![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube wenn man sowieso eine Gangway an Bord hat ist das eh kein Problem die ins Wasser zu lassen.
@45Meilen, hast Du die Gebrauchsanweisung bekommen???
|
#27
|
|||
|
|||
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo...
im Zoofachgeschäft gibt es Teleskop-Rampen...sind mit ca. 8 kg sehr leicht und bis zu 1.80 m lang...ist vieleicht eine günstige Alternative...kostet ca.120 Euro von der Firma TRIXIE u. die Rampe nennt sich PETWALK Gruß Patrick |
#29
|
||||
|
||||
![]() Glaubst Du etwa, mit der "Geiz ist Geil - Kundschaft" ließe sich ein qualifizierter Mitarbeiter bezahlen? Warte noch ein Weilchen, die IT-Branche verlegt gerade ihre Callcenter nach Osteuropa, das wird sich bestimmt auch bei den Versandhäusern rumsprechen. 1100,-- Brutto im Monat sind nämlich viel zu viel für einen Callcenter-Agent. Und dann habt Ihr richtig Spaß am Telefon... ![]() Gruß, Jörg
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
So ich hab mir mal die Mühe gemacht und es versucht aufzuzeichnen.
Wehe einer lacht ![]() gruss
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet. |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Also ich finde die Geschichte von Kompass sieht fast aus wie die Stufen einer Kinderrutsche.
![]() Die gibt es doch für kleines Geld und ein paar Halterungen wären auch konstruierbar, denke ich. ![]() Ebenso wäre das Argument Gewichtsproblem erledigt. Nur mal so als Anregung: Gruß Frank |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nee, nichts gehört, nichts gesehen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Also unser Hund (28kg) trägt an Bord ein Geschirr mit Bauchgurt. Damit kann man ihn im Notfall schon rauszerren. Am Ankerplatz liegt das Schlauchi längsseit wo das reinkommen für ihn mit etwas Hilfe kein Problem ist und von dort aus springt er alleine an Deck. Das ging auch mit meinem alten Lattenboden Boot .jetzt habe ich aber ein Plastimar Festrumpf und damit ist es perfekt. ![]() Ich habe bemerkt das mit etwas Geduld ihm alles beizubringen ist. Selbst im Winterlager ging er über eine normale Diele an Bord , obwohl die bei ca. 2,50m Höhendifferenz doch ganz schön steil war.
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#34
|
||||
|
||||
![]()
[Klugscheissmodus ein]2/3 alle Kunden die den Anbieter/Marke wechseln tun dies nicht wegen schlechter Produkte/Dienstleistungen sondern wegen schlechtem Service (Hotline/garantieabwicklung/Kundendienst)[Klugscheissmodus aus]
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Also erst mal vielen Dank für alle Ratschläge und Tips
![]() Wie der eine oder ander weiß fahre ich einen Coronet Commander. Dieser hat keinen Durchgang zur Badeplattform. Die Badeplattform ist ziemlich dicht oberhalb des Wassers ( 5 - 10 cm ), aber von da ist es nur über die Leiter möglich rein ( ins Boot ) zu kommen. Der Höhenunterschied liegt bei ca. 80 -90 cm. Meine Vorstellung wäre gewesen das der Dicke direkt von der Sonnenliege aus abwärts ins Wasser kann. Das wäre dann ein Höhenunterschied von insgesamt ca. 100 cm ( seitlich sieht das ähnlich aus ) Was wir schon gemacht haben das er von der Sonnenliege aus ins Beiboot ( in den Davids ) gesprungen ist und wir ihn damit auf und ab gebracht haben, ging prima, nur vom Wasser wieder ins Schlauchi zu holen ist auch nicht so toll ![]() Außerdem ist es dafür wieder mal erforderlich das das alte Prinzip : zwei Mann zwei Ecken herhalten muß. ![]() Ich werde also ( auch in Ermangelung von Info durch das Callcenter ) vor der Saison in die Muckibude gehen und den Dicken auf dem Arm an sein Ziel bringen ![]() ( Warum macht das eigentlich keiner mal mit mir ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Man solls nicht glauben
![]() Also wen es interessiert: www.pawsaboard.com
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Zitat:
(Findest Du in diversen Ausführungen auch auf der BCM-Homepage) mfg Martin |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank auch Dir für den Tip, die Sache kenne ich.
Ist nicht ganz unaufwendig.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Eine Rampe wird nicht mit Auftrieb funktionieren, wenn sie aber statt dessen mit zwei Tampen z.B. zu den Davids fixiert wird, sollte sich eine steife Lösung realisieren lassen.
Ich hab mal das Bild von GrunAir verwendet:
__________________
Gruß, Jörg! |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir eben das Heck der Coronet Commander angeschaut, ich glaube, die Rampe müßte mindestens 3m lang sein. Gar nicht so einfach. Vielleicht mit einem Scharnier in der Mitte realisieren?
![]()
__________________
Gruß, Jörg! |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Das ist der 38er ( äußerst selten und fast unbezahlbar, sofern überhaupt verfügbar )
![]() Meinen ( 32er ) sieht man hier ( ist aber ähnlich hoch ) http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=821
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wenn wir weitergekommen sind bei der Suche nach einem geeigneten Boot wird die Frage nach solch einer Einstiegshilfe für uns topaktuell werden. Denn unsere Fellnase ist geradezu wasserverrückt, so dass eine Einstiegslösung geradezu überlebenswichtig ist. ![]() Hat mittlerweile einer von Euch praktische Erfahrungen mit so ´nem Ding gemacht? LG Matthias |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hallo matthias,
ich habe mir vor 3 Wochen die Hundeleiter von enautic/Compass geholt. Zuerst mal: Macht einen guten Eindruck. Dann habe ich das Teil mal an mein Boot gehoben (auf dem Trailer) und festgestellt, dass ich das Ding so verwenden kann, ohne etwas verstellen zu müssen. Dann kam der Test mit dem Hund, aber im Garten. Von der Terrasse runter ging es über die neue Treppe zuerst recht wild, nach dem Motto schnell runter, das Gleiche dann schnell wieder hoch. Danach noch einpaarmal richtig schön langsam. Geht sehr gut, der Hund hatte schnell Vertrauen in die Leiter. Der Test im Wasser wird wahrscheinlich erst im Urlaub in 5 Wochen stattfinden, ich denke aber, das klappt genauso gut. Gruß Axel
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
@Axel:
Danke Dir für Dein schnelles Feedback. Wenn Du den Praxistest im Wasser hinter Euch gebracht hast, würde ich mich über eine Info freuen. Matthias |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mach ich, ist dann aber erst im September, ich hoffe, das reicht Dir. Gruß Axel
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
Letzte Saison haben wir uns mit einer einfachen Rampe gequält, um unsere beiden Berner Sennhunde wieder an Bord unseres Bayliners zu bekommen.
Ich musste immer hüfttief im Wasser stehen und die Rampe stabilsierien. Heute nun erster Einsatz der teueren Paws Aboard Leiter. Die Leiter liess sich problemlos an die Bayliner Leiter anbauen. Die Hunde kamen problemlos von und an Bord. Und ich blieb trocken! Wunderbare Erfindung! ![]() |
![]() |
|
|