![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Möhren Quiche mit Salbei
Aus 350 g Mehl, 2 El kaltem Wasser, Prise Salz und Zucker, einem Ei und einem Eigelb und 150 g Butter einen Teig kneten und 30 min in den Kühlschrank legen. Danach in einer Quicheform 15 min bei 220° vorbacken. 700-800 g Möhren schälen, stifteln und 5 min in Salzwasser blanchieren. Zwiebeln, Knoblauch, Salbei und kleingehackte schwarze Oliven kurz in Olivenöl auslassen, die Karotten dazu und auskühlen lassen und dann in den vorgebackenen Quicheboden verteilen. 300 ml Sahne, 3 Eiern, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verschlagen und drüber gießen. Das ganze geht dann für 25 – 30 min bei 220° in den Ofen.
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Rinderfilet mit Steinpilzhollandaise
Einen Becher Sahne zum köcheln bringen (soll sich etwas reduzieren) getrocknete Steinpilze dazu und 15 min quellen lassen. 175 g Butter erhitzen und einmal kräftig aufschäumen lassen – auf handwarm abkühlen lassen. 4 Eigelb, einen Schuss Weißwein, Salz Pfeffer in einer Schüssel im Wasserbad cremig schlagen und unter ständigen rühren langsam die Butter zugeben. Das Sahne Pilz Gemisch ebenso langsam dazu geben – warm stellen und zwischendurch umrühren. Das Fleisch Salzen Pfeffern und im Butterschmalz rundum kräftig anbraten, dann zugedeckt bei milder Hitze 15 min weitergaren – mehrmals wenden. Dann aus der Pfanne nehmen in doppelt geschlagene Alufolie verpacken und 15 Min ruhen lassen (Ich leg das Packerl immer in den leicht angewärmten Backofen) Dazu passt Spargel oder Salzkartoffeln muss aber nicht sein, schmeckt auch so ![]() ![]()
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch eine leckeres Truthahnrezept:
Wir brauchen einen Truthahn von 5 Kilo (für sechs Personen) und eine Flasche Whiskey. Dazu Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speckstreifen. Truthahn mit Speckstreifen belegen, schnüren, salzen, pfeffern und etwas Olivenöl dazugeben. Ofen auf 200 Grad einstellen. Dann ein Glas Whiskey einschenken und auf gutes Gelingen trinken. Anschließend den Truthahn auf einem Backblech in den Ofen schieben. Nun schenke man sich zwei schnelle Gläser Whiskey ein und trinke wieder auf gutes Gelingen. Den Thermostat nach 20min. auf 250 Grad stellen, damit es ordentlich brummt. Danach schenkt man sich drei weitere Whiskey ein. Nach halme Schdunde öffnen, wenden und den Braten überwachn. Die Fisskieflasche ergreiffn, unn sich eins hinner die Binde kippm. Nach 'ner weitern albernen Schunnde langsam bis zzum Ofen hinschlenern uhddie Trute rumwenden. Drauf achtn, sisch nitt die Hand zu Vabrenn an diSchaiss-Ohfndür. Sisch waidere fünf odda siehm Wixki innen Glas sisch unn dann unn so. Di Drute weehrent drrai Schunn'nt (iss auch egal) waiderbraan un alle zehnMinud'n pinkeln. Wenn erntwi möchlisch, zum Trathuhn hinkriesch'n unn den Ohwn aus'm Viechziehn. Nommal ein Schlugg geneemign un anschliesnt wida fasuchen, das Biest rauszukriegn. Den fadammt'n Vogel vom Bodn auffläsen unn uff ner Bladde hinrichten. Uffbasse, das nitt Ausrutschn auff'm schaisssffettichn Kühnbodn. Wennsisch drozdem nitt fameidn fasuhn widaufluschichtnodersohahahaisallesjaeeeeh******** gaaal!!!!!!!!! Ein wenig schlafen. Am nächsten Tag den Truthahn mit Mayonnaise und Aspirin kalt essen. Guten Appetit wünscht Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Fondue Normandie
Von 800 g Camenbert die Rinde runterschnibbeln und in kleine Stücke zerlegen. Einen halben Becher Sahne, ¼ L Cidre und etwas Zitronensaft langsam aufkochen lassen. Die Camenbertstücke nach und nach in der Pampe auflösen – immer schön umrühren. Zwei Teelöffel Speisestärke in etwas Calvados rühren und dann in die Käsemasse, mit Pfeffer abschmecken und einmal aufkochen lassen. Dazu gibt’s Apfel und Baguettestücke. Sollte irgend jemand Magermilchkäse (wenns sowas bei Camenbert überhaupt gibt ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Es ist wohl besser, dass ich hier nicht mitlese
![]() Knäckebrot mit Quark schmeckt auch gut ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Aber immer nur 3 Tage, das ist ja der Mist.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn Du was Kalorienarmes haben willst. Fischfilet in Öl mit Sesamkörnern rausbacken, Salatherzen vierteln und ebenfalls mit Sesamkörnern in Olivenöl braten. Dazu passt Quark und Knäckebrot ![]() ![]()
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ähhh, wieviel wiegst Du? Ist nur fürs Protokoll und den Vorher-Nachher-Vergleich am Ende dieses Trööts.
