![]() |
#4001
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine Mindestausstattung sind, Wachsjacke, Jeans (lang), Halbstiefel oder halbhohe Sicherheitsschuhe, Helm, Brille und, selbst bei einer kurzen Probefahrt die Straße rauf und runter, Handschuh. Kurze Hose, Hemd und nackte Hände sind mir zu riskant, schon immer, schon auf der Kreidler mit 16. Dieses Funktionszeug mit Stoßfängern, so das Pflicht würde, wäre der Grund, den Helm an den Nagel zu hängen. https://www.youtube.com/watch?v=bzAb5YapKbA https://www.youtube.com/watch?v=CsT9oKGO-DA Gruß Willy |
#4002
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wenn du steif wie ein Stock auf deiner Kiste hockst, wundert mich natürlich nicht, dass du Protektoren als unabdingbar ansiehst. ![]() paco |
#4003
|
|
![]() Zitat:
Also wenn du Protektoren entfernen musst um vernünftig Motorrad fahren zu können würd ich gern mal ne halbe Stunde hinter dir herfahren und mir das mal ansehen....muß spektakulär sein ![]()
__________________
Gruß Martin |
#4004
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ohne Sicherheitskleidung wäre mir persönlich das Moppedfahren zu gefährlich. Wir hatten vor 20 Jahren schon Rückenprotektoren und darauf möchte ich sicher nicht verzichten, denn das nächste vierrädrige Fahrzeug sollte kein Rollstuhl sein [emoji15]
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#4005
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich mein Leder anhabe, brauch ich nur einmal die Knie ausstrecken und wieder zurück und dann passt es für die nächsten 300 km. Klar ist eine Dainese Kombi für den Sonntags-Spaziergang nicht nicht optimal aber sobald ich auf dem Moped sitze passt das Zeug (ausser vor ein paar Jahren, da bin ich herausgewachsen). Zu meinem Tourendampfer würde zwar Textil besser passen, aber ich finde das Leder angenehmer zum Fahren und ausserdem sicherer.
__________________
Gruß Gerwin |
#4006
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Nee, Spaß beiseite: Durch diese verflixten Dinger fühle ich mich einfach eingeengt und deshalb nicht wohl auf der Maschine - und mal ehrlich, wer glaubt, dass bei einem ernsthaften Crash durch zwei Zentimeter Schaumstoff schwere Verletzungen verhindert werden, sollte noch mal über Knautschzonen und ihre Funktion nachdenken. Es ist, denke ich, unbestritten, dass bei einem Rutscher so ein Protektor Blutergüsse mildern kann, auch dass er im Fall Steinchen vs. Wirbelsäule dienstbar sein kann - aber ich ziehe die Bewegungsfreiheit diesem vermeintlichen Schutz vor. Ich mag auch gefütterte Handschuhe nicht - wenn es so kalt ist, muss ich glücklicherweise nicht mehr fahren wie früher, das unmittelbare Griffgefühl dünner Lederhandschuhe ist mir wichtiger. Ich fahre jetzt ziemlich genau 35 Jahre Motorrad, früher rund ums Jahr, jetzt nur noch zum Spaß - eine vernünftige Kombi, Stiefel und Handschuhe sind selbstverständlich, Protektoren nicht. Das ist aber selbstverständlich nur meine Meinung. paco |
#4007
|
||||
|
||||
![]()
Also ich fühle mich beim fahren weder dich meine Kombi noch deren Protektoren behindert oder eingeengt. Allerdings habe ich auch gefühlte 20 Kobis anpobiert, bis sich eine gefunden hat, die zu meiner Anatomie passt....
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#4008
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hatte auch nie "Rückenpanzer" und extra große Knieprotektoren, jetzt auf der "Trude" fahre ich eh anders..., aber, IMMER Helm, Handschuhe und gute (Leder)Klamotten... Wenn dein Argument die Beweglichkeit ist, solltest du dir deine Klamotten einfach eine Nummer größer kaufen.... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#4009
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() paco
|
#4010
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die größten Sicherheitsapostel oft gar keine sind.
