![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben unser Boot ziemlich fertig eingerichtet, es fehen noch die Fahrräder, aber wie und wo?
Boot ist eine 12 x 4 m Ak Stahlverdränger. Bin jetzt auf die Idee gekommen 2 20 Zoll E-Klappräder vorne aufs Vordeck zu stellen, alten Autoradträger besorgen, den auf Vordeck montieren, Räder rauf, was haltet Ihr davon? Kann man den Träger mit Silkaflex aufs Boot kleben? Wie habt Ihr eure Räder gelagert? freundliche Grüße Eckhard |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja, schon zigfach gesehen.
Beste Idee fand ich bisher vier starke Magneten an den Träger schrauben, aufs Deck eine (bzw. vier kleine) Antirutschmatte(n) und den Träger "anheften"
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das gleiche Problem und noch keine richtige Lösung.
Ich hatte schon mal auf einem anderen Boot einen Fahrradhalter (PKW) gesehen, der mit 4 Saugteller befestigt wurde. War aber eine Eigenkonstruktion, zu der mir die Möglichkeiten fehlen. Bei Magneten sehe ich das Problem, diese wieder kratzerfrei zu lösen, wenn die Träger nicht mehr gebraucht werden, da die Haltekraft sehr groß sein sollte. Ich habe meinen Teppich mit Magneten befestigt, Haltekraft 15kg auf 4 cm², die bekommt man nur noch mit einer Zange vom Lack runter. Ich bin neugierig auf die Ideen von euch, möglichst mit Bildern.
__________________
- - - - Harald ![]() Geändert von Ahnha (04.07.2018 um 16:45 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wie es mit der Diebstahlsicherung, wenn mit Magneten befestigt, kann der Halter mit Räder einfach abgenommen werden, sonst eine gute Idee.
Man könnte sich noch einen schwenkbaren David an die Rehling bauen, und könnte somit die Räder alleine an Land bsw Steg befördern, hat jemand so etwas? Grüße Eckhard |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Öhm, warum denn so kompliziert ?
Ich hab das in Holland schon x-mal gesehen : Fahrräder aufs Vordeck und einfach an der Reling festgetüdelt. Klar, meist an den üblichen Stahlverdrängern, aber auch schon auf einem (größeren) Gleiter. Man kann sie da sogar mit einem Fahrradschloß gegen Diebstahl sichern. LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das machen wir z.Z. auch so, aber da stehen sie ständig im Weg und stören sehr beim Schleusen und Festmachen.
Ich bin auch an einer eleganteren Lösung interessiert.
__________________
- - - - Harald ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
So sieht es bei mir aus. Seit 3 Jahren drauf hat sich sehr bewährt. Da ich nie von innen fahre und nur von oben stören mich die auf dem Kajütdach befestigten Fahrräder nicht. Kann jederzeit problemlos wieder ohne Macken entfernt werden. Wichtig bei normalen Fahrrädern, auf das Gewicht achten, meine sind nicht schwerer als ein Faltrad (13 kg) aber wesentlich bequemer. E-Biks sind für diese Lösung sicher zu schwer. letztes Jahr war waren die Enkel dabei + 2 Fahrräder auf die andere Seite ebenfalls mit dem Fahrradständer vom Auto drauf befestigt, fertig.
Gruß Roland |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe an meinem 10m Stahlverdränger zwei solche Fahrräder mit diesen beiden Halterungen vorne an der Reling. Alle anderen Optionen wären mir zu viel Aufwand, zu umständlich im Handling, hätten mir die Sicht genommen oder wären mir zu oft im weg. Falträder brauchen nicht weniger Platz, nur in anderer Form. https://www.ebike-manufaktur.com/de/...n-kompakt-2017 https://www.campingwagner.de/product...ger--14cm.html https://www.campingwagner.de/product...--schwarz.html
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau so hatte ich mir das vorgestellt.
Die Räder an der Rehling fest machen ist bei uns schlecht, da ich mir den Weg nach vorne verbaue. Hat denn jemand die Technik mit einem schwenkbaren Kran an der Rehling, damit könnte man auch schwere E Bikes alleine an Land bekommen. Gruß Eckhard |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns ging es auch darum, die Gangbords zum Bug nicht zu zu stellen oder sich ständig an den Rädern blauen Flecken zu holen.
Daher einen Dachträger von Thule in der Breite verkürzt. Statt der originalen Dachklemmen dann vier große Saugnäpfe dran geschraubt und fertig war der Spaß. Inzwischen ziehen wir die saugnäpfe garnicht mehr auf Vacuum. Halten einfach auch so, da wir als Verdränger nichts mit strakem Seegang zu tun haben. Hier hatte ich mal Bilder davon eingestellt. https://www.boote-forum.de/showthrea...4&#post3895454
__________________
Gruß - Georg
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wie wäre es wenn ihr die Räder am Heck auf einem Fahrradträger positioniert?
Das hab ich in NL schon öfter gesehen.
__________________
Grüße Richard |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
in der Vorbereitungsplanung für unseren Urlaub war auch eine Lösung für dieses Problem notwendig. Ich habe mir die Zeit zum Basteln genommen und eine brauchbare Lösung für unser Boot entwickelt - Saughalter mit Stehbolzen von Amazon, einen Universal-Auto Dachgepäckträger aus der Bucht und ebenso mit 2 preiswerten Fahrradhalterungen eines polnischen Herstellers. Das Ergebnis gefällt auch meiner Frau und wir können trotz der zwei Räder ohne Behinderungen Schleusen und Festmachen - siehe Bilder. Jetzt sind auf Tour und es funktioniert alles sehr gut.
__________________
- - - - Harald ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Ich habe schon des Öfteren gesehen dass am Heck eine Anhängerkupplung angeschraubt wurde. An diese lässt sich dann jeder X-beliebige Fahrradträger diebstahlsicher montieren. Ob das schön ist mag jeder für sich selbst entscheiden, auf jeden Fall sind die Räder nicht im Weg. Ich stelle meine 28“Räder am Heck an die Reling, dort sind sie bei meinem Boot auch nicht im Weg und abschließen kann ich sie dort auch. Beste Grüße aus dem Emsland Oliver |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootstrailer und Fahrradhalter | hero72 | Allgemeines zum Boot | 27 | 06.08.2014 05:39 |
Fahrradhalter fuer die Reling? | moselpirat | Technik-Talk | 20 | 26.07.2010 20:21 |