![]() Meines Erachtens muss dieser Tröööööt wegen der potentiellen Gefährdung der User beobachtet werden. ![]() Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Wenn der Winterkoller weiter geht kommt das als nächste Umfrage
![]() ![]() ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Jungs man(n) lebt nur einmal!
Lasst es euch gut gehen, wer weiss was nachherkommt ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Mariniertes Kalbsfilet
2 – 3 Stangen Staudensellerie, 3 Tomaten, eine Tasse voll grüne Oliven, ½ Tasse Pistazienkerne, Knoblauch und Kerbel fein würfeln, bzw. hacken. Alles zusammen mit Limettensaft (eine) und –schale, Salz, Pfeffer und Olivenöl vermischen und ½ Std. ziehen lassen. Kalbsfond (einfach aus dem Glas 600 ml) kurz aufkochen lassen und dann das Filet am Stück rein und bei milder Hitze 20 Min. ziehen lassen – dann in Alufolie wickeln und abkühlen lassen. Das Filet in dünne Scheiben schneiden und mit dem Gemüse und Marinade belegen. Je nach Gier sofort, oder erst 1 -2 Std. später futtern. Passt mit einem Glas Rosè hervorragend zu den für Sonntag angesagten 19°.
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Gemüse-Pilz-Schinken-Pfanne
Rezept für 4 Portionen: ca. 330 kcal / Portion
Das Gemüse in Salzwasser gar aber noch knackig kochen und abtropfen lassen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch und die Zwiebel kleinhacken und kurz anbraten. Dann die gut gewaschenen Pilze, die kleingeschnittene Paprika, den Schinken und das Mehl in die Pfanne geben und 2 Minuten anbraten. Anschliessend das Gemüse untermischen, alles mit Salz und Paprika würzen und frisch zubereitet servieren. Schmeckt lecker und ist GESUND ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Kaninchenleber mit Balsamico
Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl auslassen, pro Person die Leber von einem Kaninchen in Streifen schneiden und dazu geben, salzen pfeffern. Die Leber braucht 5 – 6 Min. 3 Min vor Schluss einen Schuss Balsamico Crema, oder Balsamico Essig und ein Eck Butter dazu. Dazu gibt es Bandnudeln. Keine Ahnung ob das gesund ist, schmeckt aber sowas von lecker, das Gemüse vor Neid erblasst ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t
|
#40
|
||||
|
||||
![]() Tai Süpperl Ingwer (ca. ein halbdaumengrosses Strück) in hauchfeine Stücke schneiden, eine rote Chilischote zerkleinern (weg mit den Kernen), alles in Oliven-, oder Sesamöl anschwitzen und je nach gewünschter Schärfe 1 – 2 Esslöffel rote Currypaste dazugeben. Kurz mit anschwitzen, dann ein Büchse Kokosmilch und ca. 800 ml Brühe dazu und 10 Min köcheln lassen. Erdnüsse und, oder Pistazienkerne klein hacken und in einer Pfanne ohne Öl rösten. Als Einlage in der Suppe Schweinefilet in dünne Scheiben schneiden und nur mit Salz und Pfeffer rausbraten. Schweinefilet in der Suppe versenken, mit den gerösteten Kernen bestreuen – feddich. Getränke parat stellen – sonst wird’s nachher hecktisch ![]()
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t |
