![]() |
#1476
|
|||
|
|||
![]()
Original 76000 Kilometer...
Ist auch gepflegt. Ist halt immer die Frage : Soll ich -soll ich nicht.... |
#1477
|
||||
|
||||
![]()
Gut,das ist schon sehr ordentlich was die Laufleistung angeht,aber muß ja nicht immer gleich was bedeuten.Guck sie dir doch erstmal genau an und entscheide gleich aus dem Bauchgefühl.
|
#1478
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meine Softtail Springer hat 146000 Meilen drauf...Die läuft wie ein Uhrwerk- das ist ein 1340 ccm Motor mit nur54 Ps... Die Elektraglide hat zwar nur 1200 ccm aber auch nur 48 bzw 54 Ps... Da musst du auch gewaltig drehen bis was passiert. Die Maschine hat allerdings vom Werk aus schon eine verstärkte Ölpumpe eingebaut .Obwohl der Ironhead Sportster Motor und der Shovel mit der schlimmste Motor war, haben sie zum Teil doch ganz beachtliche Laufleistungen. Rennmaschinen waren das noch nie. Ich hätt sie gerne weilich noch keine E-Glide habe ...Ich hab Flat`s,Knuggles, Iron Heads und Evos. Was danach kommt ist keine Harley mehr , selbst der EVO ist schon zu 2/3 von BMW...Der neue Motor ist nur noch BMW. Insoweit ist HD dann tot. Es stellt sich die Frage : Brauch ichs -brauch ichs nicht...... Ich werde wie meine Frau vor dem Schaufenster...Wenn sie sich dann endlich nach Tagen zum Kauf entschlossen hat ,ist das was sie wollte meist schon weg... Was ist nur aus meiner Spontantät geworden ? Ich werde alt ! ![]() ![]() |
#1479
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() |
#1480
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eigentlich hat Harley nachdem Krieg keine guten Motoren mehr gebaut....Die Besten waren die Flats--die kriegst du nicht kaputt , ob 750 ger,1000 ccm und 1200ccm... Die Schönsten waren die Knuggles (und inzwischen die teuersten) die Pans waren ..naja...be a Man ride a pan..und immer Öl dabei... Die Shovels hatten Leistung , aber da war die schlechte Ölversorgung... die Sportster-Motorenm, die Ironheads wurden in Italien gebaut und so waren sie , kein Teil passt zum Anderen und dauernd hin... Die Evos sind zur Hälfte BMW und : Leistung / Laufleistung stimmt , nicht Öler sondern Gebrauchsmotoren, mir die Liebsten, leicht zu reparieren und zu überholen.Kilometerlaufleistung gleich einem Auto ! Die Twincamp sind reine BMW Entwicklung und ich mag sie nicht mehr...mögen andere Generationen anderer Meinung sein..Die Evos sind die Besten...Dazu noch ein Bild von meiner "Liebsten" .die mitr den vielebn Meilen und schnurrt wie ein Bienchen.... |
#1481
|
||||
|
||||
![]()
Geiles Teil!Aber mach da doch bitte nen anderen Lenker drauf,der sieht furchtbar aus
![]() Ok,jeder liebt seinen Bock eben wie er ist und bei Harleyfahrern ist das wohl noch etwas intensiver.Hab das eben auch nur gehört,das die Pan´s am besten sein sollen.Deine sieht sehr gepflegt aus,das kenne ich bei anderen Harleyfahrern leider auch anders oder muß das so sein? ![]() Mein Nachbar hat eine sehr alte im Schuppen stehen.Die fährt er nicht,aber verkaufen will er die auch nicht....das muß man verstehen ![]() |
#1482
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Na ja , ein paar Macken hat sie schon,immerhin ist sie von 1985. Das war eine Sonderfertigung "85 Jahre Harley Davidson" die hat so einen hässlichen Lenker. Das ist die einzige Harley(von den Modernen) bei mir , die im originalen Zustand ist - das sollte sie auch bleiben, mit dem hässlichen Lenker -wobei sie sich damit klasse fährt ! Die anderen Harles sind alles Umbauten... |
#1483
|
||||
|
||||
![]()
Tief sitzen und hoch greifen....hab ich noch nicht probiert.Nen breiter Lenker sieht auch nicht gemütlich aus,aber da kann ich auch das Gegenteil behaupten.Jetzt bleibt nur noch zu hoffen,das wir mal etwas Sonne bekommen!
