![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
😒 und jetzt ?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab jetzt mal so nen ausdreher eingedreht ... Sitzt bombenfest allerdings ist das Windeisen bzw die Ratsche kaputt gegangen ... Ich bräuchte da ne Verlängerung da man sonst nicht drauf kommt auf den ausdreher ...
Mein Gott liegt mir das wieder im Magen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bleib mit dem Ausdreher da wech.
Staubsauger bei und erst mal oben den Schlitz sehr sauber kratzen, (dünne Nadel, Zirkelspitze) dann Rostlöser sehr lange wirken lassen, dann erwärmen und mit einem zierlichen Meißel vorsichtig in Ausdrehrichtung klopfen.... Willy |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sprüh da mal reichlich Caramba drauf und lass es einwirken..WD-40 kannst vergessen als Rostlößer.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nimm einen richtigen Halter für einen Gewindebohrer und schraub einen Arm ab.
Linksausdreher ist immer so eine Sache, wenns funktioniert, hast Du alles richtig gemacht. Und vor allem sauber. Dann mach das alles mit einem Heißluftfön RICHTIG heiß. Vllt. hast Du Glück. Schraub den Krümmer ab, dann kommst Du besser ran. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Alex 996 (04.01.2015 um 18:18 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Frage: Täuscht das oder ist ein Teil der Kerze reingefallen?
![]() ![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@Gilgan wenn da Platz wäre würde ich es so machen wie du geschrieben hast bzw ne Mutter aufschweissen
Allerdings hab ich zwischen Abgasknie und Abgasknie genau 20cm Platz habe um durch zu greifen :-( |
#9
|
||||
|
||||
![]()
nein ist nichts reingefallen .... Eingespritzt hab ich es mit Förch BlackMagic " Super Rostlöser den man auch heiß machen kann "
Aber ich glaube nicht das es etwas bringt läuft ja alles runter :-( was anderes wäre wenn die Kerze von oben geschraubt wär .... Eigentlich wollte ich den Krümmer nich abmontieren ?!?! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der abbricht werde ich wohl tatsächlich den Krümmer abbauen
Und wenns dumm läuft den ganzen Kopf ... Hat da wer ne Anleitung ? 4,3lx Mercruiser Bj 1991 |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn der Linksausdreher abbricht, baust Du den Kopf auf jeden Fall ab. Ich würde sogar beide Krümmer abbauen, da Du ja scheinbar eine Doppelmotorisierung hast. Dann kommt man da vernünftig dran. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Krümmer ab ist selbsterklärend, Kopf lass mal erst mal wo er ist.
Tagelang Rostlöser ( den angewanten kenne ich nicht ) dann mit Brenner und feiner Düse warm machen dann einen feinen Meißel ansetzen. Wenn die Kerte innen noch ganz ist kann ja erst mal auch kein Span reinfallen ![]() Linksausdreher weg da ![]() Wenn Du den abreißt hast Geburtstag ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube das ich nicht mal mit der Meißel ran kommen wenn die Krümmer weg sind, sitzt tief drin
Glaube fast ausdreher oder Kopf .... Ich Bau morgen mal den Krümmer ab und mal sehen Die Kerze ist genau nach dem Sechskant gebrochen die Elektrode konnte ich nach hinten rausziehen ist also nur noch den Gewinderohr ca 3 mm dick ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hast Du ne ordentliche Flamme aus Gas & Sauerstoff am Start? Mit ordentlicher Hitze kriegt man eigtl. alles gelöst. Aber: nicht einfach punktuell am Zündkerzenloch erhitzen! Ich würde den Kopp beginnend von Aussen nach Innen zum Zündkerzengewinde hin erwärmen. Zum "Gewerk" immer wärmen machen. Unbedingt Zeit & Ruhe dabei. Langsam erwärmen! Dann, wie Willy schon schrieb: kleinen, feinen Meißel, Hämmerken und langsam klopf klopf. Gruß Arno |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich komm da nicht hin mit dem Hammer und der Meißel :-/
Hab nur nen guten Heißluftfön oder ne Hand-Glasflasche für den Grill oder das Unkraut |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Richtig, erst mal Krümmer ab und Platz schaffen, wenn du mit dem Meißel rangehst, musst du eh abwechselnd um 180 grad verdreht klopfen...sonst verkeilst du das noch mehr. Eile hat hier keinen Platz...lange einwirken lassen und immer wieder leicht klopfen.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Pass bloß mit dem Ausdreher auf... Die Dinger funktionieren bei mir nie bzw reißen ab und dann hast Kino.
Falls das Rausoperieren nicht klappt ist ein Motoreninstandsetzungsbetrieb deine Hilfe, man kann den Rest Erodieren.
__________________
Gruß Yannik |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist 2013 genau das gleiche passiert
![]() Ebenfalls 4,3l und genau zwischen den beiden Maschinen. Linksausdreher hat auch nicht funktioniert, habe aber nicht allzu fest gedreht. Mein Mechaniker hat die Maschine komplett ausgebaut, Krümmer mussten ohnehin ab, da sie erneuert wurden und der Rest der Kerze wurde ausgebohrt. Das wurde in mehreren Schritten gemacht, so das zum Schluss das Gewinde alleine im Kopf stand. Dieses lies sich dann wie eine Feder heraus drehen. |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn, dann geht das nur mit dem Brenner, wo du schnell punktuelle Wärme rein bringst. Geändert von fliegerdidi (04.01.2015 um 19:22 Uhr)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du mit einem Sägeblatt hinlangst hilft es evtl. das Ding beidseitig, gegenüber einzusägen, bis kurz vor das Gewinde, dann einen passenden Schraubendreher einstecken und halt probieren. Evtl geht dann auch der Ausdreher.
Natürlich immer einen Sauger laufen haben, damit nichts in den Brennraum kommt. Willy |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt haben wir ja fast alles.
Von außen heiß machen, .... dann innen den Kerzenring mit Kältespray absprühen, ..... dann Linksausdreher .... und aufhören, bevor der bricht, ..... das hatten wir noch nicht. Am Auto wir an Verschraubungen der Lenkungsteile und Fahrwerksteile gerne mit Kälte gearbeitet um Festgebackenes zu lösen. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Den Ausdrehsatz von belzer vergaß man in all der Aufregung
![]() Den würde ich ansetzen , er wurde auf solche Fälle dressiert und abgerichtet, wer damit gearbeitet hat wird wissen dass das geht. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab da nur ein kleins Problem der Ausdreher geht auch nicht mehr raus ... Der sitzt BOMBENFEST
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Gib mal nen kleinen Schlag oben drauf ( zentral, nicht schief ! ) und dann jackel, rechts - links, bischen mehr rechts - wieder links und versuche ihn so los zu bekommen
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Du weißt, das Du den Ausdreher rechtsrum drehen musst um ihn locker zu bekommen?
![]() Wenn der Ausdreher raus ist kannst Du versuchen einen Torx rein zu schlagen.
|
![]() |
|
|