![]() |
#8876
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Andreas, nein nicht die Bastelbude ![]() ![]() Andrè |
#8877
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
soviel ich weiß wurde das Zeug unter dem Namen GT-Vlies verkauft, aber ich würde es nicht mehr rein machen....Bert mach es wie ich, ich habe den Rotz raus gerissen und werde über den Winter Holzlatten ein laminieren und darauf mit Kunstleder bezogene Speerholzplatten schrauben. In diese werde ich dann noch einige schöne Einbaustrahler montieren. @ Andre...na jetzt haste mich aber neugierig gemacht, da ja nicht mehr so viele CV23er auf dem Markt sind und die meisten ja bei uns im Forum vertreten sind........ich bitte uuuuuuuuuuuuuummmmmm Biiiilllllddddddeeeeeeerrrr.........denn ich bin ja soooooo neugierig. ![]() ![]() ![]()
__________________
LG us Kölle ![]() wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren !!
|
#8878
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mir das Bild ansehe denke ich er will das so original wie möglich, das ist jedenfalls bei mir der Grund für die lange suche nach passendem Teppichersatz gewesen
![]() Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ |
#8879
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
sooo nun hier mal die ersten Bilder von unserer Lady ![]() Jetzt werden sofort einige denken... was?? kein Metal Flake?? Jaaa kein Metal Flake. Deswegen hat uns diese 23 sehr gereizt. Laut Aussage vom Vorbesitzer soll es der original Gelcoat sein. Ich habe im www leider keine Info´s gefunden ob es die Farbe tatsächlich original gegeben hat! Weiß da jemand mehr? Die hübsche ist Bj. 1980, ich hoffe das stimmt auch, kann man das Anhand der Rumpfnummer bestimmen? Motor und Antrieb waren nicht vorhanden aber dafür die komplette Ausstattung. Diese wird von uns nach und nach wieder fein aufgewertet. Der Boden war wie bei allen weich, aber wurde schon von einem Bootsbauer erneuert. ![]() Wenn ihr noch paar Fragen habt, immer raus damit ![]() André
|
#8880
|
||||
|
||||
![]()
Mein Glückwunsch zum Neuerwerb.
Ob die CV23 jemals ohne Metal Flake ausgeliefert wurde, würde mich auch mal interessieren, wenn ja, dann extrem selten bestimmt. Aber darüber kann dir der Präsi (Aaron) oder auch Fr. Tibus bestimmt Auskunft geben. Was mir beim ansehen deiner beiden aufgefallen ist, das Boot hat keine Reling. Ist das so gewollt? Sie sieht dadurch sehr glatt aus. Oder ist sie nur nicht montiert? Was für ein Antrieb soll die CV bekommen ( war es Jet oder Z ??? ) ? Gruß und viel Spaß beim bauen, der Winter steht ja vor der Tür. LARS |
#8881
|
||||
|
||||
![]()
Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch. Das Boot hab ich nur angesehen, wirklich gut Beinander. Angeblich die einzige nicht Flake 23 in Europa. In den USA gibt wohl ein paar.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ |
#8882
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
vielen Dank. Ich denke die Sache mit und ohne Matal Flake bekommen wir raus ![]() ![]() Als Antrieb hatte sie original 5,7l Mercruiser mit Z. Ich finde die Ausstattung der Z, einfach persönlich cooler. Aber das ist reine Geschmackssache. Der Besitzer hatte auch eine Jet, diese konnte ich live angucken und mein Geschmack wurde bestätigt. Ich wollte unbdingt die durchgehende Sitzbank ![]() Wir (also mein Schatz und ich) haben gleich am Sonntag alle Teile sortiert und ein bisschen Ordnung und Übersicht geschaffen. Deswegen kann ich später gern noch weitere Bilder nachreichen. P.s.: Sie ist genau so verliebt in die Lady ![]() André
|
#8883
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() André |
#8884
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lars, nochmal zum Antrieb. Ich muss einfach gucken was ich bekomme. Ich würde ja gern einen kompletten Antrieb (Motor, Transom und Antrieb) haben wollen. Aber 5,7l sind angepeilt. Wenn es 5,0l werden auch gut. André |
#8885
|
||||
|
||||
![]()
in den USA habe ich eine rote ohne Flakes gesehen - die war wohl auch so original und dein Boot hab ich so auf alle Fälle schon auf Bildern gesehen.
Was meinst du mit "der Lack ist offen"?? der Gelcoat kann bestenfalls stumpf sein - das lässt sich polieren (nass schleifen / Polieren) wenn Farbe drauf ist - ist es nicht mehr original. Ich würde da auf keinen Fall mit Lack dran gehen - sondern zu Reparierende Stellen immer mit Gelcoat reparieren - du kannst mir dazu gerne mal eine PN schreiben. Ich hab ja eine - schau mir aber aus INteresse immer weider Boote an die ich interssant finde. Deine Innenleben ist wirklich gut und fachgerecht wieder aufgebaut worden - da hast du Glück. Das Boot war ziemlich lange angeboten und mich hatte der sehr günstiige Preis verwundert - vor allem da er den neuen Innenaufbau ja anscheinen bezahlt hat. P.S bitte keinen 305er sondern mind. einen 350er Motor - der 305 ist zu schwach auf der Brust, ich hab schon tränen in einem Aguge wenn ich mich zu einem 350er durchringe - wird daher wohl eher ein 383 ![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ |
#8886
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Andrè |
#8887
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ist ein 6,2 Stroker. Wenn das Boot wirklcih lackiert ist, dann ist es nicht original - dann schau unter den Lack was da zum Vorschein kommt. Ich glaube es aber nicht.
