![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
da ich hauptsächlich binnen unterwegs bin und mich daher an häßliche Kennzeichen gewöhnt habe, stört mich eine Kennzeichnungspflicht im Seebereich aus ästhetischen Gründen nicht mehr besonders. Aber da eine Kennzeichnung mit Namen und Heimathafen durchaus für eine eventuell notwendige Identifizierung ausreicht, argwöhne ich wohl nicht ganz zu Unrecht, dass dahinter andere Absichten verschleiert werden sollen. Neben den Einnahmen der ausstellenden Verbände, die dafür offenbar jedem Rattenfänger auf den Leim gehen, hat man möglicherweise tatsächlich eine komplette Registrierung des Bootsbestandes zwecks Erhebung einer Bootssteuer als wirkliches Ziel. Denn in der Vergangenheit wurden Vorstöße bezüglich einer solchen Steuer oft mit dem angeblich hohen Aufwand für die Erfassung aller Boote abgeblockt. Da sollten wir sehr wachsam sein! Gruß Wepi |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Siggi,
du hast die Blutgruppe der Crew vergessen, bitte dran denken. ![]() in diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich bin froh, dass doch so viele Leute kritisch sind und nicht einfach sagen "stört mich nicht"! Aber auch die wird irgendwann die große Summe der "Störtmichnicht's" stören - nur ist es dann wahrscheinlich viel zu spät... .
__________________
Gruß Nils |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Aufklärung von Unfallflucht als Begründung für die Kennzeichnung: Ich sehe es deutlich vor Augen, wie ich nach einer Kollision mit einem 300m Containerfrachter diesen sinkend seinem Schicksal überlasse und mich mit 5,2 kn Rumpfgeschwindigkeit aus dem Staub mache. Es ist wohl wirklich nichts zu blöde, als dass man damit nicht doch noch eine Gesetzesverschärfung begründen könnte.
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Also nein, Siggi!
![]() Wie kannst Du nur, ts, ts, ts, einen Container-Frachter zu versenken! ![]()
__________________
Grüße Thomas |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Na Siggi,
Ich hoffe doch das das nicht Dein bestes Argument gegen die Kennzeichnungspflicht war. ![]() ![]() Ich finde die Nummer auch nicht schön und habe sie mir auch nicht draufgemacht. Aber: Die Leute die ganz ohne Namen oder Heimathafen herumfahren bzw. das in einer Schriftform die erst nach langem überlegen zu ergründen ist, tragen zu solchen Forderrungen bei.Ich habe mich schon oft geärgert über Boote die überhaupt nicht zu identifizieren waren.
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ Geändert von nordic (22.03.2007 um 17:29 Uhr) |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fakt ist doch: ein Auto hat ein Nummernschild, über das man den Fahrzeughalter ganz klar herausfinden kann. Benehmen sich die Autofahrer aber dadurch vorbildlich und rücksichtsvoll? Scheint mir nicht so. Klar gibt es immer Leute, die aus der Reihe tanzen und die Grenzen bis zum Scheißebauen ausloten. Aber das ist nur ein geringer Prozentsatz der Leute. Überspitzt gefragt: sollen wir Brot verbieten, nur weil Amokläufer vorm Massaker welches gegessen haben?
__________________
Gruß Nils |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nils!