Wenn ich hier die Rettungswestenprediger sehe und dann auf dem Wasser erstaunt feststelle, dass nicht einer von denen da unterwegs ist, wo ich auf dem Wasser weile, denke ich mir meinen Teil. Und wenn ich irgendwo am Treffpunkt bin, dann ist es maximal 50/50, also sind 50% aller Biker und Motorradfahrer dämlich. (Die Undämlichen sind fast alles Superbiker, wo es einfach zur Ausstattung gehört) Auf Rollern, die sogar noch schneller abschmieren, möchte ich behaupten, sind 95% ohne Protektoren unterwegs, also 98% dämlich. Mit meinem Auto bin ich auch dämlich unterwegs, das Ding hat nicht mal Airbag.... Willy |
#4011
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Über Warnwesten wurde bis hierher übrigens noch kein Wort verloren ![]() Mir persönlich ist es auch egal wie du oder andere Motorrad fahren und was sie dabei für Klamotten tragen. Meine persönliche Erfahrung sagt aufgrund vieler unschöner Vorfälle das niemand so dämlich sein sollte und auf vernünftige Kleidung verzichten sollte. Das ist nicht böse gemeint, eher das Gegenteil! Aber du wirst dir schon den Schuh anziehen der dir passt...oder hast du das vielleicht schon ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#4012
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Willy |
#4013
|
||||
|
||||
![]()
Also, eigentlich ist mir das ziemlich Wumpe, ob andere in Jeans, Goretex, Kevlar oder Leder rumfahren, ob mit oder ohne ABS.
Ich fahre in den Klamotten die ich tragen möchte, und mit dem Moped auf das ich Bock habe.Das ich mich auf den 750 mit 100 PS in Leder mit Protektoren wohler fühle ist meine persönliche Entscheidung. Auf der Max trage ich Jeans und Jethelm. Jeder mag das für sich anders entscheiden. Viel interessanter: Neue Projekte? Was fahrt ihr eigentlich?? Umbauten??? Ich liebe Umbauten ![]() ![]()
__________________
"Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet." - Hans Magnus Enzensberger. |
#4014
|
||||
|
||||
![]()
Der Hund hat es zwar überlebt, aber nur durch Zufall, da der Hintermann aus Zufall rechts von meiner Frau zum stehen gekommen ist, und da war der Hund schon weg. Aber auch ohne dem Hund ist es ganz sinnvoll, immer hinter dem Vordermann zum stehen zu kommen.
Gruß Volker |
#4015
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Gruß Volker
|
#4016
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die punktuelle Krafteinwirkung soll auf eine größere Fläche verteilt werden, und das tut sie auch, weil sich auch Weichprotektoren im Falle eines Unfalls verhärten. Gruß Volker |
#4017
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, jaa ich weiß, jetzt kommt der Aufschrei "jetzt schreibt er hier auch noch mit" ... aber was solls.
![]() An anderer Stelle hatte ich es schon mal gesagt, ich hatte ein aufregendes Leben .. GsD wird es jetzt bedeutend ruhiger! Ich fahr' seit 1971 bis jetzt 2-Rad und glaube, schon auch mitschreiben zu dürfen/können. Sicherheit: "Früher", in 50er-Zeiten ( ![]() Mich hat's in der Zeit oft gelegt, sei es aus mangelndem Können oder den verdreckten, schlechten Strassen damals. GsD immer ohne größere Verletzungen. (Den guten HANDSCHUHEN sei Dank). Mit 1-ser Führerschein zu fahrenden Bikes hat's mich NIE geworfen. Gott sei Dank. Die Lehrzeiten auf den 50-ern hat sich doch ausgezahlt. ![]() Später dann sukzessive, immer mehr Leistung und "Irrsinn". Die rechte Hand selten unter Kontrolle ... aber immer mit Kombi, GUTEN Handschuhen und, inzwischen, mit Integralhelm. Man steigt auf: natürlich Honda in allen Variationen, Kawa, zeitweise (Beiwagen) BMW, Ducati, (hab' bestimmt einige vergessen) und dann hoch bis zur Kawa Z1. Damals ein absolutes Wahnsinnsteil. Wer die überlebt hat, gehört m.M. zur "Elite". (Sorry für die