![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Macht einen stabilen Eindruck, Wolfram, aber der Preis ist ja auch nicht ohne. Außerdem gefällt mir nicht, dass das Fett frei auf die Kohle tropft und dort abbrennt. Nach unserem Alu-Thread, würde ich also die Aluschalen nicht mehr benutzen. Die waren mir schon immer suspekt. ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da hab ich mir nach dem Alu-Thread auch schon Gedanken drüber gemacht was wohl das kleinere Übel ist. Krebs durch tropfendes Fett oder nervenkrank durch Alu. Das mit dem tropfenden Fett kann man technisch nicht verhindern oder ![]() Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#28
|
||||
|
||||
![]()
wir grillen oft und gern. Dazu haben wir uns im Campingzubehör einen runden Grill gekauf (ca. 60,--€) und dazu eine Halterung welche wir an der Reeling befestigen. Am Anfang haben wir unser Grillgut einige male aus dem Hafenbecken fischen müssen, da diese Halterung zu kurz war und der ganze Grill einfach umgekippt ist. Durch eine längere Halterung ist das nun hoffentlich kein Problem mehr.
Wir grillen mit Holzkohle und haben, in diesem recht tiefen Grill, keine Probleme mit dem Funkenflug. Und da wir ja eh irgendwann diese Erde verlassen, hab ich vorher noch gern richtig leckere Würstchen vom Grill, auch wenn das Fett auf die Holzkohle tropft. ![]()
__________________
Gruß Sissi "Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei Holzkohle ist mir noch keine vernünftige Lösung eingefallen. Selbst mit den Aluschalen konnte man nicht sicher verhindern, dass Fett runtertropfte, teilweise schlug sogar die Flamme in die Aluschale. Auch dauerte der Grillvorgang damit viel zu lang. Dadurch wurde das Fleisch oft zäh und trocken und der Geschmack war auch nicht so wie direkt über der Kohle. Beim Gasgrill hab ich die Grills mit Hitze von oben schätzen gelernt. Für Selbstbauer eignen sich auch die Gas-Heizstrahler. 2 Heizstrahler in einen Winkel-Rahmen mit dem "Gesicht nach Unten" gelegt und darunter über einer Tropfschale das Grillgut. Die Strahler sind regulierbar und man kann einen abschalten wenn man nicht viel hat. Der "Rauch" Geschmack bleibt dafür allerdings auf der Strecke.
__________________
Charly |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Charly, ich denke, da gibt´s sehr wohl vernünftige Lösungen. Eine hab´ ich, das ist ein Grill, über Glut ein Lochblech mit vielen kleinen Löchern, danach ein Grillgitter mit Dachrinnensystem mit Ablauf. Da kann man das Fett gut auffangen, in einem externen Behälter. (Leere Dose z.B.) Da schlägt auch keine Flamme mehr durch. Nur, man muss den Grill i.d.T. länger vorheizen, mit entsprechend mehr Kohle. Dieses Teil habe ich hier bei uns, auf einem Heimwerkermarkt/Trödelmarkt erstanden. Der Privatmann/Renter, welcher dieses Teil in Handarbeit erstellt hat, hatte sich genau über diese Dinge, über welche wir uns grade unterhalten, Gedanken gemacht. Der hatte drei in Vorhalte, die waren sehr schnell verkauft. Material? Edelstahl, ich denke V2A. |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir an Bord wird nicht gegrillt.
Miky
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#32
|
||||
|
||||
![]()
@ Wolf
Hast du vielleicht ein Foto davon? @ Miky Einmal kannst du doch grillen nicht? ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
klaro, zumindest zur Zeit nicht. ![]() Kann sich aber schnell wieder ändern! ![]() Aber ich könnte mir auch nicht vorstellen, auf meinem Boot zu grillen. Vor Anker, möglicherweise. Aber auf der Ostsee ankern wir nur im Notfall. ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wolf, du machst mir Spass... ![]() ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich lichte alle Dinge ohne Ausnahme ab, welche sich im Haus und auf dem Boot befinden! ![]() Warum sollte dann so´n dummer Grill fehlen. ![]() Nein, ich habe kein Fotto! ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hi Wolf!
Ist schon so weit: 2WO, 3WO, 4WO, 5WO, 6WO, 7WO;......ALLE wollen ein Foto.... ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch nicht als Ankerlieger, alles klar? ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Dirk Nicht alles was anfänglich etwas mehr kostet ist teuer! Wir werden das Ding auch in weiteren 12 Jahren noch benutzen können.. Und Swiss-Hand-Made hat halt nun mal seinen Preis! Frage mich, wieviel Grills in dieser Nutzungsdauer dann schon im Alteisen gelandet sind ? ![]() Freundschaftliche Grüsse aus dem Alinghi-Land Thomas
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"! |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und das ist ehrlich gemeint! ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vertikalgrills gibt es auch in kleineren Versionen und auch welche, die nicht nur für Grillgut das am Spiess gegrillt wird, sondern auch für "flache Ware" ![]() Preise so ab 18 € für einfaches Blechmodell bis über 1800 € für Edelstahl- luxus- Spanferkelgrill. ![]() ![]() An sonsten habe ich noch einen Artikel gefunden, in dem die verschiedenen Grilltypen verglichen werden: Grillvergleich Wer Bedenken wegen der verbleibenden Risiken beim Grillen hat, kann sein Gewissen mit einer grossen Portion Salat (am besten mit Blattsalat, Tomaten und / oder roter Paprika und einem guten Schuss (Oliven) Öl) vor oder während dem Hauptgang genossen, beruhigen. Die Anwesenheit von Vitamin C und anderen Antioxidanzien mindert die Wirkung der potenziell gesundheitsschädlichen Begleitstoffe beim Grillen erheblich. Und ein wenig Rohkost schadet so wie so nicht ![]() An sonsten ist die beste Vorbeugung das Leben in vollen Zügen zu geniessen ![]() Schöne Grüsse -Thomas- |
#41
|
|||
|
|||
![]()
um noch meinen aktuellen grilltest zugeben zu können, wir waren am wochenende gemütlich vor ciovo in dalmatien gelegen und haben lecker gegrillt. nicht an land. ca 31 ft. segelyacht. 4 erw, 2 kinder.
