![]() |
#101
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit |
#102
|
![]()
Habe grade die 20 EUR für Navionics West investiert. Wieso eigentlich zzgl. MwSt.? Gleich mal den Verbraucherschutz losjagen ...
![]() Erster Eindruck: funktioniert prima. Frei auswählbare Ausschnitte sind für den Offline-Betrieb downloadbar, auf Wunsch kann man die Seekarte als Overlay über GoogleMaps legen (letztere dann wahrscheinlich nur online), die Performance ist extrem gut. Kein Vergleich mit meinem (überforderten) iPhone 3G. Ich freue mich auf den ersten Live-Einsatz.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#103
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich fang einfach mal an und stelle meine LieblingsApps vor:
![]() Schreibt doch mal was Ihr so häufig nutzt. Danke
__________________
Nördliche Grüsse Ralf
|
#105
|
||||
![]()
Ich habe noch nicht viel Erfahrung, aber hier die Apps, die ich auf dem Tablet installiert habe und mit denen ich sehr zufrieden bin:
- Dropbox (kann man derzeit, wenn man die Beta auf dem PC installiert, auf kostenlose 5 GB aufmotzen, s.: http://apfeltouch.net/2012/02/07/dro...ter-5-minuten/) - ASTRO inkl. SMB AddOn - damit kann ich Dateien von und auf meine NASse kopieren - Mindjet - Mind-Mapping-Tool, gerade auf einem Tablet wirklich sinnvoll - HD Widgets: Retro-Uhr und -Datum, Wettervorhersage des aktuellen Standorts, und (und das ist der Hammer!): kleine Ampeln auf dem Desktop, die per einfaches Antippen anzeigen, ob die Strecke zu einem definierten Ziel gerade staubelastet ist (Anzeige der voraussichtlichen Fahrzeit in Minuten). Habe ich mir für "ins Büro" und "Heim!" eingerichet. Spiele: - Tiki 3D Golf, 3D Bioball HD, Tiki Kart 3D PS: CamScanner (erzeugt PDF) probiere ich gerade, CamCard Lite gibts für Honeycomb offenbar nicht.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#106
|
||||
|
||||
![]()
Cam Scanner hab ich auch drauf und das ist finde ich ok.
Meine Stadt.de und das Örtliche hab ich auch immer mit
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#107
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Nördliche Grüsse Ralf
|
#108
|
||||
|
||||
![]()
Taschenlampe ist ok Tapatalk hab ich drauf dann Adobe Reader
und OfficeSuitte
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#109
|
||||
|
||||
![]()
Das Aldi-Tablet, das im Dezember so schnell ausverkauft war, kommt am Donnerstag nochmal zum selben Preis mit einige kleinen Verbesserungen, incl. Android 4 Update.
sea u in denmark
|
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Nördliche Grüsse Ralf |
#111
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
komme immer mehr in Versuchung am Do. bei Feinkost Albrecht das Tablet zu kaufen. Kann jemand eine Bezugsquelle für eine wasserdichte Tasche nennen? Für die Apfel Produkte habe ich so etwas gefunden, oder passt das Teil da auch? Gruß aus dem Sauerland Tommy
__________________
Gruß aus dem Sauerland Tommy -------------------------------------------------- Alt zu werden ist immer noch die einzige Möglichkeit lange zu leben. |
#112
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da hier schon soviel geschrieben wurde ist es evtl. doppelt, dann sorry, ansonsten http://www.data-bla.de/dict-cc-woert...-fuer-android/ dict.cc ist ein Offline Wörterbuch für Android, wo die jeweiligen Wortschätze kostenlos heruntergeladen werden können. Ich habe mir die übliche Verdächtigen für Ostseebelange, Englisch, dänisch, schwedisch, polnisch etc. (es gibt 51 Sprachen) geladen und etwas damit gespielt. Total simpel in der Bedienung und egal ob man bei z.B. EN->Deutsch den deutschen oder englischen Begriff eingibt, es klappt in beide Richtungen. Sehr praktisch das Teil, spart viel Papier an Bord.
