![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#576
|
||||
|
||||
![]()
Hier sind u. a. Fotos vom Unterwasserschiff.
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=281660 Und ja, 4 Personen können auf der 700 übernachten.
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang |
#577
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Komet350,
ich habe eine beim Deutschen Motoryachtverband registrierte Waterland 700 (mit Funkgerät) in Nürnberg aus Zeitmangel zu verkaufen. Aus beruflichen Gründen komme ich leider nicht dazu, es fertig zu machen und zu nutzen. Der Rumpf ist abgeschliffen und kann neu lackiert werden. Innen schöner alter Holzdekor. Motor: SeaTiger mit ca. 60PS. Bei Interesse, bitte kurze SMS an 0171/1497674
__________________
Torsten
|
#578
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Sie können mir gerne die komplette Rufnummer und Ihre Vorwahl für Deutschland schicken.
|
#580
|
|||
|
|||
![]()
Entschuldigung, könnten Sie mir das Fahrgebiet des Schiffes nennen? Wie hat er in der Kategorie „Seelizenz“ für Flüsse und Seen geschrieben, oder kann es auch auf dem Seeweg sein?
|
#581
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen, welche Schraubengröße die Waterland 700 mit dem Watertiger Motor und dem Bw6 Getriebe hat? Ich hatte das BW 5 drin, was defekt war und habe auf BW6 gewechselt. Jetzt passt die Geschwindigkeit nicht mehr, ich komme nur noch auf stehendem Gewässer auf 9 km/h bei 2000 u/min. Daher meine Frage, damit ich schonmal einen Anhaltspunkt habe. Gruß Michael |
#582
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
für solche Fragen ist https://www.groever-propeller.de/ ein äusserst kompetenter und netter Ansprechpartner. ![]()
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang |
#583
|
|||
|
|||
![]()
Moin erst einmal an alle.
So nun trete ich auch endlich mal dem Thread bei, im Stillen gelesen habe ich ja bereits einiges. Mein Name ist Henning und ich habe ebenfalls eine Waterland 700 oder sagen wir mal besser, was da noch von übrig geblieben ist. Plan ist nun das komplette Boot auf den Kopf zu stellen, wozu ich sicherlich ein 3/4 bis 1 Jahr benötige. Womit wir auch schon beim Thema sind. Da ich von Innen- auf Außenborder umstellen werde, bin ich gerade auf der Suche nach Erfahrungswerten. Gibt es jemanden im Thread, der ebenfalls einen Außenborder installiert hat und mir etwas über Motor-Leistung und maximaler Geschwindigkeit sagen kann? Momentan bin ich noch etwas unschlüssig was ich dranpacken soll, mir schwebt vor Suzuki zwischen 60 und 90 PS. Eines möchte ich noch kurz bemerken, mir geht es nicht darum mit dem Ding Rennen zu fahren. Das was ich möchte ist genug Kraft und Leistung gegen 5-7 km/h Strömung mit einer angemessenen Geschwindigkeit zu fahren und diese Geschwindigkeit sollte nicht so sein, dass ich mir 15 Minuten dieselbe Kuh am Ufer anschauen kann. Ach ja, das Thema Rumpfgeschwindigkeit kenne ich, daher ziehe ich vor Erfahrungswerte aus der Praxis zu hören/lesen und keine wilde belehrende Mathematik, wie ich es schon in dem ein oder anderen Thread gesehen habe. Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann.
__________________
Grüße Henning |
#584
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
falls jemand einen Watermota Motor als Teile-Spender oder zum Wiederaufbau sucht, ich hätte da einen. Motor dreht, ob er läuft kann ich nicht sagen. Sonstiger Zustand, naja, sagen wir mal, man sollte sich dabei nicht das beste Hemd anziehen. Der Motor wird in der kommenden Woche aus dem Boot gehoben. Ebenfalls dabei ist die Steuerkonsole mit der gesamten Verkabelung dahinter, da noch eine Menge Kabel mit dem Motor verbunden sind, schnibbel ich da nix ab. Die Motorhaube bzw. Motorabdeckung hätte ich auch noch. Hier die Bilder:
__________________
Grüße Henning |
#585
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen. Ich benötige einpaar Infos für meine waterland 700. Als motor ist ein seatiger verbaut. Ich suche einen Impeller und benötige info,welchen ich dafür brauche. Der Motor verfügt über eine Einkreiskühlung. Auf dem Deckel von der Impellerpumpe steht die Bezeichnung, Jabsco 29470-2231c Vielen Dank im voraus!
|
#586
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang
|
#587
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank
|
#588
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen zusammen.
Ich möchte hier einpaar Bilder einfügen. Kann mir da jemand sagen wie ich diese einfüge? |
#589
|
||||
|
||||
![]()
Ok ich glaube ich habe es geschafft.
Ich bräuchte da eine Einschätzung. Das ist der Zylinderkopf von meinem motor. Ich habe diesen Motor günstig geschossen und ich habe die Info bekommen das dieser motor wohl nicht richtig gespürt wurde. Für mich sieht er eigentlich soweit sauber aus,natürlich etwas Kalk vorhanden aber soweit doch ganz ok oder? Der vorbesitzer scheint die Zylinderkopfdichtung gewechselt zu haben ohne ihn richtig sauber gemacht zu haben bzw hat ihn nicht plan schleifen lassen. Ich bin noch nicht dazu gekommen den Kopf sauber zu machen,aber das hab ich als nächstes vor. |
#590
|
||||
|
||||
![]()
der Rechte Brennraum hat es deutlich zu mehr Ruß geschafft.
Auch deutlich an den Ventilen zu sehen. Gegebenenfalls neue Ventile besorgen und auch gleich sauber einschleifen, wenn Du sowieso alles schon auf hast.
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#591
|
||||
|
||||
![]()
Ok danke vorerst.
Habe vor den kompletten Kopf erstm sauber zu machen,ihn plan schleifen zulassen und dann werde ich neue schaftdichtungen einbauen und weiter schauen was noch kommt |
![]() |
|
|