![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
schon gesehen? Batterieladegerät auf gut für die Überwinterung der Batterie ab 6.11. bei Lidl
http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl...tail=extensive
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem Teil?
__________________
Sportliche Grüße Stefan http://www.divedreams.org Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...ich hab so eins, allerdings wird es nur am Mopped betrieben. Das einzige Problem ist, wenn kurzzeitig der Strom ausfällt, dann muß man es neu programmieren.
Es lädt dann nicht von alleine weiter. ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
wir ham 2 solche geräte bei uns aufm schiff, ich glaub eins von lidl, und eins von aldi, allerdings ist genau das dabei...
und ich bin recht zufrieden damit, nur das ständige neu-programmieren nach stromausfall etc stört,... aber sonst top^ ![]() grüße, martin
__________________
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich mir um 17,98 !!! am vergangenen Freitag bei Lidl in Italien gekauft.
Da sieht man wieder: ihr Deutschen verdient mehr, also zahlt ihr auch mehr... ![]() ![]() ![]() ![]() LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
was muß man denn da programmieren?
hört sich vollautomatisch an:
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
"programmieren" im sinne von nen paar mal aufs knöpfchen drücken, bis der gewünschte modus gewählt ist... (6V-halbvoll/6V-voll/12V-halbvoll/12V-voll/wintermodus) je nachdem ob 6 V modus vorhanden ist oder nicht, mal mehr oder weniger aufn knopf drücken...
und die einstellung speichert sich das gerät nicht, sondern man muss bei jedem mal stecker raus ziehn und wieder einstecken n paar mal n knopf drücken,... grüße, martin
__________________
![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martin, kannst mir sagen was man da wie drücken muß. Hab das letzte Teil bei Aldi bekommen leider war keine Anleitung mehr bei. Jetzt alles angeschlossen STecker rein und leuchtet nur Standby, egal was ich in welcher Kombination mit "Mode" drücke. Danke vorab schonmal.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann`s kaum glauben.
![]() Da liegen eine Rebell, Ammerglass, Aquatron, Hellwig, Sunseeker, goldene Wagen ect. am Pier und es wird über ein Ladegerät diskutiert, das in Italien etwas günstiger ist, als in Deutschland. ![]() Springt in die Tasche, kauft Euch was Vernünftiges und die Bastelstunden sind Vergangenheit. ![]()
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich kann nix vernünftiges kaufen, der goldene Wagen war teuer genug... is nix mehr übrig ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
wofür braucht man das ?
damit kann man nicht einmal die Batterie laden wenn der Kühlschrank läuft
__________________
Thomas ------------------- Gruß vom Rhein |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() und was will ich son riesiges und dazu teures ladegerät kaufen, dass dazu auch noch schwer ist, und man kaum n unterbringungsplatz aufm schiff hat... wenns auch in klein für wenig geld funktioniert? dann drück ich halt 2 mal mehr aufn knopf... :-S grüße...
__________________
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Gute Ladegeräte sind nicht schwer, nur schlechte.
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hab sowas (Ctec 3600 XS) den ganzen Winter wechselweise an der Boots oder Moppedbatterie dran. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
das macht mein Sterling Ladegerät
nur kann ich damit auch in absehbarer Zeit meine Batterien wieder aufladen
__________________
Thomas ------------------- Gruß vom Rhein |
#16
|
||||
|
||||
![]()
... wenn ich in der Halle bin stecke ich normalerweise den Stecker für das Stromkabel in die Steckdose. Das mache schon, weil ich ja gerne Licht habe. Mein Ladegerät ist direkt angeschlossen und tut dann seinen vorgesehenen Dienst.
__________________
Gruß Uwe
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich habe den Lader seit letztes Jahr im Einsatz, der funktioniert gut zum Batterie nachladen, der Strom ist auf etwa 3,5 A begrenzt, es ist also kein Turbo-Schnelllader wie schon geschrieben wurde schaltet sich der Lader ab, wenn die Netzspannung unterbrochen wurde und schaltet sich auch nicht von selbst wieder ein, man muß erst über 2 mal Mode Taste den Strombereich (Autobatterie) wieder anwählen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe so ein Ladegerät schon seit eim paar Jahren und bin sehr zufrieden damit.
Im alten Womo war mir das Ladegerät ausgefallen und ich habe mit dem von Aldi/Lidl den Urlaub ohne Probleme überbrückt. Wo ich vor kurzem noch mal Bootfahren wollte war die Batterie zu schwach, warum auch immer. Da habe ich das Ladegerät angehängt und gut 1 Std gewartet dann sprang der Motor mit genug Batteriestrom wieder an.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Habe das Gerät auch seit einem Jahr.(von Lidl)
Heute im Praktiker gewesen. So ein Gerät für 39,99. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
@ Hagrid - danke für den Hinweis! Ich sehe solche Angebote sonst immer hinterher wenn längst ausverkauft!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Werde es mir kaufen - ist ja nicht das Hauptladegerät aber mit Erhaltungsladung und Wiederbelebung für 2-120 AH sehr nützlich für die Bootsbatterien aber ebenso für die Oldtimerbatterien im Winter : ) Nochmals vielen Dank für den Tipp!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
![]() ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Also was taugts aws oder nicht. Ich möchte das Ding nur zu Erhaltungsladung einsetzen. Ein LAdegerät hab ich ja und für Notfälle ne Startbox. Ist das O.K. um die BAtterie über den Winter zu bringen ?
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
"prozessorgesteuert" liest sich zwar mächtig gewaltig werbewirksam - aber mit so einem einfachen Gerät zu dem geringen Preis und nur zur Erhaltungsladung - ist das doch kein Risiko.
Meine 30A, 42V Fronius-Ladegeräte an Bord sind seeeehr leicht. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe eigentlich nicht mehr zu Lidl, da ich ihn extra anfahren muss und die wirklich attraktiven Angeboten bisher, wann auch immer ich kam, bereits verkauft waren. Dieses Ladegerät kaufte ich aber, als ich es zufällig bei Lidl sah.
Ich benutze es seit zwei Jahren zur Aufladung und Erhaltungsladung für meine Bootsbatterie (und zwar eine AGM-Batterie) und für die Batterie meines Piaggio-Rollers. Dass es die für die AGM-Batterie notwendige Kennlinie hat, habe ich vorher nochmal beim Hersteller vorsorglich nachgefragt. Dies geht nämlich aus der Bedienungsanleitung nicht so deutlich hervor. Bislang funktionierte es problemlos, auch wenn es nicht schnell lädt. Allerdings reicht meine Batterie auch sehr lang, da sie nur ein wenig Strom für Positionsbeleuchtung und Radio liefern muss. Ich kann übrigens kaum einen Unterschied zu dem Gerät von Ctek feststellen, das in einer anderen Preisregion liegt. Ich weiß nicht, ob ein Gerät, wo so wenig dran ist, mehr kosten muss. Grüße Sunbeamer
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das Ladegerät taugt was
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"Wir haben jetzt ein Eigenheim, hat 500000 gekostet." "Gratulier, konnten wir uns nicht leisten, 200000, mehr war bei uns nicht drin." "Ihr Armen, mehr konntet ihr euch nicht leisten? Wie armselig!" "Hast du an den Brandschutz gedacht?" "Oops, vergessen, mach ich gleich morgen, Feuermelder im Supermarkt, 5 Euro!" Eine Woche später: "Was macht Dein Haus?" "Abgebrannt." "Pech, was?" "Nee, Feuermelder aus dem Supermarkt." |
![]() |
|
|