![]() |
#701
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Darüber saugt man in der Regel das Öl ab
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#702
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Volker,
danke, Messstab ist vorhanden. Habe das Rohr, wo der Messstab reinkommt, am Motor abgebaut. Trotz elektr. Pumpe funktioniert das Absaugen nicht |
#703
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Anders kenn ich es nicht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#704
|
||||
|
||||
![]()
Elektrische Pumpe? Versuch's mal mit einer Hand-Vakuumpumpe. Man erzeugt durch Pumpen einen Unterdruck, und das Öl läuft von selber nach oben. So kenn ich das.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#705
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ein Sportboots Freund sucht auf seiner Marex 310 SC die Verbraucherbatterie und hat mich um Hilfe gebeten. Kann mir jemand die ungefähre Position verraten? Grüße Tom |
#706
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
im Motorraum unter der Sitzgruppe SUCHEN: so lernt man sein Schiff kennen
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#707
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Suche. Geht weiter … |
#708
|
||||
|
||||
![]()
Dann habt Ihr ein frühes Model vor Euch, die hatten die Batteriebänke getrennt. Macht aber nix, Marex verschickt eine sehr gut bebilderte Anleitung. Rumpfnummer angeben, Sprache wählen, fertig. Kommt dann umgehend per Mail.
Wenn Ihr solange nicht warten wollt: in der Gästekabine das Panel am Fussende des Bettes lösen, et voilá: da sitzen sie, die Batterien. Grüße Matthias Geändert von Segelmatt (29.05.2022 um 14:48 Uhr)
|
#709
|
||||
|
||||
![]()
Moin Marex-
![]() nachdem ich schon seit Oktober 2021 hier im Marex-Strang mitlese und auch die eine oder andere Frage zu Marex gestellt habe, möchte ich mich nochmal offiziell vorstellen… ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Roland
|
#710
|
||||
|
||||
![]()
Gratulation!
Ein wunderschönes Boot. Was ist da verbaut? Ein Z- Antrieb oder eine Welle?
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang
|
#712
|
||||
|
||||
![]()
Träumchen
![]() Glückwunsch und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel
__________________
Gruß Rolf
|
#713
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#714
|
||||
|
||||
![]()
Yo, der D 6 sollte reichen...
![]() Wie schnell ist sie damit?
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang |
#715
|
||||
|
||||
![]()
Das kann ich leider (noch) nicht sagen...
![]() ![]() |
#716
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
OK. Safety first. 36 Knoten wäre aber schon ein respektabler Wert für ein 4- 5 t Boot. Wirst du ja bald genau wissen... Viel Spass mit dem Teilchen. ![]()
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang
|
#717
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch zum tollen Boot & willkommen im Club. 36kn wird sie wohl eher nicht schaffen, aber nördlich von 30 wirst Du schon landen.
Grüße Matthias.
|
#718
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielen Dank! ![]() ![]() Viele Grüße Roland |
#719
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin Marex-Gemeinde,
bei meinem Boot Marex 270 Holiday, Bj. 95 spuckt die Frischwasserpumpe nur noch ein paar Tröpfchen aus. Ich vermute, dass der Filter zu ist. Pumpe läuft jedenfalls (und Wasser ist auch drin). Weiß jemand wo die Pumpe sitzt und wie ich da ran komme? Muß ich dazu den Kühlschrank ausbauen? Alternativ: Weiß jemand, wo man noch einen Bauplan für das Boot bekommen könnte? Vielen Dank im Voraus. ![]() |
#720
|
||||
|
||||
![]()
Bei meiner Marex Consul sitzt die Pumpe quasi auf dem Wassertank. Vorne in der Bugkoje die Polster wegnehmen, das lose Brett rausnehmen und die Pumpe müsste sichtbar sein.
Ansonsten mal horchen, wenn die Pumpe läuft.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#721
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Matthias. |
#722
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich bin kurz davor eine Marex 310 zu bestellen. Aber mit welchem Motor? Mercury Diesel 4,2L TDI V-8 (370 PS) oder Volvo Penta V8-430-CE-M 6,2L Benzin (430 PS) Es liegen 15 TEuro dazwischen. Der Volvo D6 kostet 32 TEuro mehr als der Benziner und ist damit raus. Was meint Ihr? Fahrgebiet wird Potsdam und Umgebung sein. PS: Welche Ausstattung darf ich auf keinen Fall vergessen? Gruß Matthias |
#723
|
||||
|
||||
![]()
Moin Matthias,
bei einer Neuanschaffung von einem Boot >30 Fuss würde ich über einen Benziner nicht eine Minute lang nachdenken, völlig egal welcher Mehrpreis für den Diesel aufgerufen wird. Weder beim Unterhalt noch bei einem späteren Verkauf wirst du mit einem Benziner glücklich werden. Welche Ausrüstung nicht vergessen? Alles, was aufwändig nachzurüsten ist, also z.B. Bugstrahlruder, Unterwasserbeleuchtung, lange Badeplattform, TV Anschlüsse (vom Werk verlegt), evtl. Heckanker, Bugankerwinsch (elektr.), etc. Gruß, Frank ![]()
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme ![]()
|
#724
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bug- und Heckstrahlruder, Klima, Beleuchtung, Teak - halt alles was du dir leisten möchtest. Greif zu, da wird es gescheit eingebaut, später hängt das an deiner Werft. Persönlich halte ich die 310 für den berühmten Meter zu kurz. Grüße Don |
#725
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ein Meter mehr wäre super, allerdings ist mein Liegeplatz nur 10m lang. Und Liegeplätze sind rar. Zumal ich zu meinem nur 3 min hinlaufe
![]() |
![]() |
|
|