Das ist schon sehr überspitzt. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ein wenig eng erscheint mir manche Einstellung der strikten Ablehner schon. Vielleicht gelten die Argumente für bestimmte Reviere, was aber nicht bedeutet, dass das in anderen Revieren nicht völlig anders aussehen kann. Und mit "Schei..." und "Blödsinn" muss man die Meinung Andersdenkender hier im Forum nun wirklich nicht heruntermachen. Es gab mal einen Thread über Toleranz usw... Wo ich segle, ankern und fahren Boote aus vielen Ländern, gut gekennzeichnet, weniger gut gekennzeichnet und überhaupt nicht gekennzeichnet. Es ist keine Seltenheit, dass in Böen sich plötzlich ankernde Schiffe losreißen und andere beschädigen, dabei sogar Menschen verletzen. Manchmal geht es um 5 und mehr Schiffe, die verwickelt sind. Ich rede nicht vom Hörsensagen. Ich habe mir schon manchmal gewünscht, dass die Identifikation anderer Schiffe etwas leichter wäre bzw. sehr häufig überhaupt möglich wäre. Die Flaggen sind häufig zerrissen oder auch gar nicht vorhanden, der Schiffsname und oder der Heimathafen nicht erkennbar, da das Dinghi in den Davits hängt. Namen kann man sich beliebig ans Heck malen. Mit einem Kennzeichen ist das schon schwieriger. Unterwegs habe ich mir auch schon manchmal gewünscht, dass das Funkrufzeichen eines entgegenkommenden Schiffes zu identifizieren wäre, um ihn rufen zu können, wenn sich das nachgeschleppte Beiboot gerade losgerissen hat und abtreibt. Ich verstehe diese ablehnende Haltung nicht. Zumindest sollte man mal nachdenken können. Die Behörden haben meine Adresse, Steuernummer usw. usw. Über meinen Antrag für das Flaggenzertifikat ist dem BSH und über meinen Versicherungsantrag ist der Versicherung alles über mein Schiff bekannt. Wo ist das Problem? Ich erinnere mich noch gut an das Geschrei, als die Helmpflicht für Motorradfahrer und der Sicherheitsgurt und der Katalysator für PKW eingeführte wurde. Glaubt Ihr wirklich, dass in unserem Land auf freiwilliger Basis überhaupt etwas geschieht? Glaubt mir, wenn bei uns die Haftpflicht für Autos nicht obligatorisch wäre, würden 50% der Autofahrer ohne jede Versicherung herumfahren. Eigenverantwortung? Dass ich nicht lache. Servus Paul |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@ Paul Petersik: Zugegeben, ich bin noch nicht allzu alt an Jahren, aber doch immerhin schon seit frühester Kindheit (EDIT: ) auf Booten (!!!) unterwegs. Und in der ganzen Zeit kam es nie vor, dass ich aus solchen Gründen wie von Dir beschrieben mit jemanden hätte Kontakt aufnehmen wollen. Okay, wir haben ja auch keine Funke ;). Und sind halt nur auf der Ostsee und dessen Nebenarme unterwegs gewesen. Es ist halt so, dass hier - meines Erachtens - keinerlei Handlungsbedarf besteht. Übrigens halte ich Anschnallpflicht auch für unnötig. Das kann wirklich jeder selbst entscheiden, finde ich. Ich für meinen Teil finde das zu gefährlich unangeschnallt zu fahren und schnalle mich an. Das würde ich auch ohne Gesetz dafür tun.
__________________
Gruß Nils Geändert von Nils (22.03.2007 um 19:38 Uhr) |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Aus der Statistik für Seeunfälle 2005:
24% aller Vorkomnisse sind von Sportbooten, fast 55% der Verletzten sind von Sportbooten, und fast 50% der Toten sind von Sportbooten. Lieber Nils, Du hast nicht Unrecht, wenn Du - etwas verkürzt gesagt - davon ausgehst, dass Gebote und Verbote aus schlechten Menschen keine guten Menschen machen. Wir haben jährlich trotz Kennzeichen mehrere hunderttausend Fälle von Fahrerflucht. Ich behaupte mal, wir hätten Millionen, wenn der Flüchtige nicht fürchten müsste, identifiziert zu werden, nur weil er z.B. die Rückstufung seines Schadenfreiheitsrabattes fürchtet oder weil er zuviel getrunken hat und um seinen Führerschein fürchtet. Der Mensch ist eben nicht a priori gut. Er ist im Gegenteil so egoistisch, d.h. manchmal so schlecht, wie es die Gemeinschaft ihm erlaubt. Jeder weiß um seine Rechte, bei den Pflichten hapert es dann schon eher. Frag doch mal die DGzRS, die Wasserwacht oder die DLRG-Leute, wie es um das Wissen und die Verantwortung eines erheblichen Teils auch von uns Sportschippern bestellt ist. Wenn keine Rettungsweste vorgeschrieben ist, ist auch keine an Bord. Nur mal so als Beispiel. Deine Meinung zur Gurtpflicht wundert mich ehrlich gesagt. Ich nehme an, dass auch Dir die drastische Senkung der Unfalltoten im Straßenverkehr mit Einführung der Gurtpflicht bekannt ist. Wer mit gebrochenen Knochen oder querschnittgelähmt im Rollstuhl sitzt, denkt sicher anders darüber. Ok, man könnte sagen, es sei seine Sache. Ist es aber nicht. Frag mal seine Angehörigen oder seine Kranken- oder Unfallversicherung oder die Rentenversicherung = Allgemeinheit. Aber das ist schon wieder eine andere Story. Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit, nochmal in 10 Jahren über das Thema zu sprechen. Ich wette, Du denkst dann sehr viel anders darüber. Servus Paul |