__________________
Gruß Kai |
#113
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mich bis jetzt mit dem Googleübersetzer rumgeschlagen, doch diese App ist um Längen besser.
__________________
Nördliche Grüsse Ralf |
#114
|
||||
|
||||
![]()
Moin Tommy,
Zitat:
Zudem denkst Du bei der Frage an die wasserdichte Tasche evtl daran, das Tablet zum Navigieren zu nutzen, aber das Display ist noch schlechter bei Tageslicht abzulesen als das nur halb so teure Defy+Spielzeug, und dessen Eignung zum Navigieren ist schon äußerst beschränkt. - Das GPS in einem Android ist assisted, d.h. ohne die Peilung zu Telephonmasten nur ein Schätzeisen, das ewig braucht um eine Position anzugeben, und weit daneben liegt. - Der Kompass in einem Android ist ein schlechter Joke. Selbst eine Peilung übern Daumen bei Ausgestrecktem Arm mit Uhr und Sonne ist da besser. - Das Display spiegelt und ist bei Sonnenlicht nicht zu lesen. Ein Touchscreen Display ist, auch bei einen Wasserdichten Android, nass nicht zu benutzen. Eine zusätzliche Wasserdichte Schutzhülle vermindert die Lesbarkeit und verhindert meist die Nutzung. - Die Karten zum OsmAnd/Freietonne sind Rasteroverlay Karten, brauchen extrem viel Speicher und haben keine Tiefenangaben. Zudem ist OsmAnd als Straßenkarte denkbar ungeeignet zum Navigieren auf See. ciao,Kraehe Geändert von kraehe (29.03.2012 um 16:07 Uhr) |
#115
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Assiste...tioning_System
__________________
Grüße Richard |
#116
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das kann man nicht pauschal sagen, das Samsung Note hat sehr wohl direkten GPS Empfang http://www.android-hilfe.de/samsung-...r-schon-2.html in allem anderen gebe ich Dir aber recht für die Navigation auf dem Wasser halte ich das für ungeeignet, da benutze ich lieber meinen Plotter
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#117
|
|||||
![]() Zitat:
"Assisted" ersetzt nicht den klassischen GPS-Empfang, sondern unterstützt ihn und sorgt für einen schnelleren Fix. Klar ist der Empfang in einem Smartphone oder einem Tablet schlechter als mit einem 20-Kanal-Garmin-Empfänger, aber m.E. gerade unter freiem Himmel ausreichend für die unterstützende Navigation. Mit dem Display hast Du uneingeschränkt recht. Ich habe mein Xoom mit einer matten Displayfolie nachgerüstet, und selbst bei 100% Hintergrundbeleuchtung (am Ladekabel, auf Akku ist das keine Option) ist das nur mit Abschattung zu erkennen.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#118
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
Was ist jetzt beim Aldi/Lenovo Tablet nicht weis, ob dieses die Möglichkeiten des CM9/ICS bietet auch als USB-Host zu arbeiten, und auch richtige USB-Host Ports anbietet, um ein besseres GPS anzuschliessen. Die Handy's haben alle nur USB-Client Port, und mit CM7/Gingerbread kann auch die Software nichts anderes. Ob es dann einfach möglich ist, diese GPS Daten im Android zu nutzen mag ich bezweifeln. Ich denke mal nicht ohne ein selbstgehacktes CM9. Ein Laptop unter Deck, mit USB-Kabel zu einem richtigen GPS auf Deck macht bestimmt mehr Sinn, weil das Display dann im Schatten ist, und ein leistungsstarker Empfänger Sicht zum Himmel hat. Zudem kostet ein NetBook Euro100 weniger, und kann ein richtiges Linux (oder Windows) laufen lassen, und nicht nur ein Android. Extreme Geek wäre wenn ein Hacker einen vollausgebauten Paparazzi in den Verklicker einbaut. Mit Horizonterkennung, GPS, Gyro und Windmesser. Aber der Traum der freien Hardware als Alternative scheitert spätestens an der Qualität der freien Karten. Mal nen Preisvergleich: Meine beiden letzten Laptops waren NetBooks zu Euro300. Mein letzter Desktop war exakt im Limit eines geringwertigen Gutes, und hat 32GB RAM, QuadCore AMD/64 und ne passive nVidia Graphik. Das 32Bit OpenGL System mit fetter nVidia Graphik daneben war sogar günstiger als ein Netbook. Ein Android-Spielzeug das mehr als ein Laptop kostet, macht keinen Sinn. ciao,Michael |