#41
|
||||
|
||||
![]()
1 Zwiebel
3 Knoblauzehen pro Person 1 Tasse Risotto und 100g Scampi Weisswein 1 schuss Grappa Bouillon Salz Pfeffer Sahne Parmegiano Olivenoel zum Braten In einer weiten Pfanne die Scampi mit 2 gepessten Knoblauchzehen Salz/Pfeffer braten herrausnehmen warmstellen in der Pfanne die kleingewürfelte Zwiebel mit der gepressten Knoblauzehe glasig dünsten mit Grappa ablöschen dann den Risottoreis dazu geben(zBsp. Arborio) unter ständigen rühren( bei Bedarf noch Oel dazugeben ) goldig werden lassen, mit Wein ablöschen so das der Reis nicht bedeckt ist weiter rühren wenn der Wein fast weg ist mit Bouillon auffüllen wieder nur so das der Reis knapp bedeckt ist und ständig rühren, damit fortfahren bis der Risotto al dente ist geht ca 12 min dazwischen probieren ob es einem genug Säure hat sonst noch mit ein bisschen Weisswein nachhelfen. Pfanne vom Feuer nehmen einen Esslöffel Olivenoel oder Butter und 2 Esslöffel Sahne unter das Risotto rühren wenn gewünscht Safran beimengen (Achtung Safran ist ein sehr empfindliches Gewürz sollte nicht am Anfang beigemengt werden sondern erst am Schluss) die Scampi unterheben und 5 min im warmen Ofen ruhen lassen Mit geriebenem Parmegiano servieren Dazu schmeckt ein Chianti Anstelle der Scampi kann man natürlich auch Filet verwenden oder ein anderes zum kurzbraten geeignetes Fleisch
__________________
Gruss Clairon ----------------------------------- Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN Geändert von Narva (01.04.2008 um 16:28 Uhr) Grund: Ergänzung |
#42
|
||||
|
||||
![]()
2 Zwiebeln
500 g Petersilienwurzeln 4-mittlere Kartoffeln 150 g Speck 1L Gemüsebrühe Thymian Safran Honig 1 Becher Sahne Olivenöl Speck und Zwiebeln fein, Petersilienwurzel und Kartoffeln grob würfeln. Speck und Zwiebeln in Olivenöl auslassen, dann die Kartoffeln und PW dazu – kurz anschwitzen lassen. Mit der Brühe ablöschen, Safran dazu und ½ Stunde köcheln lassen. Dann kommt ca 1 Esslöffel Honig, Thymian und die Sahne dazu, aufkochen lassen und pürieren. Als Einlage in der Suppe Bacon in der Pfanne kross rausbraten. Dazu Brot und einen kühlen Rose
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Shepard´s Pie, bzw.
"Ham´s unrichtigen Berger gâteaux" Kartoffeln kochen, zerstampfen und mit Sahne (es geht auch fettarme Milch) Salz Pfeffer Muskatnuss und Schnittlauch mischen. Zwiebeln auslassen, Hackfleisch und Knoblauch dazu, mit Salz Pfeffer und Majoran würzen. Wenn das Hackfleisch durch ist, dies in eine Auflaufform, mit Käseflocken ca ½ cm dicke Schicht belegen und dann den Kartoffelbrei oben drauf. Das ganze kommt dann für ca 20 Min bei 180° in den Backofen bis der Auflauf goldgelb ist.
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t Geändert von Hamish (03.04.2008 um 12:32 Uhr) |
#44
|
||||
|
||||
![]()
In eine richtige Schäfertorte gehört nichts anderes als Hack vom Lamm, und es gehören Mohrrrüben-und Selleriewürfel mit hinein. Und der Käse gehört auf das Pürree. Ansonsten aber richtig, ist sehr lecker!
