#1276
|
||||
|
||||
Ich bin ziemlich sicher, diese Schleuse nicht zu kennen.
Dann laß uns mal eingrenzen: Nordfrankreich Sarthe?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#1277
|
||||
|
||||
Hallo,
nein... Grüße Markus |
#1278
|
||||
|
||||
Ist es denn überhaupt Nordfrankreich? Vielleicht die Somme?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#1279
|
||||
|
||||
Hallo,
nein Somme ist es auch nicht... und Nordfrankreich ist es auch nicht Grüße Markus |
#1280
|
||||
|
||||
Dann gehen wir in den Süden
doubs?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#1281
|
||||
|
||||
Also fragen wir nach Westfrankreich: Charente?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#1282
|
|||
|
|||
Es könnte die Ecluse de la Truchere sein, Einfahrt von der Saone in die Seille.
Mit Gruss vom BS., Fritz |
#1283
|
||||
|
||||
Hallo Fritz,
genau, es ist la Truchere, die erste Schleuse der Seille Gratuliere Zurück an Dich Grüße Markus |
#1284
|
||||
|
||||
Wow, unglaublich wie ihr euch auskennt...!
|
#1285
|
|||
|
|||
Zur Abwechslung wieder einmal etwas grösseres, eine Schleuse über die schon viel diskutiert wurde. Welche ist es ?
Mit Gruss vom BS., Fritz |
#1286
|
||||
|
||||
Donau?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#1287
|
|||
|
|||
Hallo Huebi,
Du vermutest richtig. Mit Gruss vom BS., Fritz |
#1288
|
||||
|
||||
Passau-Kachlet???
|
#1289
|
||||
|
||||
Nö, die ist es denk ich nicht.
Auch hab ich auf der Donau keine Nummerierung der Schwimmpoller in Erinnerung. Bauart und Größe aber etwa gleich. |
#1290
|
|||
|
|||
Bin soeben aus CA. zurück, schnuppere im BF. und welche Ueberraschung es interessiert sich jemand wieder einmal für Schleusen.
Wolf hat Recht es ist nicht Kachlet, aber gerade Er als Donau-Spetzialist, müsst diese Schleuse eigentlich kennen. Mit Gruss vom BS, Fritz |
#1291
|
||||
|
||||
Ok, wegen dem fehlenden interessantesten Ausschnitt, der auch meist fotografiert wird, hab ich das nicht erkannt.
Das ist die Schleuse Gabčíkovo von unten aus gesehen. Das markante Gebäude, in dem der Schleusenmeister "wohnt", hätte ich sofort erkannt. |
#1292
|
||||
|
||||
Hallo Wolf,
Richtig, es ist Gabcikovo von unten. Ich habe natürlich bewusst ein Bild gewählt auf dem dieses riesige Bauwerk nicht auf den ersten Blick erkannt wird. Wolf jetzt bist Du gefordert. Mit Gruss vom BS., Fritz
|
#1293
|
||||
|
||||
Ok, dann mal wieder eine Schleuse von mir.
|
#1294
|
||||
|
||||
Dem Stand der Sonne nach dürfte das die Untertorseite einer der 3 höchsten Schleusen des Main-Donau-Kanals sein, also Hilpoltstein, Eckersmühlen oder Leerstetten. Aber welche???
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#1295
|
||||
|
||||
Das genügt mir , die genaue Schleuse müßte ich auch erst schauen.
|
#1296
|
||||
|
||||
Dann hätte ich die hier:
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#1297
|
||||
|
||||
In Frankreich?
|
#1298
|
||||
|
||||
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#1299
|
||||
|
||||
Denkbar wäre noch Italien.
|
#1300
|
||||
|
||||
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
|
|