#119
|
||||
|
||||
![]()
Fuer viele vielleicht schon selbstverstaendlich, aber ich habe es gerade entdeckt und bin begeistert:
Mit dem Kindle App kann man die Ebuecher von Amazon downloaden und komfortabel lesen. Viele kosten nur 0,99 Euro oder auch garnichts, darunter viele Klassiker, z.B. Moby Dick und Riddle Of The Sands. Eine unbekannte Vokabel muss man nur anklicken und bekommt sie erklaert. Sea u in denmark
|
#120
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken. |
#121
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hab es gemacht, das Teil ist im Haus. Spaßfaktor für die Kiddys enorm, hab das Gerät vielleicht 3 Std. in der Hand gehabt. Die Ablesbarkeit des Bildschirms bei Sonnenschein kann ich jetzt bestätigen. Geht ja fast gar nicht. Möchte aber nicht als "Looser" dastehen (sonst ist das Tablett eh bei meinem Nachwuchs gelandet), sondern versuche mal was zu basteln. Möchte auch nicht den Atlantik überqueren, sondern mich nur "Rund um Fehmarn" orientieren. Deswegen meine nächste Frage: Finde von Navionics (mit Alternativen habe ich mich noch nicht beschäftigt) die Version Marine: Europe HD für 49,99 Euronen, und die Version Marine: Denmark&Greenland für 59,99. Was ist wo drauf und welche Version benötige ich für "Rund um Fehmarn"? Besten Dank. Gruß aus dem Sauerland Tommy
__________________
Gruß aus dem Sauerland Tommy -------------------------------------------------- Alt zu werden ist immer noch die einzige Möglichkeit lange zu leben. |
#122
|
|||
|
|||
![]()
Auf der Webseite von Navionics (mobile, catalog) sind die jeweiligen Gebiete dargestellt:
Fehmarn und auch die weitere Umgebung davon sind jedenfalls bei Denmark. Bei Europe scheint Fehmarn auch mit drauf zu sein (nicht ganz deutlich zu erkennen) aber man wäre dann schon sehr nahe am Rand. Das Hereinszoomen anstelle von Detailkarten finde ich sehr praktisch. Evtl. sind dann keine Tiefenangeben mehr im gewählten Bildausschnitt, aber im weißen Bereich scheint man immer mindestens 2 m zu haben, und das zu wissen reicht meistens - einfach nicht ins Blaue fahren. sea u in denmark |
#123
|
|||
|
|||
![]()
Das neue Aldi-Tablet hat eine Taste für Screenshots.
Das Gratis-App "tursejler" zeigt Hafenpläne von fast allen dänischen Häfen, und bei den meisten auch die Skalen für Länge und Breite am Rand. Beides zusammen ergibt schnell und vergleichsweise mühelos Hafenpläne für SeaClear, die beim Einfahren in den entsprechenden Bereich automatisch als aktuelle Seekarte erscheinen. Ich finde es einfach hübsch, im Hafen meine GPS-Position am Steg sehen zu können - das macht die Genauigkeit so schön anschaulich. sea u in denmark |
#124
|
|||
|
|||
![]()
Auf meinem 8.9er Galaxy Tab läuft das normale Navionics Europe (ohne HD) auch super, auch hochauflösend.. die 30 Euro Aufpreis zum HD kann ich nicht nachvollziehen.
__________________
![]() |
#125
|
|||||
![]() Zitat:
Ich wusste nicht, dass es die HD-Version gibt, und bin froh, die 30 EUR gespart zu haben.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
![]() |
|
|