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Hab das auch mal mit reinem Rinderhack probiert, ist mir zu dröge. Karotten und Sellerie im Kartoffelbrei - brrrr, Katz mag Mäus, I mogs ned mal broten - und wer wie ich nicht den käseüberbackenes Geschmack mag, verlagert diese Schicht halt eine Etage nach unten.
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Nö, das Gemüse kommt ins Hack! Schmeckt Hammer. Lammhack kann man sehr einfach aus Beinscheiben selber herstellen.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#47
|
||||
|
||||
![]() Bramborak - gefüllte Böhmische Kartoffelpuffer Wie brauchen: -1 Packung fertigen Kloßteig (Kartoffeln reiben schenke ich mir) -2 Eier -1 kleine Zwiebel -Majoran -Knoblauch (nehm ich den pürierten aus der Metro) -etwas Milch -Schnitzelfleisch -etwas Mehl -Pfeffer, Salz Kloßteig in eine Schüssel, die Eier, Schluck Milch dazu und die Zwiebel fein dazureiben, so dass ein kartoffelpufferähnlicher Teig entsteht. Mit den Gewürzen abschmecken. Schnitzel schön dünn kloppen, pfeffern, salzen und mehlieren. Öl in der Pfanne heiß werden lassen und den Pufferteig hineinkellen. Obendrauf das Schnitzelfleisch geben und mit einer weitereren Kelle Teig bedecken. Werden die Ränder goldbraun und verbinden sich, das Ganze wenden und ebenfalls goldbraun braten. Dazu passt ein gemischter Salat und ein ordentliches Bier. Ist schnell gemacht und schmeckt super herzhaft, unbedingt nachkochen! Guten Appetit! wünscht Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ecki
lass das Scheibenkleben sein und mach ne Kneipe auf ![]() Hab mir deine Rezepte ausgedruckt. Danke und Gruß Günter
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Spagetti Stromboli 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe kleinschneiden und zusammen mit 5 – 6 Sardellenfilets in Olivenöl auslassen. Eine Dose Tomaten, etwas Tomatenmark eine Hand voll Pinienkerne und eine Hand voll Rosinen sowie etwas Rotwein dazu und 20 – 30 min köcheln lassen, mit etwas Pfeffer abschmecken. Semmelbrösel mit etwas Butter in einer Pfanne anbräunen. Die Sauce auf Spagetti und oben drauf die angerösteten Semmelbrösel Als ich davon das erste mal gehört hatte dachte ich mir – pervers Sardellenfilet und Rosinen. Der Fischgeschmack verschwindet aber, bzw. die Mischung salzige Sardellen, süße Rosinen ist megalecker.
__________________
Grüsse Though this be madness, yet there is method in´t |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Gänsekeulen Normandie
4 Personen: 4 Keulen 2 kleine Zwiebeln 400 ml lieblicher Cidre 4 säuerliche Äpfel 8 Stiele Thymian 6-8 Wacholderbeeren 2 Tl Zucker Gänsekeule mit Salz und Pfeffer würzen, im Bräter von der Hautseite anbraten 6-8 Min. bei mittlerer Temp. damit Fett austreten kann. Andere Seite genauso. Zwiebeln vierteln und zu den Keulen und ca 1 Minute mitbraten. Keulen und Zwiebeln raus, Fett abgießen und im vorgeheizten Ofen, Ober-Unterhitze bei 200° ca. 50 Minuten auf der zweiten Schiene von unter weiter garen. Äpfel, Kern ausstechen, Thymianstiele rein. Wacholderbeeren andrücken. Nach 50 Minuten Garzeit, Äpfel in Bräter, Zucker über die Äpfel streuen, 200 ml Cidre und Wacholderbeerenin en Bräter geben und ca. 20- 25 Minuten mitgaren. Dazu nur etwas Brot zum stippen. Beim Apfel etwas aufpassen, ich mag den nicht so matschig, sondern heiß aber fest. Die Kombination zwischen Gans und Apfel ist ja klassisch, aber mit dem Cidre,Thymian,Wacholderbeeren ist schon toll.
|
![]() |
|
|