![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bleibst Du bis Sonntag oder willst Du morgen gleich weiter? Wenn ja, wohin?
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Wir bleiben Samstag auf jedenfall in Lübeck und verlegen Sonntag nach Travemünde. Dort abends irgendwo WM-Endspiel gucken.
![]() In der kommenden Woche gehts dann Richtung Fehmarn. @Kapitaenwalli Gib mal ein Signal, wann du circa in Fehmarn bist und welchen Hafen du anläufst. Klaus, der den ELK bei Sonne klasse findet ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...ich bin mit einem der beiden GF gut befreundet und kann Deiner Aussage nur zustimmen. Weiterhin gute Reise für Dich und viele schöne Berichte für uns ![]()
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Tag 7 – 13.07.18
Wetter: sonnig 26 Grad, 2 zunehmend auf 3 bf aus NW Motorstunden: 7,5 Tagestrecke: 65 km + 7 Schleusen Heute war Freitag der 13. – aber für uns ein toller Tag! ![]() ![]() Der ELK macht als Kanal einfach Spaß. ![]() ![]() Morgens um 8 Uhr legt ein größeres Boot mit Fly im Hafen ab und ich frage ob sie auch nach Lübeck wollen. Wollen sie, also tun wir uns zusammen. Eine Nimbus schließt sich bis Mölln mit an und so bilden wir eine „Fahrtengemeinschaft“ ![]() ![]() ![]() Steuermann Walter konnte heute sehr viel üben. ![]() ![]() Unsere Mitfahrer animierten uns zur Durchfahrt von Lübeck den Stadtgraben zu nutzen und nicht die östliche Umfahrung (mit Hubbrücke) zu nehmen. Und ich muss sagen, die Strecke fährt sich wunderbar und führt direkt zum Hansahafen. ![]() Im The Newport angekommen wurden wir sehr freundlich empfangen und konnten, da wir telefonisch reserviert hatten, in eine freie Box einfahren. Nach dem obligatorischen Anlegebier auf dem Oberdeck ging es dann um 20 Uhr zum leckeren Abendessen in das Restaurant der Marina. Nichts für Sparfüchse, aber ein gutes Niveau und ein aufmerksamer Service machten den Abend rund. Fazit der ersten Woche auf Reise: nach rund 37 Motorstunden und 346 zurückgelegten Kilometern endet die „Arbeitswoche" planmäßig in Lübeck. Das war hoffentlich die „langweiligste" und unattraktivste Fahrtenwoche unserer Tour. ![]() ![]() Klaus, der sich sehr über ein Wiedersehen von Lübeck gefreut hat
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Wünsche der Swoboda und ihrer Crew erholsame und schöne Wochen auf der Ostsee. Klaus, ich lese deine Berichte schon seit einiger Zeit mit und habe Freude daran. Dankeschön dafür. Als echter Binnenkaptitän (Wetzlar an der Lahn) wünsche ich mir schon eine soche Tour mit der Sunrise (Doriff 609) auch mal erleben zu können. Mal sehen wann es wahr wird. Also, viel Spass noch.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Ich crash mal den Trööt von Klaus .... 😬
wir liegen ja zusammen in der Newport-Marina in Lübeck ... kleines BF-Treffen ... Gruß von der Hang Loose ...
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Viele Kalorien ...
