![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Schrauber ist der Beste | |||
Metabo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 11,02% |
Baumarktmodelle |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 12,71% |
Hilti |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 9,32% |
Makita |
![]() ![]() ![]() ![]() |
47 | 39,83% |
Bosch |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 26,27% |
De Walt |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 5,93% |
Hitachi |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 5,08% |
Panasonic |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 1,69% |
AEG |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 1,69% |
Aldi |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 1,69% |
Festool |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 2,54% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 118. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ich war immer sehr zufrieden mit den Akkuschraubern von Aldi, habe schon mehrere bei Hausrenovierungen durch Absturz von der Leiter zerschmettert und war dann stets froh, keine teuren gekauft zu haben.
Mein derzeit bester ist ein B&D, den es als Prämie fürs EssoTanken gab - sehr stark und ausdauernd. sea u in denmark |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Mario
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ............ die Frage lautet deshalb ja auch: " welchen benutzt ihr ?" ![]() ![]()
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 Geändert von Peter. (29.05.2011 um 13:58 Uhr) |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Koenntest Du bitte "*ldi" in "Supermarkt" aendern ?,
denn auch Norma/Globus/Lidl/Kaufland/Real/Netto/Penny/etc. bieten gelegentlich Akkuschrauber an ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich nehme gar keinen mehr. Die gute, alte, elektronisch geregelte Metabo kann das alles auch. Ist halt ein Kabel dran, und das Ding wiegt. Falls nötig, ist da aber genügend Drehmoment, und keine leeren Akkus. Grüße Volker |
#32
|
||||
|
||||
![]()
es geht nix über richtiges Werkzeug.
Ich benutze den blauen von Bosch. Das Teil ist wirklich gut und super stark. Ein Bekannter versuchte mit so einem Baumarktschrauber ein 12 cm lange Holzschraube in einen Balken zu schrauben. Er hat gerade einmal die Hälfte geschafft. Mein Bosch hatt die Schraube mühelos reingeschraubt und auch versenkt. Einfach solide Technik. In diesem Fall kann man wirklich sagen: was nix kostet taugt auch nix! Ich werde mir definitiv keinen Baumarktschrauber kaufen.
__________________
Gruß Wolfgang Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
richtig
falsch... denn viele Markenhersteller liefern in anderer Farbe an Baumärkte und Discounter... aber in erster Llinie kommt es auf den Verwendungszweck an, selbst im Hobby Bereich= baue ich ein Haus oder erfolgt eine umfangreiche Baumaßnahme, dann nur ein Profi Gerät... wenn man, so wie ich vielleicht einmal im Monat auf das Gerät zugreift und dann 5 Schrauben eindreht.... dann... ![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hatte mir vor ca. 15 Jahren einen gebrauchten 12 Volt AEG Schrauber mit Lader für 100 DM gekauft und er schraubt noch heute. Auch der 7,5 Volt AEG mit Lader für 5 DM vom Flohmarkt tuts, nachdem ich die Kontakte (Akku/Gerät) blank gemacht habe.
Ach ja, den 7,5 Volt von Bosch aus DM Zeiten hab ich auf dem Schiff. Nach dem ich ihm aus Dinslaken so einen markenlosen (von Bosch nicht lieferbar)Akku verpasst habe, werkelt er wieder. Geändert von comet 11 plus (30.05.2011 um 13:02 Uhr) Grund: Ach ja, |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde diese hier, auf Grund der "Größe" und gutem Akku als optimal:
__________________
Gruß Manfred |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im übrigen kaufe ich kein Elektrowerkzeug im Baumarkt (schon gar nicht im Discounter) sondern im Fachhandel. Mir ist bekannt, dass Markenhersteller für Baumärkte produzieren. Da kommt dann ein anderer Name drauf. Teilweise werden die Geräte extra für einen Baumarkt hergestellt. Diese sind bewußt billig hergestellt und haben gegenüber den Markengeräten einige Unterschiede. Ich habe für mich vielleicht andere Ansprüche als du. Daher bin ich bereit mehr Geld für Werkzeug auszugeben. Ich verwende den Akkuschrauber fast täglich, daher lohnt sich die Investition.