#37
|
||||
|
||||
![]()
moin,
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich bin auch gegen diese ewige gängelei, weil es geht im endeffekt ja garnicht um die vorgebliche sache. ES GEHT UM DAS SPIEL MIT DER MACHT !!! bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. Geändert von hartmut2801 (22.03.2007 um 21:14 Uhr) |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Paul,
Du hast ja auch nicht unrecht mit Deinen Argumenten - das behaupte ich ja gar nicht. Aber ich nehme mir einfach mal die Naivität raus, zu glauben, dass die Mehrheit der Menschen vernünftig handelt - auch wenn dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Denn wo ist sonst die Grenze? Wenn wir dafür sorgen wollen, dass alles geregelte Bahnen geht und auch keine Minderheit Unbelehrbarer immer wieder alles zunichte macht, dann landen wir schlussendlich im Jahr 1984. Das wäre die konsequente Entwicklung. Denn für jedes mögliche Verbot wird es einen (mehr oder weniger) einleuchtenden Grund geben. Wir haben genug Gesetze. Mehr brauchen wir nicht. Das einzige, was wir brauchen, sind gewissenhafte Bürger. Und ich für meinen Teil halte es nicht für utopisch, dass die Mehrheit hier aus solchen Bürgern besteht.
__________________
Gruß Nils |
#39
|
|||
|
|||
![]()
[quote=Nils;553971]Hallo Paul,
Du hast ja auch nicht unrecht mit Deinen Argumenten - das behaupte ich ja gar nicht. Aber ich nehme mir einfach mal die Naivität raus, zu glauben, dass die Mehrheit der Menschen vernünftig handelt - auch wenn dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Hallo Nils genau da habe ich Bauchschmerzen ![]() ![]() @ Paul Danke bis der Button wieder da ist
__________________
Servus Willi |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Liest sich so, als seid Ihr der Meinung, der Mensch sei nicht zu sowas in der Lage. Ich weiss ja nicht, wieviel negative Erfahrung Ihr da so gemacht habt. Vielleicht war ich ja immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Keine Ahnung. Meiner Erfahrung nach verhalten sich die meisten Mitmenschen und auch die meisten Wassersportler völlig normal. Und normal heisst hier: fair und weitestgehend rücksichtsvoll. Es gibt Leute, die querschiessen. Aber das sind Ausnahmen. Es liest sich aber manchmal wirklich so, als sei man auf dem Wasser immer umkreist von Rowdies, die nichts besseres zu tun hätten als andere zu ärgern. Klar gibt es die! Aber doch ganz sicher nicht mal ansatzweise in der Mehrheit.
Und wenn ein Boot vom Anker vertreibt, keine Nummer aufweist und somit schwer zu identifizieren ist, so ist das für den Besitzer (und den Besitzern anderer Boote, die dabei möglicherweise beschädigt wurden) sicherlich ärgerlich, aber doch kein Grund, eine Nummernpflicht einzuführen. Wenn wir schon bei Rechte, Pflichten und gewissenhaftem Verhalten sind, dann hätte dieser Skipper vielleicht auch mal Ankerwache gehen sollen ![]() Aus Deiner Beschreibung klingt es so, als ob fünf Boote bei Sturm sehr dicht aufeinander geankert haben. Ich weiss jetzt ja nicht, wie es wirklich aussah, aber mussten die so dicht zusammenliegen? Man kann sein Boot auch freiwillig registrieren lassen, wenn einem so viel daran liegt. Aber warum sollte man das anderen aufzwingen, nur weil es mal die Situation geben kann, dass man dies gebrauchen könnte? Wir sind mit unserem Boot an der Schlei ohnehin populärer als dies mir manchmal lieb ist, weil der Vorbesitzer dort vielen Leuten bekannt ist ![]() ![]()
__________________
Gruß Nils |
#41
|
|||
|
|||
![]()
und genau diese Minderheit liefert die Messer für unseren Rücken
siehe Tempolimit ![]() Servus Willi
__________________
Servus Willi |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Tja, ich könnte meine Argumente nur noch wiederholen... . Wenn wir alles verbieten, woran sich irgendjemand stören könnte und alles zur Pflicht machen, was irgendwann mal von irgendwem sinnvoll zum Einsatz kommen könnte, dann haben wir keine Handlungsfreiheit mehr.