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Tag 8 – 14.07.18
Wetter: überwiegend bewölkt, 21 Grad Hafentag Oh, wie schön ist Panama! ![]() ![]() ![]() Tolle Stadt, in der ich gerne mal wieder spazieren gehe … Von unserem Hafen aus ist es nicht weit bis zur Innenstadt und zur Fußgängerzone. So machen wir einen tollen Samstagspaziergang durch die belebte Innenstadt. Mir fallen vor allem die Vielzahl an kleinen Geschäften mit Kunst und Kunstgewerbe auf. In Lübeck wird wohl Kunst gekauft. ![]() Ein schon etwas angegrautes Geschäft bietet neben Bürsten, Eisenwaren und Haushaltsartikeln auch „Muttis Spucke" ![]() ![]() ![]() ![]() Und natürlich die historischen Gebäude: auf der einen Seite die Schiffergesellschaft, dann das Haus der Buddenbroocks und natürlich das mittelalterliche Rathaus. Auf der anderen Seite hat Herr Niederegger sein vielbesuchtes Stammhaus und wir kommen nicht dran vorbei ohne für den Nachmittagskaffee ein paar kleine süße Törtchen zu kaufen. Zurück im Hafen machte gerade die Hang Loose fest. Nach einem herzlichen "Hallo" gab es Kaffee und Kuchen, schließlich mussten die Kalorien vernichtet werden. Und wir verabreden uns für den Abend, auf besonderen Wunsch von Walter ![]() So gehts auch aufs Wasser ![]() ![]() Fronmobils kleiner Restaurant Tipp Nr. 221: Café Bar und Restaurant Celona, Hafenstrasse 1 in Lübeck Direkt an der Trave gelegen, mit großem Parkplatz bzw. zu Fuß von der Innenstadt erreichbar, liegt das großräumige mediterrane Restaurant mit Außenterrasse und tollem Blick auf die Stadt. Es gehört zu einer ganzen Kette von spanisch-inspirierten Lokalitäten. Die Speisekarte bietet eine schöne Auswahl von Pizza, über Salate bis Burger und Tapas. Wir fanden wiederholt die Tapas am besten. ![]() Im The Newport hatte übrigens eine große Gruppe von Seglern aus Dänemark festgemacht. Ca 20 Boote mit der Flagge vom KDY und Flaggenparade. Das sah toll aus ![]() Nach dem Abendessen ließen wir an Bord der Hang Loose noch den Abend bei einem oder zwei Honey-Whiskey ausklingen. Die Nacht über war leider am Hafen eine Hochzeitsfeierlichkeit die für eine recht laute musikalische Beschallung ![]() ![]() Klaus, der heute mehr Gebäude als Schiffe fotografiert hat ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (15.07.2018 um 06:58 Uhr)
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Tag 9 – 15.07.18
Wetter: sonnig 25 Grad, 1-2 bf Motorstunden: 3 Tagestrecke: muss ich noch ausrechnen Ein Sommersonntag auf der Ostsee. Nach einer Nacht mit lärmbedingt wenig Schlaf ![]() ![]() Als Corina und Andreas ![]() ![]() In aller Ruhe geht es Richtung Travemünde, die Schiffe werden langsam größer und auch der Verkehr an Freizeitskipper nimmt zu. Kurz vor Travemünde werfen wir nach 1,5 Stunden Fahrt in der Pötenitzer Wiek den Anker und machen eine ausgedehnte Bade-Mittagsschlaf-Chill-Abhäng-Sonntagfaulenz-Pause. ![]() ![]() ![]() Erst nach 16 Uhr heben wir wieder den Anker und steuern den Passathafen in Travemünde an, um dort das WM-Endspiel Frankreich gegen Kroatien zu sehen. Es findet sich in dem großen Hafen auch eine freie Box für uns, aber die Baustelle und die ganze Atmosphäre gefällt uns nicht sonderlich. ![]() Und das war gut so! Gegen 19.30 Uhr und einem torreichen Endspiel legen wir nochmals ab und fahren der Sonne entgegen auf die Ostsee. Ein wunderbarer einstündiger Törn zum kleinen Hafen in Niendorf. Die Ostsee begrüßt uns mit Ententeich und so ist es eine Genussfahrt bis wir die rote Tonne an der Zufahrt zum Hafen erreichen. Gleich auf Backbord liegt das Hafenbecken des Niendorfer Segelvereins, da liegen wir jetzt, allein unter Seglern. ![]() Natürlich führte unser Weg am Abend noch zum Fischerhafen und zu einem leckeren fangfrischen Dorsch. Dazu ein hier gebrautes Klüvers Bier und der Sonnenuntergang am Strand – ein perfekter Sonntag geht zu Ende. Klaus, der sich im Urlaub angekommen fühlt
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#60
|
|||
|
|||
![]()
Klaus, ich freue mich schon auf den Ostsee Teils deines Törns.
![]() Bringe mir ganz viele Tipps für meinen nächsten Törn mit nach Hause. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Danke.
![]() ![]() Ich suche noch einen geeigneten Hafen in Laboe und/oder Kiel. Ist der okay? https://www.marina-guide.de/marina/y...tseebad-laboe/ Klaus, der immer von Woche zu Woche und Tag zu Tag plant ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Ich mag das Ost-Becken des Laboe Yachthafens nicht (Steg M). Extrem weit von den Sanitären Anlagen weg und am Wochenende durch Partymeute sehr laut. Am Steg E ragen Stahlträger in die Box.
Die Laboe Baltic Bay fand ich deshalb besser, wenn auch ein bisschen steril in der Atmosphäre.