Selbstbeweihräucherung ![]() Sicherheit: Die Jungspundfahrer (die um die 30-35) wissern gar nicht mehr, mit welchen grottenschlechten Fahrwerken wir Alten uns in unserer Jugend rumschlagen mussten. Verwindungen des Rahmens wie ein Lämmerschwanz, bei Highspeed ... ein normales Übel... heißgelaufene Bremsen.. joo, damit rechnete man ja schon. Wesentlich besser wurde es dann mit den Scheibenbremsen! Und das alles ohne Protektoren in der Kombi. Nur Leder, aber das bitte von den Besten! Und heute: Protektoern sind SUPER! Textilkombis ebenfalls. Fahrwerke verwindungssteif, eine losgeschnalzte Kupplung blockiert nicht mehr das Hinterrad (SUPER Erfindung) ... aaber, komischerweise ... die Hauptgruppe der Motorradverunfallten sind die über 40-jährigen. Schon komisch ... oder doch nicht? ![]() Eher nicht, denn die "Alten" haben oft keine Moppeds mehr gefahren seit ihrer Hochzeit .. klar, die Keule hatte was dagegen, aber jetzt vor'm Opa nochmal die Sau rauslassen .. datt muß sein: Hat man doch vor Jahrzehnten jahrelang selber so nen Hobel gefahren, was soll da schon schiefgehen? Ja nu, es geht leider dann auch oft schief. Keine Praxis mehr (Mopped fährt man mim Arsch) zuviel Leistung in ungeübten Händen ... früher war ich nicht so oft auf Beerdigungen von Kumpels wie in den letzten Jahren von alten Kumpels, die sich jetzt einfach überschätzt haben. Traurig, aber wahr. Aber bitte jetzt keine Häme, ihr Jungspunde, auch ihr werdet älter ... auch euch wird es mal so gehen in späteren Jahren das die Leute (was Gott verhüten möge) an eurem Grab, oder ihr am Grab des Kumpels steht, (was ER ebenso verhüten möge). Also lasst "den Alten" ihre Marotten, genauso wie "die Jungen" ihre Marotten haben. Hier alles einzeln zu zerpflücken ... das bringt es wahrlich nicht. Geändert von Janus (29.10.2015 um 20:46 Uhr) Grund: Typenvauxpas |
#4018
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Schöner 2-Rad Lebenslauf ![]()
__________________
Gruß Martin |
#4019
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() paco
|
#4020
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Das größte Problem. Dazu kommt hohes Straßenverkehrsaufkommen und Autofahrer die Motorradfahrer übersehen bzw ihre Geschwindigkeit falsch einschätzen.
__________________
"Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet." - Hans Magnus Enzensberger. |
#4021
|
||||
|
||||
![]()
Unsere Hochzeitsreise war mit dem Mopped, warum also verkaufen
![]() ![]() ![]() Aber diesen Winter werd ich den Boxer mal wieder aktivieren steht jetzt knapp 5 Jahre im Keller ohne TÜV aber wenigstens angemeldet. Das Inspektionskit liegt schon hier mal sehen was ich außer Reifen nach der Zeit noch so brauche.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#4022
|
|||
|
|||
![]() |
#4023
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber, ist ja dann doch, inhaltlich, nicht kein Mist den Du absonderst ![]() Nach dem ich sehr lange Harley gefahren bin, habe ich, als ich beschlossen habe mich mal wieder etwas zügiger auf der Straße zu bewegen, mit 50 PS gewählt. Nach 3 Jahren und zunehmendem Kontakt mit dem Drehzahlbegrenzer ![]()
__________________
"Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet." - Hans Magnus Enzensberger.
|
#4024
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geändert von jaguar10 (30.10.2015 um 10:51 Uhr) |
#4025
|
||||
|
||||
![]()
Roland die Idee ist nicht schlecht.
Mal sehen ob ich bis dahin an dem Boxer schon anfange der Winter ist lang. Ich müsste mal sehen was es aktuell für nette Gummis für mein Mopped gibt, im Augenblick ist da der Michelin drauf mit dem bin ich auch immer gut zurecht gekommen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
![]() |
|
|