![]() |
#1484
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Harley fahren....Wer einmal so ein Ding gefahrenhat ,will keine Andere mehr. Ich hatte mir meine erste "Neue" 1977 gekauft , eine Elektra-Glide.Was war ich stolz... Innerhalb des ersten Jahres hatte ich 3 Mal Kolbenschaden am hinteren Zylinder, war chronisch Pleite und kaufte mir - wegen der guten Erfahrung , eine alte 500 er BMW zusätzlich , damit ich was fahrbares habe.... Beim letzten Werkstattbesuch damals meinte der Händler : Harley ist kein Fahrzeug, das ist eine Lebenseinstellung, eine Relligion.... Ich hab die Schüssel mit Verlust verkauft.... Trotzdem fahre ich wieder - hab 3 Stück zugelassen, damit ich Eine zum fahren habe ![]() Es hat sich nicht viel geändert-- 1340 ccm, 61 PS...Säuft, dauernd irgend etwas hin. Teile : Teuer und schlecht lieferbar..(Ich wartete von August bis letzten Freitag auf einen Seitendeckel !) Trotzdem....Ich liebe diese Maschinen. Der Sound , die Umbaumöglichkeiten,kaum Eine gleicht der Anderen. Die meisten Harley-Fahrer sind spezielle Menschen (meine nicht "Beruf Sohn " mit reichem Vati und dummer Klappe) Heute habe ich die Aussage des Händlers verstanden. Inzwischenhabe ich Menschen kennen gelernt -die "leben" Harley... Für Die ist es eine Relligion. Für mich -Nun, das wahnsinnige Fahrgefühl, deine spezielle Maschine,wenn du startest ,startet Rock im Kopf...unbeschreiblich... Eine Lebensphylisopie..... |
#1485
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du nimmst die Qualen des ungewöhnlichen Sitzens gerne in Kauf....Glaub mirs. |
#1486
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Im übrigen,der Aufwand hat sich gelohnt,meine alte Chopper war Pokalsieger auf den HMT! |
#1487
|
|||
|
|||
![]()
Super - freut mich für dich....
|
#1488
|
|||
|
|||
![]()
Mein "neues" Projekt....
Rahmen BSA Baujahr 53, Motor BSA A 65, (650 ccm Twin) nun auf 860 ccm "erweitert" bessere Lager, bessere Ölpumpe, Doppelvergasr (von der Spitfire) Springer (Harley) Gabel. 180er Hinterrad (hinten 16,vorne 19 Zoll) Bin noch auf der Suche nach passenden Schutzblechen....und bin noch am Überlegen ob ich den (originalen ) Tank drauf lasse.... Kraft hat sie , auch durch das verstärkte 4 Gang Getriebe euinen enormen Anzug ! Denke sie wirft gut 90 PS + auf die Strasse und macht Rabatz... Will sie bis zum Sommer fertig haben.... Bisher ist sie noch TÜV Konform...(bis auf den Auspuff...) Wie findest du die ? |
#1489
|
|||
|
|||
![]() will ja nich angeben fahr den grössten 1topf knappe 800 ccm ![]() nicht wierklich schnell aber schön laut dank sebring der aus alu gruß robi hab leider kein foto da :-/ |
#1490
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#1491
|
|||
|
|||
![]()
für nen zweiten topf fehlt mir leider das nötige klein geld ...
|
#1492
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#1493
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Tüv verlangt halt Schutzbleche... Ich muss mir da halt was einfallen lassen.... Der Umbau ist sogar ein 60 /70 ger Jahre Bobber -Umbau. Da ich das rote 07 er Kennzeichen habe dürfte da sogar eine Zulassung mit diesen geilen Tüten klappen... Hinten muss etwas dran,damit das kleine Nummernschild auch Platz hat... Vorne kommt nur was "übern" Tüv dran und dann wieder ab. st ein Sommer -Sonnen Fahrzeug... Eine BSA ,aber im originalen Zustand hab ich noch stehen......Die wartet auf nen neuen Besitzer ! ? |
#1494
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#1495
|
|||
|
|||
![]()
von der BSA ? natürlich.
|
#1496
|
||||
|
||||
![]()
Ah,ok!Welches Baujahr,Laufleistung,Zustand und Preis?
![]() Schönes Teil! |
#1497
|
|||
|
|||
![]()
650 ccm, bauj. 1968. 1. Hand - glaube um die 20000, läuft gut , noch nie war der Motor "offen"
Zustand wie hier auf den Bildern-.--gute 3... Umbau : auf 12 Volt umgerüstet, elektronische Zündung... Preis VHB 4200 eu |
#1498
|
|||
|
|||
![]()
Das ist übrigens eine BSA A65 Thunderbold, 1968 gebaut und damals Serrie 50 PS !
"Rennt" so als Eisenschwein knappe 180 ! Holländische Papiere. |
#1499
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du sie sehen möchtest - uich sehe gerade du wohnst in Winsen /Luhe- ich fahre Anfang März zu meinem Boot nach DK, da kann ich die BSA mal einladen und du kannst sie sehen, fahren und lieben lernen...
Die Engländer, gerade BSA sind die Dampfhämmwer schlechthin und es gibt noch alle Teile ! Wenn du allso lust hast.... |
#1500
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|