![]() |
#101
|
||||
|
||||
![]()
hallo liebe bootsfreunde
![]() |
#102
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du den Fichte anrufst, erfährst du es möglicherweise ...
|
#103
|
||||
|
||||
![]()
danke, da wäre ich nie drauf gekommen...wenn mann zu normalen tageszeiten, wo herr fichte bestimmt erreichbar wäre, zeit hätte würde ich das bestimmt auch tun
![]() |
#104
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du tagsüber keine Zeit hast zum telefonieren, dann schicke ihm doch eine E-Mail
![]()
__________________
Gruß Angela ![]() Männer sind für mich Luft und Luft brauch ich um zu Leben. Das Leben ist eine Achterbahn, es geht immer rauf und runter. |
#105
|
|||
|
|||
![]()
'Tschuldigung, ich wusste nicht, dass du keine Pausen machen darfst und von 7 Uhr bis 18 Uhr durcharbeitest. Soll ich morgen mal anhalten und nachfragen? Dann wären ein paar Daten hilfreich.
|
#106
|
||||
|
||||
![]()
per mail wäre natürlich auch hilfreich
![]() ![]() |
#107
|
||||
|
||||
![]()
morgen auf dem deckel vom impellerhaus steht eine marke von der pumpe und eine nummer anhand von den zwei sachen kanste deinen impeller finden
__________________
wenn du denkst es geht nicht mehr,kommt irgendwo doch scheisse her ![]() |
#108
|
||||
|
||||
![]()
danke
![]() |
#109
|
|||
|
|||
![]()
Fichte hat keinen, er fragt, was kaputt ist, ob man den nicht reparieren kann. Dazu müsstest du ihn aber doch persönlich anrufen.
Alternativ empfiehlt er, auf einen elektronischen von 123Ignition umzurüsten, das sei zwar eine teure, aber perfekte Lösung. |
#110
|
||||
|
||||
![]()
danke für info
![]() |
#111
|
||||
|
||||
![]()
So ich habe nun endlich einen neuen verteiler (123 Ignition) mit neuer zündspule verbaut und ich bin begeistert !
|
#112
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich liebäuge ja auch mit dem neuen Verteiler für meinen Renault,bin kein großer Motorenschrauber,ist der Einbau wirklich so einfach ![]() mfg der Bootspeti ![]() |
#113
|
||||
|
||||
![]()
hallo, also ich hab den Verteiler in denn NL bestellt http://www.leenapk.nl/product_detail...=71&item_id=91 und natürlich auch die neue zündspule.
Dabei war nur eine englische anleitung was aber nicht weiter schlimm für mich war, im netz findet man aber auch deutsche anleitungen. Der einbau ist wirklich relativ einfach, ich muß aber sagen das ich gelernter Mechaniker bin und das leider nicht wirklich beurteilen kann ob es für dich machbar ist ![]() Vieleicht hast du ja jemand der dir helfen kann beim einbauen und ganz wichtig ist die Zündung zum schluß mit zündlichtpistole zu kontrolieren (zündzeitpunkt) ! Bei mir hat es zwar gepaßt und ich mußte nix mehr nach dem einbau verstellen aber das war bestimmt nur zufall. Achso der Versand war echt schnell nach 2 Tage war alles da ! Wo liegt den dein boot ?
|
#114
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
erst mal danke für deine Antwort,Boot liegt in Brandenburg am Werbellinsee,ist ja noch nicht zwingend notwendig der Tausch vom Verteiler,aber nach unserem Urlaub werd ich mir einen besstellen und bei uns im Nachbardorf gibs ne Renaultvertretung,die sollten das wohl auch hinkriegen schönen Abend noch mfg Peter ![]() |
#115
|
||||
|
||||
![]()
Schau an am Werbelinsee
![]() Wenn ich dort bin könnte ich ja mal nach deiner schraube tauchen so schön klar wie der See dort ist, denn du hast ja die schraube drauf die deinen motor bei 10 km/h 2200 u/min drehen läßt ;)
|
#116
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja meld dich mal wenn du aufm See bist,bei schönem Wetter jedes WE draußen, ansonsten im Hafen Marienwerder und Taucherbrille hab ich sowiso an Bord mfg Peter ![]()
|
#117
|
||||
|
||||
![]()
Moin liebe Renault Marine Besitzer
Hab beim kramen diese Seite gefunden,vielleicht kennt ihr das schon,aber vielleicht auch nicht Waterpomp voor de Renault Marine DTR 40 PK In de Renault Marine kunnen een Jabsco of een Johnson waterpompje zitten. Dat is opletten geblazen want de maten van de O-ringetjes zijn verschillend. ![]() De keerringetjes van Jabsco zijn resp. 2x 808 004 plus 1 x O ring 790 200 2093 De keerringetjes van Johnson zijn resp. 2 x 827 247 plus 1 x O ring 790 200 2093 mfg der Bootspeti ![]()
|
#118
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Renault-Fahrer,
kann man eigentlich über das Kühlwasser eine Heizung nachrüsten? Hat eine/r von Euch eine Heizung angeschlossen?
__________________
es grüßt derMartin ![]() |
#120
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
es grüßt derMartin ![]() |
#122
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
es grüßt derMartin ![]() |
#124
|
||||
|
||||
![]()
Hi Maktum
natürlich haben wir in unserem Motoren eine Zweikreiskühlung,es sind auch Anschlüsse vorhanden um einen weiteren Anschluß herzustellen,vorzugsweise allerdings um einen Warmwasserspeicher zu installieren. Hier siehst du den Seewasserfilter mit Wasserpumpe Aber muß man so was haben ![]() mfg der Bootspeti ![]()
|
#125
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
jetzt wird es spannend ![]() ![]() Ich wollte in den nächsten Tagen noch einmal ein paar Runden drehen bevor das Boot rausslippe. Da wäre eine Heizung super ![]() Schau Dir mal die Zeinungen an. Ich habe die obere Kühlung : EINKREIS
__________________
es grüßt derMartin ![]() |
![]() |
|
|