__________________
Gruß Wolfgang Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
mach mal kurz Pause, und dann komm wieder runter, ich wollte dich damit nicht angreifen.... !!
http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=167 dies erzählen sie alle vom Werkzeug bis zum Lebensmittel (und es stimmt nur zu 20-30%, da der Aufwand nicht lohnt - bei Akkuschrauber wird meist nur das Gehäuse getauscht).
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Wir benutzen als Akuschrauber und auch als Schrauber und Bohrmaschine mit Kabel die von Makita.
![]() Ich hab gerade noch einen Winkelschleifer für die 18 Volt Akkus gekauft. Die guten Erfahrungen und das hervorragende Handling sind bei mir ausschlaggebend für den Makita gewesen. Ich hab aber auch noch so einen kleinen von Bosch um mir das lästige schrauben an Geräten zu vereinfachen, der ist natürlich kraftmäßig eher dünn besohlt ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Manfred |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Genau dafür hab ich den Kleinen auch gekauft, mal ne Steckdose aufschrauben oder andere leichtgängige kleine Schrauben drehen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
So selten wie ich so etwas brauche, geht bei mir immer der Akku kaputt. Mag sein, dass das in der 200€-Klasse nicht mehr passiert, aber so viel gebe ich nicht aus, eben weil ich so ein gerät viel zu selten brauche.
Ich suche nach einem 12V-Schrauber ohne oder mit kaputtem Akku, den kann ich dann direkt an die Fahrzeugbatterie anschließen ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
ich habe mir 2 Stk. Hitachi gekauft.
1 x normal und 1 x Schlagschrauber. Bin mehr als zufrieden damit... ... nur beim Schlagschrauber musst du aufpassen, dass du eine V4 Holzschraube (70x35) nicht abreisst, so eine Kraft entwickelt das Ding. Spitze auch zum Lösen bzw. Anziehen von metrischen Schrauben. LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
also von Würth der war ja nicht mit dabei, habe ihn schon seit 5 Jahren und bin voll zufrieden, ansonsten bin ich für DeWalt
__________________
Gruß Andreas |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Makita BDF452
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Ich verwende diesen
Akkubohrschrauber GSR 14,4 VE-2-LI Ich bin absolut zufrieden. Ich habe noch extra einen 2. dazugekauft. Absolut genial!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich immer den Makitaschrauber von meinem Vater geklaut hab, hat er mir einen geschenkt!
![]() Supergerät mit ordentlich Kraft! ![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Was hier noch fehlt, ist Fein. Ich kenne zwar deren Akkuschrauber nicht, bin aber vom netzgebundenen Schrauber begeistert... Und wer bohren will, kann sich auch mal bei Duss umsehen, die lachen über 13mm Löcher in Stahl... Das ist dann die Qualität, die man im 2. Stock aus dem Fenster werfen kann, wenn der Kollege im Erdgeschoss die Maschine benötigt.
Gruß Jan |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe seit 2003 den Schrauber von Festool und bin damit sehr zufrieden.
Tauchsäge Sauger und Oberfräse sind ebenfalls von Festool. In meinen Augen sind diese die besten Werkzeuge auch wenn sie ziemlich teuer sind. schönen Gruß Enrico |
#49
|
|||
|
|||
![]()
alle anderen schrauben nicht
![]() ![]() ........... eh, glaub ich nicht ![]() schweißen ist nicht immer die beste Lösung ![]()
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#50
|
![]()
Nachdem mein alter Akku-Schrauber seinen Geist aufgegeben hatte
(aus dem Baumarkt für 39,95 €) hat meine Frau mir zum Geburtstag ein feines Teil - ein Hilti - geschenkt. Ist ein kleiner Kraftprotz und die Akkus sind schnell wieder aufgeladen. Kost aber auch ein paar Euronen mehr!!!!
__________________
cul8er Barney ![]() ![]() Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is. Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann. |
![]() |
|
|