Und hier scheint es mir einfach auch so zu sein, dass es nur um Pinke geht. Ein SKS ist teuer und zeitintensiv. Eine periodische Wiederholung der Prüfungen ebenso. Vom Funkschein ganz zu schweigen. Eine Nummernerfassung der Boote könnte wie schon zuvor geschrieben als Sprungbrett für die Bootssteuer dienen. Viel schwerere oder mindestens genauso schwere Reviere anderer Länder können (zum Teil bis zu gewissen Bootsgrößen) führerscheinfrei befahren werden (Schweden, England, Holland), ohne dass da alles drunter und drüber geht. Sind die disziplinierter als wir? Glaube kaum. Sagt man nicht sogar den Deutschen eine hohe Disziplin nach? [Übertriebender Modus] Okay, die Ameisen machen es ja vor (alles bewegt sich in festen Grenzen) und werden nach Expertenmeinung nach Ableben der Menschheit die Macht auf der Erde übernehmen. Aber sind sie glücklicher? [/Übertriebender Modus]
__________________
Gruß Nils |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Nils
Ich verstehe Dich bin auf gleicher Ebene ![]() Wie wollen wir das Ziel erreichen ![]() Meinen Weg darf ich nicht laut äußern ![]() Servus Willi
__________________
Servus Willi |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein Online-Formular für den entsprechenden Protest vom Bundesverband Wassersportwirtscht e.V.
http://www.bwvs.de/ ciao Ralf
__________________
Geht nicht gibt's nicht.
Von der Titanic hieß es auch, sie sei unsinkbar. Und dann ging's doch. |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Warum nicht? ![]() @rj2skipper: hey, klasse - je mehr, desto besser ![]()
__________________
Gruß Nils |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
OK ums ballern wäre ich wohl nicht drumrum gekommen aber so wäre der Lerneeffekt für den anderen Skipper nachhaltiger gewesen.... MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Niels,
schön das du noch daran glaubst, das es überwiegend liebe, nette, verantwortungsbewußte und ehrliche Menschen gibt. Natürlich gibt es sie, aber nicht in der Anzahl wie du es glauben möchtest. In deinem Alter - ich möchte dich jetzt nicht abqualifizieren - fehlen vielleicht noch viele Möglichkeiten, dieses kennenzulernen. Was für viele normal ist, ist es aber leider noch lange nicht für alle. Gegen die Reglementierung in jeder Lebenslage kann ich dich nur unterstützen, das sehe ich genauso. Ist es aber so schlimm seinem Boot einen Namen, Hafen o. eine Nummer zu geben? An den € 18 ,- kanns ja wohl nicht liegen. Seh es einmal anders herum, es kann auch positiv sein wenn dir mal etwas zustößt auf dem Wasser oder gerade die große Liebe auf einem anderem Schiff fährt, dich sieht und nicht weiß, wo sie dich finden kann ! In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hey, Averna!
Das war doch mal eine schöne Begründung für eine ordentliche Kennzeichnung. Es stimmt schon: Der Ton macht die Musik. Wären manche Gesetzesvorschläge netter begründet ,gäbe es wahrscheinlich weniger Widerstand. ![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Wat'n Glück, dass wir keine Geschworenen in einem Gerichtsverfahren sind. Wir würden ja nie zu einem einstimmigen Ergebnis kommen
![]() ![]() Ich habe meine Contra-Argumente dargelegt, die nicht jeden überzeugen konnten. Aber Eure Pro-Argumente überzeugen mich auch nicht - sei es nun aufgrund mangelnder Erfahrung oder was auch immer. Aber es liest sich zum Teil so, als würden viele hier überwiegend von anderen belästigt. Und das kann doch eigentlich nicht sein ![]()
__________________
Gruß Nils |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Hey Nils!
Also dem muß ich auf jeden Fall widersprechen. So gut wie noch nie fühlte ich mich von anderen belästigt,schon aus dem einfachen Grund das da zwei dazu gehören.Nur weil jemand sich unsozial verhält,lasse ich mir nicht die Laune vermiesen.Nur finde ich hat das nichts mit der Kennzeichnung der Boote zu tun. Ich möchte ja nicht jeden Anzeigen,aber zu wissen mit wem man es zu tun hat ,finde ich gut und manchmal hilft gezieltes Ansprechen beiden. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
![]() |
|
|