![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Bin grad am Aufräumen und versuche verzweifelt Ordnung u.a. in Schlüssel und Schrauben zu bringen. Die Zoll-Abteilung macht Kopfweh.
Bei den "normalen" metrischen Schraubenschlüssel bin ich ja nicht so ungeschickt. Auch ohne Nachmessen mit der Schiebelehre glaube ich fest daran, dass nach der Maulweite 13 sofort und ohne Zwischengröße die Maulweite 14 folgt (mir also nicht ein Schlüssel mit der Prägung "vierzehn-sieben/achzehntel" fehlt, der später mal doch noch auftaucht). Wie ist das bei den zölligen? Kennt da wer einen Link? Wie lautet ein "vollständiger Satz Schraubenschlüssel"? Ich habe echt kein "Gefühl" dafür und muss jedesmal im Kopf nachrechnen, ob ein 3/8" größer oder kleiner als ein 7/16" ist und ob zwischen den beiden noch einer oder gar mehrere existieren. ![]() Und wie ist das mit den Schrauben? Hier bei uns alles einfach und auch für Schreibtischtäter klar: M3, M4, M5, M6, M8, M10, M12 usw. M7, M9, M11 usw. gibt es (vielleicht), sind aber so oft in der Krabbelkiste zu finden wie die Blaue Mauritius. Und wie ist das bei den Zöllnern? Wo fängt das an? 3/16"? 9/64"? Kennt da jemand die Reihenfolge oder hat einen Link dazu? Zum Mäusemelken! Wäre das zB eine solche vollständige Liste? Für die Schrauben und für die Muttern? http://www.schroederschrauben.de/deu...rech_02_d.html Gibt es wie bei uns eine Regel (auf eine M10 passt ein 17er, auf eine M6 ein 10er, auf eine M8 ein 13er usw.)? Danke schon mal.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kumma, ob du das lesen kannst (inne Beschreibung):
http://www.ebay.de/itm/Steckschlusse...item3f2f6ae61c (PaidLink)
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Jacky ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke, Jungs.
Das bringt Ordnung in die Schlüssel und Nüsse. Aber Unfug bleibt es trotzdem, das zöllige Zeuchs. Beim Sortieren der Schrauben bin ich am Aufgeben. Die kommen zurück in die Schütte "Zollschrauben". Solche Sachen kann kein Mensch am Nonius ablesen. Zumindest ich halt nicht. ![]() Die spinnen, die Zöllner. (Obwohl: die Schraubenqualität, da kann man nicht meckern. Hab einen Trailer revitalisiert. England, Bj. 1968. Natürlich fast 50 Jahre im Freien gestanden. Bei keiner Schraube war WD40 oder übermäßig Kraft erforderlich. Jede einzelne ordentlich und einfach aufgegangen. Feines Material.)
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
z.B.:
http://www.gewinde-normen.de/zoll-rohr.html http://www.schrauben-normen.de/ Schlüssel: https://www.boote-forum.de/showthrea...+mu%DFt+kaufen #4
__________________
Grüße von Herbert
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mönsch Andreas, dass du noch den Nonius ablesen musst.
![]() Jeder halbwegs gut sortierte Baumarkt hat doch für wenige Euro digitale Messschieber (Schieblehren) im Angebot, die sich per knopfdruck von metrisch auf inch (zoll) umstellen lassen. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Richtig; aber: die allermeisten zeigen dann Zoll: in dezimal an; nutzt mir nichts, wenn ich dann wieder umrechnen muss! (z..B.: 0,1875: sind dann 3/16“, ) Gibt ganz wenige: die zeigen die „Brüche“ an. Dann: schnell ist da mal was verstellt..(„=0- Einstellung..) Was auch nervt: oft ist die eingebaute Batterie: mit noch über 1,4 Volt: wird leer angezeigt. Wenn man das früher mal gelernt hat: ist man mit dem alten Messschieber schneller….. Ich verwende meist ein einfaches „Knopfmaß“, = Schiebelehre mit so 10 cm Länge; mit dem man mm, Zoll messen kann.
__________________
Grüße von Herbert
|
![]() |
|
|