Ich lackiere meine nicht, ich spritze neuen Gelcoat. Experimentiere ich seit einigen Wochen damit. Elende Sauerei - nicht ungefährlich da mit Styrol angesetzt, aber die einzige Möglcihkeit für ein wirklich origniales Finish.
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ |
#8888
|
|||
|
|||
![]()
Achim, nein ich denke schon das das der original Gelcoat ist. Ist es aber nicht besser diesen nochmal mit Klarlack zu versiegeln? Denn besonders UV-beständig ist er ja wohl nicht.
|
#8889
|
||||
|
||||
![]()
Da kannst du vermutlich 5 Leute fragen und 6 Meinungen bekommen. ICh würde es nicht machen. ICh würde ihn, je nach Grad der Verwitterung nass anschleifen: 600 - 1000 - 1500 - 2000 und dann Polieren. Dann mit Wachs versiegeln. Das ist eine Prozedur die du dann, je nach Gebrauch des Bootes, ab und an wiederholen wirst. Natürlich nicht immer in dieser INtensität
![]() Passender Lack wäre z.B. Epifanes Poyuretan DD Lack - hab ich auf meiner Triton gemacht. Aber wie gesagt - ich würde es nicht machen.
__________________
Viele Grüße Achim LuBee: http://www.booteforum.de/showthread.php?t=217828 Mein Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCdO...QZ-zPdM6DAObIQ
|
#8890
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe dir mal eine PN geschrieben.
![]() |
#8891
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich glaube die war auch bei Kleinanzeigen drin , das ist glaube ich die wo der Holzboden schon neu gemacht wurde......aber wenn die mal fertig ist dann ist sie genau so ein Schmuckstück wie sie sicherlich früher einmal war. Also mich würde Interessieren was hast du vor, was für ein Motor und Antrieb soll rein willst du sie Originalgetreu herrichten oder eher nach deinem Geschmack? Ohne Metal-Flake habe ich eigentlich noch keine gesehen und ich denke das es nicht Original ist aber ich lasse mich gerne Belehren wenn ich falsch liegen sollte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @Achim, na ja das ist halt bei der CV23 ein Problem wenn man es Original haben möchte....ich persönlich sage mir, diese CV23 ist das erste und letzte Boot was ich in diesem Leben haben werde und deshalb baue ich sie mir nach meinem Geschmack um, allerdings so das die schöne Form des Bootes nicht verhunzt oder verbastelt ausschaut.....versteh mich nicht falsch, es muss schon Professionell gemacht sein denn ich mag keine Bastelei.
__________________
LG us Kölle ![]() wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren !! |
#8892
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andreas, ich hoffe das es sich bald aufklären wird ob original Gelcoat oder nicht. Bin gespannt. Wenn es so sein sollte, bleibt sie definitiv in der Farbkombination. Wie gesagt, das war auch ein Hauptgrund warum ich sie geholt habe. Ja, die war auch bei Kleinanzeigen drin. Ich muss gucken was ich original erhalten kann, geplant ist so original wie möglich. Motor soll min. ein 5,7l rein, bin schon auf der Suche. Aber bis dahin habe ich genügend Zeit den Rest herzurichten. Am Wochenende kommt der restliche alte Teppich aus der Kajüte raus und der Plüschhimmel gleich mit. Das muss erneuert werden.
André |
#8893
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gib mir bescheid wenn du eine Bezugsquelle findest bezüglich Plüschstoffes da ich da schon so einiges durch habe weil ich erst auch den Originalen wieder rein machen wollte, weil es halt der einfachste Weg gewesen wäre. Dann hatte ich überlegt einfach bei Ebay so en Plüschfell zu kaufen, da sagte aber mein Cousin das solle ich besser sein lassen weil dieser nicht gegen Schimmel behandelt sei......hmmmmm.....da ich nicht genau weis ob der Originale Plüsch Schimmelresistent ist oder nicht habe ich mir gedacht ich mach die Kabine wie bei Donzi,Cigarette,Scarab & co. Also wenn du da ne gescheite Bezugsquelle hast überlege ich mir das nochmal mit dem Kunstlederhimmel. ![]()
__________________
LG us Kölle ![]() wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren !! |
#8894
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe auch schon überlegt was am besten ist, es soll schon wieder was flauschiges sein und auf jedenfall weiß ![]() Hast du dir schon mal Gedanken bzgl. Befestigung gemacht? André |
#8895
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
LG us Kölle ![]() wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren !! |
#8896
|
|||
|
|||
![]()
Would something like this come close? https://www.fabric.com/buy/bu-291/fa...ury-shag-white
|
#8897
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
LG us Kölle ![]() wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren !! |
#8898
|
|||
|
|||
![]()
Andreas, wenn du das bestellen solltest sage mal bitte Bescheid
![]() André |
#8899
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
warte mal bitte noch ein bisschen mit deinen Latten und Sperrholzplatten. Ich habe da ne bessere Idee, die eindeutig weniger Arbeit macht und sauber ist. Muss aber erst nen Versuch machen. Gruß André |
#8900
|
||||
|
||||
![]()
Ich war Heute mal bei Tibus. Wirklich 2 ganz nette Frauen.
Leider hatte Frau Tibus nicht das weswegen ich hin gefahren bin, die Hände hatte ich aber trotzdem voll. ![]() Beim stöbern merkt man erst was man noch so alles brauch. Hätte ich 154000€ mit gehabt, hätte ich auch gleich das schicke Boot mitgenommen. ![]() Hoffe, dass es den tollen Laden noch lange gibt. ![]()
__________________
Ach bin ich froh, dass der Apfel automatisch GROß und klein schreibt! ![]() Besten Gruß Sascha
|
![]() |
|
|