boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.10.2012, 16:09
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wie heißt das mittel gegen Kalkablagerungen am Antrieb?

Hallo

Ich habe mal ein mittel aus der Bau Branche gesehen welches man auch benutzen kann um Muschel kalk USw vom Antrieb zu bekommen

Nur weis ich den Namen nicht wisst ihr das?
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.10.2012, 16:14
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

HCl 33% ig (Maurersäure gibt es in jedem Baumarkt)

z.B.:

http://www.ebay.de/itm/10-Kg-Salzsau...#ht_1552wt_989 (PaidLink)
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (10.10.2012 um 16:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.10.2012, 17:30
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 617
1.405 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Zementschleier-Entferner
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.10.2012, 17:31
Benutzerbild von dl4ydm
dl4ydm dl4ydm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: ESSEN
Beiträge: 244
Boot: BAYLINER
81 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von spüli Beitrag anzeigen
zementschleier-entferner
essig
__________________
Wenn Jemand einen Stein nach DIR wirft, dann werf eine Blume zurück. Versichere dich aber vorher, dass der Topf noch dran ist.
Gruß Klaus !!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.10.2012, 00:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zementschleierentferner, Urinsteinentferner und alles was Salzsäure enthält
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.10.2012, 06:39
Benutzerbild von young skipper
young skipper young skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 619
Boot: DRAGO Fiesta 600 IB
843 Danke in 407 Beiträgen
Standard easy-tec 3000

oder, wenn du etwas teures kaufen möchtest, wo etwas von Verwendung "fürs Boot" drauf steht.....

EASY-TEC 3000 von der Firma Clean Easy ... http://www.clean-easy.de/

Home Page
. Produkte
.. Boote / Bäder / Sauna
... EASY TEC 3000 Produkt-Video

oder

... Vorher / Nachher

Funktioniert, ist aber teurer und milder!

Geändert von young skipper (11.10.2012 um 06:40 Uhr) Grund: Schreibfehler !!!! :-)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.10.2012, 09:22
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.772
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.171 Danke in 1.417 Beiträgen
Standard

Ich benutze das Zeugs (Muschel- u. Algenentferner) von Yachticon.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.10.2012, 23:51
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Muschelan von Dr Keeedo funktioniert auch,
ist aber richtig teuer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.10.2012, 16:47
Benutzerbild von Meister
Meister Meister ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 385
Boot: Baja 272
245 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Breff Kalk und Schmutzlöser für 2,99 € von Netto oder Lidl

Vanish Kalk und Schmutz funzt auch
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.10.2012, 17:26
Benutzerbild von timo 72
timo 72 timo 72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: 63486
Beiträge: 208
Boot: hellwig marathon v470 Mercury 115
144 Danke in 77 Beiträgen
Standard

hallo

ich benutze zementscheier entferner,oder direkt salzsäure.
funktioniert prima.

gruß timo
__________________
Hellwig Marathon de Luxe V 470
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.10.2012, 19:21
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.484
Boot: Bavaria 42 HT
951 Danke in 638 Beiträgen
Standard

Ich habe heute meine Antriebe mit Zementschleierentferner 'entkalkt' und habe danach mal die Anleitung gelesen. Da steht doch glatt OHNE Salzsäure.

Ich habe auch das Lidl Zeug vorher probiert. Es ging, aber nicht richtig. Mit dem Zementschleierentferner ging es deutlich schneller.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.10.2012, 22:00
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Definitiv funktioniert dieses hier aus dem Sanitärfachhandel :

http://www.boote-forum.de/showpost.p...0&postcount=89

Meist nur in dem großen Gebinde zu bekommen , frag mal Deinen "Installateur des Vertauens" ob er Dir was abfüllen mag

Erstklassig und äußerst ergiebig , denoch Obacht !
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (08.05.2020 um 12:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.10.2012, 22:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo iak,
was glaubst du was da drin ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.10.2012, 22:49
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo iak,
was glaubst du was da drin ist

unverdünnte Salzsäure gepaart mit anderen Elixieren .
Das Sicherheitsdatenblatt sowie genaue Produktbeschreibung bitte hier nachlesen : http://www.bwt.de/NR/rdonlyres/4CDF1...entkalkung.pdf
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 12.10.2012, 23:05
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

genau das sieht man schon an der UN Nummer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 19.07.2013, 16:54
Dott Dott ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: 59302 Oelde
Beiträge: 387
Boot: Glastrom GX 205 V8 5Liter 270PS
33 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Wie macht ihr das mit dem pikaplus? Ich verdünne es wie auf dem etikett mit wasser, reibe damit den antrieb ein, warte 2 min, spüle ab und null erfolg.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.07.2013, 01:46
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

dann ist deine Mischung zu dünn, versuche es mal pur, den Reiniger kann man dabei auffangen und mehrmals verwenden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.07.2013, 20:15
Gödeke Michels Gödeke Michels ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 90
Boot: Swift Craft Sabinal 17 mit 60 PS Yamaha
41 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Bausalzsäure funktioniert 100 %
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 24.07.2013, 17:22
Dott Dott ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: 59302 Oelde
Beiträge: 387
Boot: Glastrom GX 205 V8 5Liter 270PS
33 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Reines pikaplus war suuuuuuper 1a

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.07.2013, 19:42
Benutzerbild von Herbert91710
Herbert91710 Herbert91710 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 291
Boot: Seadoo Challenger 230 HO
221 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Ich kann diese Empfehlen:

http://www.nautic-parts.com/product_...4gml5deqqi5g27

Da fällt der Kalk fast von allein ab
__________________
Grüße

Herbert
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.07.2013, 02:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ist auch nur Salzsäure
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.08.2013, 05:44
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.927
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.372 Danke in 1.255 Beiträgen
Standard

Hallo,
gibt's eigentlich irgend einen Kalklöser / Entferner der den Trailer nicht angreift, also die Zinkschicht des Trailers verfärbt.
Greift z.b Essigessenz die Zinkschicht des Trailers an ?
Oder Zitronensäure, es gibt da ja viele Haushaltstipps gegen Kalk und Co, nur welche greifen den Trailer nicht an ?
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.