![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Keine Probleme mit dem Tiefgang hatte der Bayliner, der mich mit ca 20 kn überholt hatte
![]() Back to topic. Der Kanal ist sehr gut ausgebaut, zwischen Plau und Lübz ist etwas krautig, aber auch sehr urig -eine tolle Landschaft. Kulinarischer Tip im Warener Stadthafen: Pier 13 |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wo ist hier "Pier13" ? ![]() Bin zwar öfters in Waren, aber noch nie mit dem eignen Boot.
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#28
|
|||
|
|||
![]() ![]() Rustikale Innenausstatung mit Holz und Fischerutensilien, großer Kamin und hervorragende Küche. Bei gutem Wetter ca 80 - 100 Außenplätze mit sehr gutem Rundumblick auf den Hafen. Gruß Lars |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Irgendwie habe ich das anders in Erinnerung. ![]() Kann aber sein das der Koch und die normale Bedienung nicht da waren. ![]() Aber die Aufmachung und die Aussicht ist super.
__________________
Gruß Oscar |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe 90 cm Tiefgang und hatte noch reichlich Platz nach unten, 2 Häfen haben max. 1.20 Tiefe, 1 Hafen -Dieseltankstelle- Namen kann ich nachreichen kannst ganz vergessen, die Boxen sind zu schmal, kommst dort nicht rein, in der Einfahrt -liegen Steine- dort bin ich bereits mit meinem Tiefgang auf Grund gelaufen. Und es sind 18 Schleusen, musst also von der Müritz nach Dömitz min. 2 Tage einrechnen und viele Kanuten dort, wie auf dem Bild zu ersehen. Und in Malchow die gebührenpflichtige Stadtbrücke nicht zu vergessen, bin 2 Stunden dort gekreist, keine Möglickeit zum Anlegen mehr gefunden, sind nur für 5 Boote vorhanden. Ein freundlicher Mensch reicht einen Klingelbeutel herunter wenn Du durchfährst, dort entrichtest Du deinen Obulus. 2 Euro reichen
![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
PS. In Waren empfehle ich das "Albers" die Häuserzeile vorm Hafen nach links, vom Hafen aus gesehen, gibt kein Essen dort aber ist urgemütlich !
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
@PS-skipper
![]() ca. 1,60 - 1,80 Meter Wassertiefe ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Kleine Info am Rande:
Auf den ARD Teletextseiten 192 bis 194 werden einige nautische Infos ( Fahrrinnen, Tauchtiefen, Schiffahrtswegesperrungen... ) angezeigt. ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hab gerade nochmal nachgelesen. In Teil 2 BinSchtrO steht maximaler Tiefgang von 1,20m für die Müritz-Elde-Wasserstraße. Damit überschreitest du die zulässigen Maße für die Wasserstraße und darfst diese nicht befahren. Aufgrund von Tauch- bzw. Einsinktiefe und der erforderlichen Tiefenreserve sind Wasserstraßen immer tiefer als der maximal zulässige Tiefgang der Fahrzeuge die diese befahren dürfen. Wenn man dennoch die Wasserstraße vorschriftswidrig befährt, ist man für alle daraus entstehende Schäden haftbar zu machen. Ausserdem ist i.d.R. der Versicherungsschutz aufgrund von grober Fahrlässigkeit futsch. Wird man mitten auf der Wasserstraße erwischt, kann das zur Stillegung des Fahrzeugs führen, auf jeden Fall hat man viel Ärger. Wenn man aber unbedingt die Wasserstraße befahren möchte, kann man versuchen sich beim zuständigen WSA eine Sondergenehmigung (Schifffahrtspolizeiliche Genehmigung) zu besorgen, bei 10cm "Übertiefe" könnte das klappen. Bis dann |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dominic,
Zitat:
![]() Egal, ich mach mich vor Ort schlau, notfalls fahren wir dann zurück nach Magdeburg. Nochmals DANKE!
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen!
Ich wecke diesen Fred mal, da ich in dem anderen "Müritz-Elbe" nicht dazwischen hauen möchte… Ist die Strecke schonmal jemand mit einem Gleiter gefahren? Ich habe das für 2008 geplant, aber als ich den Kurs bei Google-Öörs mal abgefahren bin verging mir schon ein wenig die Lust. Das nimmt ja überhaupt kein Ende und dann mit 6km/h. ![]() Hardcore! Wie sieht denn die aktuelle Tankstellensituation aus? P.S. Und warum heißt es manchmal Müritz-Elde- und dann wieder Müritz-Elbe-Wasserstrasse ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#39
|
||||
|
||||
![]() Jau Ich! 2006 mit 6m Kajütboot (Halbgleiter) Von Dömitz (Eldena) bis Oranienburg. Wollten ursprünglich über Berlin durch die Elbe zurück nach Dömitz. Ging aber leider nicht, weil zu wenig Wasser in der Elbe. Ich fand es halb so wild. Nach 2 Tagen waren wir schon in Plau. Siehe auch Törnbericht: "3 Wochen Seenplatte 2006" http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28924 Durch die Forumsumstellung sind leider die Bilder verloren gegangen.
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() Geändert von tommes-os (16.11.2007 um 12:09 Uhr)
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Danke Thomas.
Das ist wirklich schade! ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du möchtest kann ich dir welche zukommen lassen.
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]()
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter. Ich will die gleiche Strecke fahren wie du. Ich liege jetzt in Köln für den Winter, segelte von Norwegen wo ich zu Hause bin. Mein Plan ist Rhein hinunter, durch Holland/Bremen/Weser, MLK, die Seenplatte um Berlin rum (EHK, HK, PHV, UHM, HOW, OHW, MHW, MEW) und also hinunter zu Elbe durch MEW. Plane bei Berlin zu sein Mitte Mai.
Wann seid Ihr unterwegs in dieser gegend? Grüße Jarl der Norweger |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jarl,
leider sind alle "Peter-Beiträge" (sind ja mehrere) schon ein Fall für´s Museum ![]() (um genau zu sein: 9-10 Jahre ![]() Aber das Thema ist immer wieder aktuell. Du findest sicher Informationen und Gesellschaft. Zwei Hinweise: je nach Tiefgang und aktueller Witterung könnte die Elbe direkt bei Dömitz schwieriger werden als die MEW. Und: im Sommer kann es in der MEW zusätzliche Verzögerung geben, wenn nicht genug Wasser zur Schleusenspeisung zur Verfügung steht. (Wenn man etwas Zeit hat, ist das aber kein Problem, es ist überall wunderschön dort).
__________________
Grüße, Andreas _____________________________ KEEP CALM and CARRY ON
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte den Fred hier mal wiederbeleben. Ich stehe gerade vor der Planung der Urlaubsfahrt und wollte eigentlich bis Schwerin. Tiefgang ist bei mir auch 1,2m und die minimale Geschwindigkeit liegt bei mir im Leerlauf bei 7km/h.
In den beiden ersten Juli Wochen war so die Planung. Ist die Strecke in letzter Zeit jemand gefahren? Plau am See nach Schwerin
|
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Schleuse Banzkow soll am 17.06. 9 Uhr wieder aufmachen… (Stand heute)
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=324502
__________________
********************
|
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Die Meldung ist offiziell…. Siehe ELWIS Zusatzinfo:
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/mv...B_ID=1934/2022
__________________
******************** |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Vor dem 7.7. bestimmt nicht
|
![]() |
|
|