![]() |
#526
|
||||
|
||||
![]()
Danke,bin auch das WE schon in der Halle Probe gefahren
![]() ![]() Aber ich glaube, wir haben alle schon mal im Boot gesessen und haben an das Gefühlt gedacht, wenn einen de Wind um die Ohren saust... Sava
__________________
http://www.facebook.com/sava.pasic |
#527
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Hoffe Du hast wenigstens die Heizung angemacht, damit das Sommer-Flair besser rüberkommt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#528
|
||||
|
||||
![]()
stand kurz davor die halle zu fluten..
__________________
http://www.facebook.com/sava.pasic |
#529
|
||||
|
||||
![]()
Letztes Jahr um diese Zeit waren wir schon auf dem Rhein und haben die Saison eröffnet
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#530
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ab heute vor einem Jahr hatte ich dann hohes Fieber und war für eine Woche nicht mehr zu gebrauchen!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#531
|
||||
|
||||
![]()
Vom Bootfahren bekommt man doch kein Fiber
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#532
|
||||
|
||||
![]()
War ne schöne Zeit, aber wir sollten warten bis es noch ein wenig wärmer wird
![]() Ab +15° wäre ich sofort wieder dabei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#533
|
||||
|
||||
![]()
So komme noch mal zurück auf das Thema Trimmschalter am Heck. Habe da bei Conrad was gefunden
![]() Kosten zusammen mit Spritzschutz gerade mal 5,00 EURO ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#534
|
||||
|
||||
![]()
Schalter ist imho in Ordnung. Trotzdem würde ich ihn nicht direkt ins Heck kleben, sondern mir eine entspreched schöne Platte machen ...
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#535
|
||||
|
||||
![]()
meinst Ihr nicht das es besser ist einen wasserdichetn Schalter zu nehmen? zb. diese Taster aus Edelstahl,2 Stück neben oder übereinander auf eine schöne kleine Platte mont. Die funktionieren dann auch noch nach einer kleinen Heckwelle.
![]() Gruß Andre |
#536
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hier stimme ich Dir zu - die Schalter auf einer Edelstahlplatte wäre prima. Wer kann denn so etwas herstellen - und wir würde man das alles befestigen (die Schalter geschraubt und die Platte mit Sikaflex) ? ![]() Für mich wäre das sowieso die bessere Wahl - das paßt zum Edelstahl-Paket, das ich aus der 205CX nachgerüstet habe ![]() ![]() ![]() Ich brauche den Schalter definitiv - so oft wie ich in der Mosel am Antrieb schrubbe um den kleine, grünen und langhaarigen Biestern Einhalt zu gebieten ![]() ![]() War das jetzt der schon hier gezeigte, wasserdichte (IP66) und vandalismusfeste ![]() Gruß Stefan
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse) |
#537
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Leider ist in dem einschlägigen Versandhandel nichts zu finden ![]()
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#538
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der abgebildete Schalter hat IP 67 und hält somit auch das untertauchen unter Wasser aus. Denke mal das man 2 Stück auf eine kleine polierte Edelstahlplatte montieren kann und eventl. die Platte vorher mit UP und Down gravieren? Gruß Andre |
#539
|
||||
|
||||
![]()
@Michel siehe Zündschlüssel
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#540
|
||||
|
||||
![]()
So Jungs,
nochmal zum Thema: Trimmschalter am Heck! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @Micha: sieht gut aus! Habe gerade noch nen Kumpel angeschrieben wegen ner V4A Platte mit 120 x 60 x 3 mm. Die haben genau wie Du und ich nur V2A ![]() ![]() ![]() Er guckt aber noch mal nach und kann zur Not auch 1.4571 edelstahl anbieten, der ist auch salzwasser beständig ![]() ![]() ![]() Hoffe ich kann mich dann mal auf der Piste mit ein paar Skihasen bei Dir revanchieren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#541
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hast Du eigentlich nur noch die Möglichkeit zum nächsten Schlosser zu gehen und Dir eine Halterung nach Deinen Wünschen anfertigen zu lassen ![]() Ist nur die Frage, ob sich der Aufwand für eine Halterung (die von innnen nicht einmal siehst) wirklich lohnt ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#542
|
||||
|
||||
![]()
Welche meinst du?
... mein fehler, deine ist ja von Glomex .
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#543
|
||||
|
||||
![]()
Z.B. die hier:
![]() ![]() In Chrome hat aber auf jeden auch was ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#544
|
||||
|
||||
![]() ![]() Eine Variante wäre natürlich das Weglassen des unteren Segments. Ein direktes Anschrauben an der Seite (Vielleicht unter Zuhilfenahme) eines kleinen Drehteils könnte funktionieren und liesse mir immer noch beide Achsen zum Einstellen. Würdet ihr eine abschraubbare Antennendurchführung wählen, oder verringert das bereits wieder die Empfangsstärke ??
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#545
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
IP 67 hat mich völlig überzeugt. ![]() Kannst Du mir die Bezugsquelle nennen ? Wegen der Edelstahlplatte: Da braucht es für mich keine Beschriftung, solange ich die Schalter übereinander anordnen kann. ![]() ![]() Dann sollte ich mir mal einen Schlosser suchen - wenn das sauber aussehen soll, dann sollte das ein Profi machen. Ich hätte ja auch gar nicht das Werkzeug dafür. ![]() Es sei denn, jemand hat einen Fachmann an der Hand und wir kriegen hier eine Sammelbestellung hin.. ![]() Fahre morgen auf der A4 durch dein schönes Bundesland. Fahre ich da vielleicht an Deiner Haustür vorbei ?
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse) |
#546
|
||||
|
||||
![]()
Denk nur dran, dass die Fläche nicht gerade ist (von vorne gesehen).
![]() Dann nur eine Klemme lösen, aufrichten und gut ist ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#547
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() und die Schalter gibt es bei Conrad ,wenn Du willst sogar mit Beleuchtung ![]() eventl. hast Du aber das Problem eine plane Fläche am Boot zu finden wo die Platte mit den 2 Druckknöpfen hinpasst? Vorher halt nochmal messen. und wenn Du morgen auf der A4 unterwegs bist,schön langsam fahren ![]() in Jena im Lobe Tunnel wird ständig geblitzt,genauso in dem Rennsteigtunnel auf der A71 für den Fall das Du über Schweinfurt fährst. Und die A4 geht zum Glück nich ganz vor meiner Haustür lang,wohne ca.35 km von Jena weg richtung Süden. Gruß Andre |
#548
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
guck mal in Dein Mail Postfach....da gibt es eine Lösung ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#549
|
||||
|
||||
![]()
Nimm 2mm !! Das sieht nicht aus so dick. Glaube es mir
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#550
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Tunnel habe ich ohne Foto passiert. Danke für den Hinweis! ![]() Ausmessen ist natürlich auch erforderlich. An den Flanken der Badeplattform-Einpassung habe ich an Backbord bereits die Dusche und an Steuerbord den Landstromanschluss. Langsam gehen mir die Einbaupositionen aus... ![]() ![]() ![]() An Backbord wäre eleganter, da ist darunter gleich die Hydraulikpumpe, dafür werden die Taster dann immer mitgeduscht ![]() Werde mal bei Conrad online die Datenblätter studieren. Zum Kaufen werde ich mir die aber mal "live" genauer anschauen. Schönes Wochenende Stefan z. Zt. in Crimmitschau
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse) |
![]() |
|
|