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (17.07.2018 um 10:09 Uhr)
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Tag 10 – 16.07.18
Wetter: sonnig 28 Grad, 2 bf aus NW Motorstunden: 1,5 Tagesstrecke: 5,5 sm Guten Morgen! ![]() Hier wäre ich auch sehr gerne Segelschüler! ![]() Cooles Fahrzeug! ![]() ![]() Schreck in der Morgenstunde! ![]() ![]() ![]() Ich hatte gerade meinen Morgenspaziergang zum Strand beendet und das Frühstück stand auf dem Tisch, als plötzlich und unerwartet der Tisch an Bord der Swoboda sich von der Bordwand löste und abstürzte. ![]() Walter konnte gerade noch so die Kaffeetassen und die Kaffeekanne retten und ich sicherte mit den Knien die Tischplatte. Es hatte sich, wie es sich dann zeigte, der geleimte Rahmen der Tischplatte gelöst und hing mit den Scharnieren an der Bordwand während die Tischplatte eigene Wege nach unten ging. ![]() ![]() ![]() ![]() Gut, wir haben dann in ruhiger Gelassenheit ![]() ![]() ![]() Fangfrischer Dorsch wird vom Boot geladen ![]() Hafenliebe ... ist die schönste Liebe! ![]() Danach nutzten wir den Vormittag für einen kleinen Rundgang durch das beschauliche Niendorf entlang der Uferpromenade bis zur Seebrücke und zurück zu den Fischern, bevor wir gegen 14 Uhr im Hafen wieder ablegten. Ein aufregender Törn von 5,5 sm lag vor uns! ![]() ![]() Dort wurden wir von der Küstenwache empfangen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Klaus, der früh in die Koje muss, weil morgen ein langer Törn ansteht
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (17.07.2018 um 07:37 Uhr)
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
schön, Euch die Tage getroffen zu haben ![]() Ich werde Deine kurzweiligen Tagesberichte weiter interessiert verfolgen. ![]() Wir wünschen Euch noch einen schönen Törn ![]() PS: Kleine Korrektur meinerseits ... Ihr seid sicherlich in NIENDORF gewesen und nicht in Nienburg ... ![]() ![]() Und denke dran ... von jetzt an Seemeilen bzw. Knoten und nicht Kilometer bzw. km/h ... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Man soll einfach nach dem Genuß von Klüvers keine Berichte mehr schreiben.
![]() ![]() Aber Alkohol regt den Geist an: das Rundheck/Kanuheck heißt auch Spitzgatt. ![]() ![]() Klaus, der jetzt Kurs Nord anlegt
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus
Laboe östlicher Hafen ist auch recht laut. Wenn du dahinter reinfährst kannst du zwischen Marina Baltic und Gemeindehafen wählen. Im letzteren Brücke C ist Sanitäranlage nicht weit. Kapitaenwalli
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Tag 11 – 17.07.18
Wetter: sonnig heiß 26 Grad, 1-2 bf schwache Winde von W über N bis O drehend Motorstunden: 4 Tagestrecke: 32 sm Was für ein schöner Törn! ![]() ![]() ![]() Im Hafen der Seglerfreunde war heute Morgen großes Bedauern wegen der schwachen Winde. ![]() ![]() ![]() ![]() Die ersten ca 13 sm in nordöstlicher Richtung bis zur Boje „Schwarzer Grund“, unter anderem an Grömitz vorbei, dann für den Rest der Strecke direkt nach Norden bis zur Boje Fehmarnsund. Von dort zur Boje „Burg1“ und in die Fahrrinne bis zum Yachthafen Burgtiefe. Das hört sich langweilig an, war aber eine tolle Fahrt bei idealen Bedingungen. ![]() ![]() ![]() Der Yanmar maschierte mit 8 kts und 2000 Touren wie gewohnt ohne irgendwelche Mucken und wir kamen ganz relaxt in Burgtiefe kurz nach 13 Uhr an. Der erste Weg führte zur Tankstelle um Diesel nachzutanken und um mal wieder genau zu wissen wieviel im Tank ist. Der Tankwart wurde von mir natürlich zum Thema „Eichung“ interviewt ![]() Festgemacht haben wir an Steg Nr.3 mit kurzem Weg zu den Sanitärgebäuden und zum Hafenmeester. ![]() Unser nächster Weg führte am Nachmittag Richtung Strand und zum Café Sorgenfrei direkt an der Zufahrt zu den Häfen. Dort sitzt man klasse und kann den ganzen Tag lang die ein- und auslaufenden Boote bemustern. Dazu gibt’s Kaffee und Kuchen oder auch einen Cocktail oder Longdrink. Sehr gechillt! ![]() Der Ferienort ist jetzt nicht sooo attraktiv, aber es ist alles da, was man so braucht. Vor allem die neuen Top-Sanitäranlagen im Hafen überzeugen. ![]() Abendessen gab es heute an Bord mit einem schönen kühlen Pfälzer Riesling dazu. Ach, kann das Leben so schön sein! ![]() Klaus, der sich schon auf die nächsten Etappen freut
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (17.07.2018 um 22:20 Uhr)
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
ICH (!) finde, dass in Laboe zuviel los ist. OK, wenn Du das U-Boot und das Marineehrenmal besichtigen möchtest und guten Fisch (mit Wartezeit) in der Fischküche essen möchtest. Aber laut und, ääähhmm, bewegt.
