![]() |
#8026
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Sind dieses Jahr auch auf knapp 70 std gekommen,naja nächstes WE kommen noch 2-3 dazu dann müssen wir raus Wintern aber ohne Inspektion ein,wird im Frühjahr erledigt wobei ich eher das Getriebeöl als unbedingtes Muss sehe(motoröl wird aber auch gewechselt)
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
|
#8027
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Hamburg Eckhard |
#8028
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#8029
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Eckhard. Ich meine, die SC Anzeige kann die Öltemperatur anzeigen. Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜 |
#8030
|
||||
|
||||
![]()
Also mein Motor zeigt mir keine Ole Temperatur an, ich hab die Daten aber irgendwo gelesen. Bin schon am suchen wo,
|
#8031
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Hamburg Eckhard |
#8032
|
||||
|
||||
![]()
Ihr habt recht! War der Öldruck... [emoji6]
Ich denke, wenn die Öltemperatur 0 anzeigt fehlt der Geber in der Ölwanne. Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜 |
#8033
|
||||
|
||||
![]()
Darum lasse ich auch noch jährlich die Inspektion machen inkl. Getriebe- und Motoröl-Wechsel.
|
#8034
|
||||
|
||||
![]()
Leider (siehe unten rechts). Die Frage ist, ob der Motor die Daten nicht liefert oder das Gateway sie nicht umwandelt.
|
#8035
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum soll das Gateway die Daten nicht umwandeln? Ich glaube eher, dass der Motor sie nicht liefert, also kein Geber verbaut ist. Aber wozu brauch man die Öltemperatur, wenn alles andere in Ordnung ist??? Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜 |
#8036
|
|||
|
|||
![]()
Moin Carsten,
die Öltemperatur könnte zum Beispiel ein Indiz dafür sein, das sich der Impeller vom Diesseits ins Jenseits bewegt, dann würde die Motorkühlung abnehmen, und die Öltemperatur steigen. Setzt natürlich voraus, das man die Öltemperaturen langfristig im Auge hat um die Veränderung zu bemerken. |
#8037
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also ich finde das schon ziemlich weit hergeholt. Wie du schon sagtest... setzt voraus, dass... [emoji6] Ganz ehrlich, da guckt kein Mensch drauf Die Geschichte mit dem sich demnächst verabschiedenden Impeller... naja... Ich sag mal, so lange Kontrollstrahl da ist passt das schon mit der Kühlung. Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜
|
#8038
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie wäre es mit einer Plastiktüte, die den Ansaugkanal versperrt? |
#8039
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ach Mensch, da geht ja völlig der Fahrspass verloren. Ich seh das etwas lockerer. Man kann doch nicht ständig darauf Acht geben, ob vielleicht... Eventuell die Möglichkeit bestehen könnte, dass genau jetzt was kaputt geht. Unsere Motoren sind doch sowas von zuverlässig, vorausgesetzt, sie sind gewartet. Die Erfahrung zeigt doch auch, dass zu 99% nix passiert. Sicher kann man mit dem Auto stehenbleiben und z B den ADAC rufen, was auf dem Wasser oftmals schwieriger und vielleicht auch gefährlicher ist. Selbst das Überdiestrassegehen kann doch tödlich sein. [emoji6] Aber zurück zum Thema Öldruck. Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜 |
#8040
|
|||
|
|||
![]()
Erst ein Gateway einbauen und dann geht der Spaß verloren wenn man da drauf gucken soll
![]() Aber Knöpfchen drücken um die anderen Parameter immer im Auge zu haben ![]() Ja ist Klar ![]() |
#8041
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Gateway ist Spaß an der Freude. [emoji6] Und ein bisschen Vertrauen muss man doch auch haben. Ich bin mir ja auch fast sicher, dass es piept, sollten Motorparameter nicht stimmen. Die Wassertiefe und die Karte sind für mich viel relevanter. Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜 |
#8042
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ja, das mit dem Piep funktioniert sehr gut, hatte ich doch dieses Jahr schon einmal ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg Eckhard |
#8043
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
nach einem mittelmäßigen Sommer kommt unser Boot nun dieses We aus dem Wasser. Da dies unser erster Winter als Bootsbesitzer ist, könnte ich einige hilfreiche Tipps gebrauchen. Trailer etc. ist alles schon vorbereitet, mir geht es eher um das Boot selbst. Die Batterie muss wohl raus genommen werden, ist das richtig? Gibt es wichtige Details die zu beachten sind? Schon mal ein gaaaaanz großes Dankeschön im Voraus. ![]() ![]()
__________________
Greez Diana |
#8044
|
||||
|
||||
![]()
Genau. Das Umrüst-Kit werde ich mir noch besorgen und im Winterlager nachrüsten.
Übrigens: Dass die Öltemperatur nicht angezeigt wird, liegt am Motor. Das können nur die Verados :-( @Diana: Schau mal Post #8014 ![]() |
#8045
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Greez Diana |
#8046
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
am Samstag haben wir mal wieder die Ijssel unsicher gemacht. Insgesamt haben wir 115km zurückgelegt und sind von Zutphen bis Arnheim in den Niederrhein gefahren (und zurück). Die Berufsschifffahrt war sehr aktiv, Sportboote nicht mehr so sehr. Ab Mittags begann dann der Regen, so eine geschlossene Kabine hat doch Vorteile. Beim Slippen wars dann aber egal, erst kurz trocken, dann haben wir aber den A... sowas von nass gekriegt. Und wie immer, als wir alle vier im Auto verstaut waren, hörte der Regen auf. ![]() @KevinFLT: Danke für den Hinweis mit den Polstern, die konnten nun ohne Folie trockenen. Eine solche Tour noch, dann können wir die Erstinspektion machen lassen und auch wahrscheinlich die Einwinterung, da die nächsten beiden Wochenenden schon anderweitig voll verplant sind. Damit sind wir noch im November unterwegs sein.
__________________
Viele Grüsse Stefan |
#8047
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Das ist MURPHYS Gesetz wenns schiefgeht dann richtig,ist bei uns genauso,der Regen hört pünktlich auf wenn du fertig bist
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter |
#8048
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Peter d.B.i.B./B. der Bayer in Brandenburg / Berlin |
#8049
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich habe an meiner 555 einen F100 Bj. 2014. Dieser hat achtern über der Wasserstrahlaustrittsöffnung einen Spülanschluß. Nun meine Frage: Benötigt man einen speziellen Adapter für diesen anschluß, oder wenn nicht mit welchen standard kann man den Wasserschlauch dort anschließen????? Danke schon einmal für die Hilfe.
__________________
_________________________ LG Frank |
#8050
|
||||
|
||||
![]()
Diesen Spülanschluss hatte ich an meinem alten F50 (Bj 2011) auch dran, hab einfach einen Gardena Adapter eingeschraubt und los ging das Spülen.
__________________
VW Passat 2.0TDI 4motion Vlemmix Trailer PW2700/631 abgelastet auf 2.100 kg Quicksilver 625 Cruiser 3.0 Mercruiser IB
|
![]() |
|
|