originalunterschriften organisieren kann, muss es eine "Liste" sein, oder könnte man auch Einzelblätter sammeln? Z.B. auf einem vorbereiteten "Formblatt", dass man sich irgendwo runterladen kann und dann unterschrieben an eine bestimmte Adresse schickt, wo sie gesammelt werden, zwecks späterer Übergabe an die Stadt? Viele Grüße Manfred
__________________
![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
für die, die es interessiert: Der hier in Rede stehende Freizeitanleger würde in der nachfolgenden Skizze in der oberen linken Ecke, direkt am "Knick" des Ufers, Platz finden... quasi in Sichtweite der geplanten, grasbewachsenen Freitreppenanlage (die beiden grauen, parallelen Streifen). Die hier unterhalb bereits erkennbaren Anleger (gelb) sind gewerblicher Natur (z.B. Köln-Düsseldorfer Ausflugsschiffe) http://www.wesseling2010.de/uploads/...ein_100127.jpg Viele Grüße Manfred
__________________
![]() ![]() Geändert von Tridom1 (06.02.2010 um 23:25 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das klingt nach einer guten Idee.... Werde morgen bzw. im Laufe der Woche versuchen den Bürgermeister zu erreichen und mal darauf anzusprechen!
Und dann mal schauen. Also über Briefe würde ich mich freuen.. Hefte die dann gerne ab. Die Vorstellung alle Mitglieder würden schreiben.. So viel Post *g*
__________________
Avon Searider 5.4m mit Yamaha 90PS ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mein Bruder wird ab 2010 Bootstouren auf dem Rhein zwischen Bonn und Düsseldorf anbieten.
Er würde sich bestimmt darüber freuen eine Anlegemöglichkeit in nächster Nähe zu einem Restaurant/Biergarten zu kennen. Vor allem weil sie die direkte Innenstadt von Köln meiden werden (wegen fehlender Parkmöglichkeiten).
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja hallo, hast Du etwas erreicht? Schönes Wochende Gruß Guido |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Allaaaf!
Über Karneval gab es niemanden zu erreichen! Und ich war auf ziemlich eingebunden! Musste ja Boot fahren am Samstag! ![]() Aber ich werde jetzt im Laufe der Woche noch mal mich dran hängen! Grüße der Immanuel P.S.: Hab das Selbe gestern mal in Godesberg an der Batei (direkt am Rhein) angesprochen. Die fanden das nicht so wichtig.. :-( Aber ratet mal wer Vorbesitzer war.. ![]() ![]()
__________________
Avon Searider 5.4m mit Yamaha 90PS ![]() ![]()
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallooo ![]() gibt es etwas Neues????? Gruß Guido
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
nach der ersten Euphorie im Februar 2010 scheint das Thema Freizeitanleger sprichwörtlich im Wasser zu versinken, selbst beim letzten Stammtisch der Köln-Bonner war das schon kein Gesprächsthema mehr. Interesse von Außerhalb gab es bisher auch eher nicht... ![]() Frage: Ist so'n neuer Freizeitanleger für die Wassersportler um Köln und Bonn herum denn nun die Mühen wert, die damit verbunden wären? ![]() ![]() Viele Grüße (ich mein', also ich würd' ja auch gaaaanz alleine dort anlegen ![]() Manfred
__________________
![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
Ostern hat man ja schon mal Langeweile ![]() 1. Kontakt mit dem WSA Köln wegen des Vorschlags für einen Freizeitanleger in Wesseling m.d.B. um Stellungnahme aus Sicht des WSA. 2. Einreichung in die Ideensammlung "1000 Ideen für Wesseling" auf der Webseite der Stadt Wesseling im Rahmen der Regionale 2010. Zuständig für die Gestaltung des Rheinufers und damit auch für unseren Vorschlag ist übrigens der Herr Peter Adolf bei der Stadt Wesseling im neuen Rathaus (er steht auch mit Telefon und Fax offiziell und namentlich auf der Webseite): mailto:padolf@wesseling.de Nun, wir müssen ihn ja nicht gleich bombardieren, aber so ein paar Anfragen machen vielleicht aufmerksam auf das Thema, den (unseren) Bedarf und vielleicht bei der Stadt noch gar nicht bekannte Interessen von der Wasserseite her ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Manfred
__________________
![]() ![]()
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Manfred, ich habe mal eine Mail an Herrn Adolf geschrieben. Mal sehen, was passiert. Gruß Guido
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
heute habe ich dann endlich eine Stellungnahme des WSA in Köln bekommen, das für den Bereich Wesseling zuständig ist. Kurz und knapp, ein Freizeitanleger dort, wo ihn die Stammtischler gerne sehen würden, ist aus strompolizeilicher Sicht nicht möglich. ![]() ![]() Zur Ehre der Stadt Wesseling sein angemerkt, dass es lt. WSA wohl zu Beginn der Regionale 2010 schon mal einen Vorstoß in gleicher Freizeit-Angelegenheit gab, der aber ebenfalls aufgrund der Sicherheitsbedenken abgewiesen wurde... u.a. wohl auch wegen des erheblichen Wellenschlags der vorbeifahrenden Rheinschiffe... Viele Grüße Manfred
__________________
![]() ![]()
|
![]() |
|
|