Mein Tipp wäre ca. 2 Meilen weiter in die Förde nach Möltenort: http://www.marina-guide.de/marina/ya...f-heikendorf-/ Nett, ruhig, gutes Essen auf dem Restaurantschiff Rimo, nette Promenade und ein netter Strand. Und ggf. 500m weiter in der Heikendorfer Bucht ankern. Oder sehr städtisch direkt in der Hörn am Ende der Förde. 200m vom Bahnhof, 250m zum Shoppen und zum Touri-Bus. Allerdings kein Service (Toilette, Dusche....), dafür aber sehr kostengünstig. Die Durchfahrt durch die Hörnbrücke muss man 15min vorher telefonisch anmelden, ist aber problemlos, es gibt auch noch weitere, "zufällige" Öffnungszeiten: http://www.kiel.de/de/umwelt_verkehr...ernbruecke.php Wenn Du dieses WE in die Hörn kommt, kannst Du neben der Winterthur anlegen und kriegst auch einen Sherry...
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Tag 12 – 18.07.18
Wetter: sonnige 23 Grad, 4 bf aus NW Motorstunden: 2 Tagestrecke: 12 sm Heute war das Seefahren schon eher eine Herausforderung! ![]() Am Morgen hatten wir erstmal eine andere Herausforderung: vor unserem Boot lag der niedliche kleine Nachbarshund, ein riesiger Boxer. ![]() ![]() ![]() Gegen 11 Uhr verlegten wir rüber in den Gemeindehafen von Burgstaaken. Dort fanden wir an der Kaimauer im Päckchen mit einem Zweimastsegler einen Liegeplatz für ein paar Stunden. Wir wollten uns mal ein wenig umsehen und trafen einen Bootsfreund ![]() Nach 3 Stunden sind wir wieder weg und wollen die kurze Strecke von 12 sm durch die Fehmarnsundbrücke und rüber nach Heiligenhafen bewältigen. Bei 4 Windstärken war klar, heute wird das ein wenig spannender und sicher kein Ententeich. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die aufgewühlte See führte dazu, dass ich schon 500 m an der Tonne Heiligenhafen-O vorbei war und auf die Strände von Graswerder zusteuerte. ![]() ![]() Eine freie Box für uns fand sich an Steg 3 und so lagen wir nach kurzer Zeit gut vertäut am Steg. Das Anlegebier hatten wir uns irgendwie verdient. ![]() ![]() Die Tage ist hier in Heiligenhafen Party angesagt. Die Fischerei- und Tourismusgemeinde feiert. Da lassen wir es uns nicht entgehen und besuchen am Abend das Konzert einer Tote Hosen-Coverband am Fischereihafen. ![]() Der Wind frischte auch wieder auf und so wird es wohl erst am Freitag was mit der Weiterfahrt nach Laboe. Die lange Strecke wollen wir uns nur bei guten Bedingungen antun. Klaus, der heute in Heiligenhafen abhängt
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (19.07.2018 um 14:47 Uhr)
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Tag 13 – 19.07.18
Wetter: sonnige 22 Grad, 3 bf aus NW Hafentag So ein bummeliger Hafentag ist schön. ![]() ![]() Ein Plan war: Wäsche waschen. ![]() 40 Grad Buntwäsche und anschließend mit „Schranktrocken+“ durch den Trockner jagen. Leider gab es kein Programm „Schranktrocken+gebügelt“. ![]() Punkt 1: erledigt ![]() Der zweite war: Einkaufen bei Fleggaard Wegen ohne Dosenpfand und so. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der dritte Plan: Den Ort und den Strand erkunden. Das klappt dann wieder wunderbar. Unter anderem landen wir auch auf einem Bundeswehrschiff, welches im Fischerhafen liegt und besichtigt werden kann. Es ist die Putlos und die Munster mit der Hull.No Y839. Auf der Munster haben wir uns mal den Steuerstand angeguckt und Fachgespräche ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Punkt 4: Kulturprogramm Das bestand heute aus dem Besuch eines Chanty-Chor Auftritts ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Klaus, der morgen wieder auf See möchte
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#71
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Tagespunkte hast du doch von meinem Törnbericht mit unserem Zwangs-Hafetag auf der Kieler Woche geklaut: Zitat:
![]() ![]() ![]() Ok, der Unterschied ist, dass ihr gutes Wetter hattet. ![]() Ich hoffe Ihr seid heute wieder auf dem Wasser Unterwegs. ![]() .