testobjekt waren ca 12 Stück brancine/lubin welche jeweils 4-5 parallel gegrillt wurden. verwendet wurde ein edelstahl relinggrill, kost anscheinend 300-400 kuna und hat prächtig funktioniert. hat so die größe und form eines woks. als ich die diskussion im forum erwähnte habe ich nur verständnisloses kopfschütteln wahrnehmen können.
__________________
mirno more, ugor FJAKA=psihofizicko stanje prilikom teznje ni za cime.Greska zamijeniti fjaku sa lijenoscu. Fjaka je uzviseno stanje uma i tijela kojem tezi cijelo covjecanstvo.U Indiji fjaku postizu dugogodisnjim izgladnjivanjem i meditacijom,u Dalmaciji je ona Bozji dar |
#42
|
||||
|
||||
![]()
moin
es mag etwas brutal sein, aber der typische "leicht verbrannte" geschmack des grillgutes lässt sich bei gesundheitlich eher unbedenklichen grillgeräten auch erzeugen. ganz einfach: zum schluss einmal mit der (gas)lötlampe die fleischoberfläche anrösten. die oberfläche lässt sich wahlweise von "leicht geröstet" bis "total verbrannt" einstellen, das innere bleibt saftig. aber so hinterhältige gaststättentricks sind nur für forumteilnehmer gedacht, bitte nicht weitersagen. le loup ********** |
#43
|
||||
|
||||
![]()
@ niphargus, hi thomas, den Grille vom oberen Foto habe ich auch, das Anzünden der Kohle dauert aber ewig, ansonsten ein gutesTeil ! Bleibt leider das Problem der fliegenden Funken...
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe nach Jahren endlich meine Lieblingskohle wiedergefunden und wollte nun meine Freude darüber mit Euch teilen.
![]() Aber im Ernst, diese Kokosnuss-Kohle ist wirklich einzigartig: hier klicken - Es entsteht nahezu überhaupt kein Rauch. - Sie verbrennt fast Rückstandsfrei. - Es sind alles gleichgrosse Quader. - In einem Karton sind 3 x 1Kg in Papier gewickelt verpackt. - Die Hitzeentwicklung liegt deutlich über normaler Kohle. - Man kann mit blossen Händen einen Turm (der auch hält) zum anzünden bauen, ohne sich dabei schmutzig zu machen. - Sie staubt so gut wie überhaupt nicht. - Durch die rechteckige Form ideal zu verstauen. - Und Umweltschonend ist sie auch noch. Einziger Nachteil ist, dass man sich ständig blöde Kommentare anhören muss wie: "Na kriegst ihn nicht an? "oder "brennt nicht?" oder "musst mehr Anzünder nehmen!" anhören muss, weil es so gut wie keine Rauchentwicklung gibt. ![]() Gruß Norman ![]()
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Aber Achtung! Gegrillte Fleischwaren enthalten krebserregende Stoffe: die sogenannten heterozyklischen Amine, die in verbrannten Stellen in hohen Mengen enthalten sind, sowie die PAK (Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe), die nach Einatmen Krebs hervorrufen können.
PAK bilden sich, wenn organisches Material unvollständig verbrennt, z.B. beim starken Erhitzen von Lebensmitteln. Beim Grillen ist dies insbesondere dann der Fall, wenn Fett, Fleischsaft oder Marinade in die Holzkohle tropfen und die Grillwurst oder das Kotelett dabei geräuchert werden. Dabei entsteht ein bläulicher Rauch, der sich auf dem Grillgut niederschlägt und mitverzehrt oder eingeatmet wird. Auch bei Fisch sollte starkes Erhitzen des Fleischsaftes oder gar das Verbrennen oder Ankohlen vermieden werden. Leitsubstanz der PAK ist das Benzpyren. Laut deutscher Fleischverordnung darf es eine Höchstmenge von einem Mikrogramm nicht überschreiten. Beim Grillen mit Holzkohle entsteht in der äußeren Schicht des Grillguts die zehnfache Menge an Benzpyren, beim Rösten über Holzfeuer sogar die 200fache. Vielen schmeckt gerade diese braune bis schwärzliche Kruste am besten – das ist sehr gefährlich. Wie gefährlich das ist, kann man am Beispiel meines Großvaters sehen, der 60 Jahre lang jedes Wochenende gegrillt hat und im Alter von 96 Jahren nach einer Grillparty an Alkoholvergiftung starb. ![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Danke, Ecki, ich werde ab sofort mein Steak dünsten
![]() ![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hm,treffen die Gefahren auch bei Kokosnußstoffen zu?
War das überhaupt das Thema? ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Lieber ein kurzes aber erfülltes Leben, als ein längeres als Foliengriller. Man muss eben Prioritäten setzten.
![]() Gruß Norman ![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe ihr habt meinen letzten Satz im Beitrag gelesen.
![]() Gruß Ecki, der auch gegen Alufolie und diesen Hokuspokus ist
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Ecki... ![]() ![]() ![]() Ich habe eben so laut gelacht, dass die Kollegen aus dem anderen Büro rüber kammen. ![]() ![]() Kannst du dir Denken warum??? ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen ![]() |
![]() |
|
|