![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralph und Johannes,
bin über Euren interessanten Artikel gestolpert und habe das selbe Problem. An meinen Volvo Penta 431A sind beide Federn zerbröselt. Leider jedoch so stark, dass ich nichts mehr rausmessen kann. Hättet Ihr mir einen Tipp, welche Federn ich bestellen soll, da ich mich hier absolut nicht auskenne? Vorab ganz vielen Dank für Eurer Feedback und frohe Osterfeiertage! Hans |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
so aus der Distanz ist das nicht zu lösen. Du könntest versuchen Dir die Kräfteverhältnisse bei den entsprechenden Drehzahlen auszurechnen und dann eine Feder wählen... Johannes
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Vollelektrischh un Kondagtlos ??? Es gibt nur mit Kontakt oder ohne, oder oder ? Gruß Ingo |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Es gäbe noch die Lösung mit einem vollelektronischen "Verteiler", da entfallen dann alle mechanischen Verstellelemente und die Verstellkurve wird programmiert.
|
![]() |
|
|