![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wie stark/groß muss eine Starterbarterie sein für ein 3L 4Zyl 130PS Mercury Motor?
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#2
|
||||
|
||||
![]() z.B.: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=13472&highlight=Batterie+Mercruis er&page=2 #27; 28
__________________
Grüße von Herbert
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
...was da steht im Link ist vollkommen richtig...das hilft ihm aber nicht!
Ich stelle hier mal eine Faustformel auf: Max Anlasserstromaufnahme (sollte drauf stehen) in Ampere sollte bei ca 50% der "Kältestromleistung " der Batterie liegen! ZB: Anlasser Leistung 3,6 KW = 300A entspricht Starterbatterie mit einer Kältesromleistung vom min 600A. Das können zB viele 66-74AH Batterien. Gruss peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() .........wird wieder ein Glaubenskrieg daraus: hab akt. Diese Woche: wieder die gekauft…… haben halt einige Eigenschaften, die fürs Boot wichtig sind. u.A. vertragen die bis 14,8 Volt Ladung; mech. stabiler, sehr geringe Selbstentladung. Hoher Startstrom… --- Warum kein Gel… usw: Preis-Leistung ist nicht gegeben: und: die Ladetechnik: ist bei den Motoren nicht gerade genau geregelt, da kann man die teuere Batt. Schnell schrotten! --- http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=126114&highlight=Berga #4
__________________
Grüße von Herbert
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|