![]() |
#8351
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gerne doch, ich geb gern auch was zurück. Ist ziemlich einfach da vom selben Hersteller wird einfach eingeschraubt 4 Kabel Anklemmen und Fertig. ![]() ![]() ![]() VG Daniel
|
#8353
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]()
|
#8354
|
||||
|
||||
![]()
Vorher.....nachher.....
![]()
__________________
![]() ![]() ![]()
|
#8355
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Geändert von Lucky130 (13.11.2016 um 22:25 Uhr)
|
#8356
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich habe ja nun nach vergeblicher Suche nach einem guten Gebrauchten einen neuen AB-Motor Suzuki DF 140 ATL bestellt. Für einen im Verhältnis geringen Aufpreis gibt es ein Engine Interface, welches Motordaten an meinen Plotter/MFD übertragen würde. Habt Ihr Erfahrung damit? Welche Daten sind auslesbar/anzeigbar? Sinnvoll oder Spielerei? Muss ein NMEA 2000 Backbone vorhanden sein oder ist der Adapter direkt anschließbar?
__________________
Gruß von der Küste! ![]() Matthias |
#8357
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei mir werden auch alle Motordaten angezeigt wie Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Gühlwassertemeraturund und Druck, Fehlerspeicher, ... Ich finds gut. Ob es direkt anklemmbar ist hängt von deinen Plotter ab, aber Vorsicht, viele können NMEA aber viele können keine Motordaten anzeigen sondern nur andere Geräte verbinden. Das musst du davor genau Prüfen. VG Daniel |
#8358
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() |
#8359
|
||||
|
||||
![]()
Hallöle,
habe festgestellt das mir eines der wichtigsten Sachen an Bord noch fehlt ![]() MUSIK.... also RADIO und Boxen ![]() ....wo habt ihr das verbaut und was ? ![]() Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts. ![]() |
#8360
|
||||
|
||||
![]()
Das Radio ist bei mir unter den Lenkrad und die Lautsprecher Steuerbord neben der runden Revi-Öffnung und Backbord bei der Treppe. kann morgen dir Bilder schicken.
|
#8361
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zwei Fliegen mit einer Klappe, hatte noch ein freies Instrumentenloch zu stopfen. Hat auch Bluetooth, USB und RCA Anschluss für evtl. Verstärker.
__________________
Gruß von der Küste! ![]() Matthias
|
#8362
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kann NMEA2000 und MFD für die Anzeige der Motordaten. Ist baugleich mit Simrad GO und hat die Lowrance Software.
__________________
Gruß von der Küste! ![]() Matthias
|
#8363
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja der geht. ![]() http://m.yacht.de/ausruestung/neue_a...g/a104203.html VG Daniel |
#8364
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() VG Daniel |
#8365
|
||||
|
||||
![]()
Gerade eben bei Fundstück der Woche gefunden. Bin etwas Skeptisch würde aber gerne drüber Diskutieren.
hatte ja schonmal gefragt nach der Leistung eines reinen Notmotors. Ich hab ja eine 760 und möchte aber gerne einen Notmotor haben, da ich gerne aus eigner Kraft mich aus einer misslichen Lage befreien. Will aber auch nicht permanent eine AB an der Badeplattform haben wegen Platz und Diebstahl. Er soll in Kleckerfrei in einer der vielen Backkisten verstaut werden und nach Möglichkeit nicht viel kosten. da hab ich grad das entdeckt. ![]() http://www.ebay.de/itm/Aussenbordmot...3D291936971934 (PaidLink) da ich nur als Not-Motor einsetze brauch ich keine CE oder Zulassung. Und eventuell kann ich den auch an den tender hängen und er ist so häßlich das ihn keiner Klauen mag. Im Video sieht der ziemlich schwachbrüstig aus mit den Schlauchi und 2 Personen. Gesendet von iPad mit Tapatalk Geändert von Vicky37 (15.11.2016 um 10:35 Uhr) |
#8366
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte von so Chinaböllern nicht viel schon allein wegen der Ersatzteile! Schraube kaputt und dann kann man ihn wegschmeißen
Ich habe einen 3,5 PS 2 Takt kurz Schaft Tohatsu AB im Staufach unter der Sitzguppe liegen wenn wir größere Touren machen ober den Tender dabei haben! Und für den bekommt man auch überall Ersatzteile selbst in HR
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten ![]() |
#8367
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist eigentlich auch das was mir vorschwebte, aber mir wurde gesagt das 3,5 Ps zu Wenig sein würde. Aber die 5Ps Motoren sind mir eigentlich zu groß. Du hattest doch immer einen 10ps an der 660 und warst ganz Stolz drauf, den nutzt du garnicht mehr? Von der Schafftlänge reicht ein Kurzschaft? Die Badeplattform liegt ja sehr nah am Wasser. Was hast du für ne Halterung verbaut. VG Daniel
|
#8368
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mit der 660 bin ich mit dem Honda 2,3 --- 6 km/h auf der Saar gefahren - und um notmäßig aus dem Fahrwasser (binnen) oder zu Tal in den nächsten Hafen reicht es allemal Interessieren würde mich bei der 760er auch die Art und Halterung an der Plattform ![]() Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts. ![]() |
#8369
|
||||
|
||||
![]()
Ja an der 660er hatte ich den 9,9 Ps Suzuki den habe ich aber damals mit dem Boot verkauft!
Jetzt sieht das ganze so bei mir aus ![]() Die AB Halterung ist von Prasolux
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten ![]() |
#8370
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Danke, sag mal hast du gar keine Badeleiter? Und wo hast denn die weißen Spanngurte her. Suche schon ewig nach weißen vergeblich.
|
#8371
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es zum Beispiel bei Bootdepot
https://www.bootdepot.de/1283-Aussen...FQ26GwodqGcJFg
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten ![]() |
#8372
|
||||
|
||||
![]()
Doch haben wir auch
![]() Findes du unter der Klappe Das sind keine weißen Gurte! Da sind nur aus einem alten Matratzenschonbezug überzieher genäht worden
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten ![]() |
#8373
|
||||
|
||||
![]() Ahh, bei mir ist sie an Steuerbord. VG Daniel
|
#8374
|
||||
|
||||
![]() Das ist der einige mir bekannte unterschied zwischen 760 und 26
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten ![]()
|
#8375
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich schiebe unsere Dicke mit dem 3,5 PS Mercury auf der Mosel stromauf- und Stromabwärts und kann über den Z-Antrieb aus dem Cockpit steuern. Der Motor ist aber Langschaft, da meine Halterung nicht so tief hängt wie bei Sebastian. Der Motor fährt bei mir immer am Heck mit. Die Halterung ist imho ebenfalls von Prasolux. Gruß Stipe
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse) Geändert von Stipe (15.11.2016 um 19:23 Uhr)
|
![]() |
|
|