__________________
Beste Grüße Volker |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Volker,
das scheint wohl das übliche Setup für Hafenfeste im Norden zu sein! ![]() ![]() ![]() Klaus, der jetzt die Ruhe der See sucht
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Klaus, wie kannst du nach einem Torfrock Konzert am nächsten Tag weiter wollen??? Ich hab nach den diversen Bagaluten Wiehnachten in der Alsterdorfer Sporthalle immer wenigstens zwei Tage zur Regeneration/Rekonvaleszens gebraucht!!! [emoji57]
Dein Bericht ist eine Benchmark, aber ich wiederhole mich. Deswegen ein kleiner Vorschlag von mir, da ich ja weiss, dass du technisch versiert bist: könntest du vielleicht eine Karte einfügen mit Standpunkt und Strecke? Ich weiss im seltensten Fall wo du bist....so wäre das super zu sehen.... Meine Geographie-Kenntnisse haben wir ja auf der Baumblüte 2015 oder so erprobt....Vielleicht geht's nur mir so, aber ich fände eine Karte mit Standpunkt und Strecke schon geil. Aber jammern auf ganz hohem Niveau, ist klar... Von mir die allerbesten Wünsche für den besten Urlaub EVER!!!!!!
|
#74
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Klaus, der heute Abend im Hafen einen leicht verwirrten BFler ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Tag 14 – 20.07.18
Wetter: sonnige 26 Grad, 2 bf aus NNW Motorstunden: 5 Tagestrecke: 38 sm Genug rumgegammelt und abgekeimt! ![]() ![]() ![]() Das Ablegen erfolgte gekonnt und routiniert, mit dem Handling sind wir zu zweit inzwischen gut eingespielt. ![]() ![]() Wie vom Wetterbericht vorhergesagt, wurde es immer besser und ruhiger und wir konnten entspannt in Richtung Laboe laufen. Dazwischen liegt das gut markierte Schießgebiet der Marine, allerdings fiel heute der Krieg aus ![]() Auf halber Strecke dann ein Havarist. ![]() ![]() Ein Segler nahm das mit dem Funken auch sehr genau. ![]() ![]() ![]() Wir tuckerten mit unseren knapp 8 Knoten so vor uns hin und wechselten uns beim Fahren ab. Langsam kam das Marineehrenmal von Laboe in Sicht. Der Schiffsverkehr war übersichtlich und auch die Anzahl der Sportboote hielt sich für Freitagabend in Grenzen. Ist schon toll, wenn man so zum Ersten Mal mit dem eigenen Boot in die Kieler Förde einfährt. ![]() Mit Hilfe unseres Hafenführers (von NV) hatten wir in der Baltic Bay Marina Steg D als optimalen Anlaufpunkt für uns ausgemacht. Und genau dort fanden wir auch eine freie Box für uns, zwischen den beeindruckenden Dickschiffen der Schönen und Reichen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ach guck mal, die Kleene! ![]() Beim abendlichen Gang zum zentralen Hafenplatz am Yachthafen, waren wir dann sehr froh, in der etwas teuren Marina, aber auch in der ruhigeren Marina, angelegt zu haben. Denn es gab ein Street Food-Festival mit entsprechenden Menschenmengen. ![]() ![]() Klaus, der als Schlummertrunk noch einen (!) Vodka-O hatte ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fronmobils´ kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 41 | 07.02.2020 10:12 |
Fronmobils´ Törn in unbekannte(re) Gewässer | Fronmobil | Deutschland | 168 | 13.03.2019 11:55 |
::: Fronmobils´ Große Runde zur Müritz ::: | Fronmobil | Deutschland | 169 | 23.04.2018 11:46 |
Suche Summer (Alarmgeber) | sailor99 | Technik-Talk | 7 | 29.04.2003 11:18 |