![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hier der Link mit der Beschreibung und Bildern, sowie dem Preis, welcher VB ist!: http://www.boatshop24.com/web/de/suc...showcode=18aep
Mfg mercury_power
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#2
|
||||
|
||||
![]()
darf ich fragen, warum der Motor 7000 Euro wert ist?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Weil ich solche motoren, für soviel geld habe weggehen sehen...ich sage mal der preis ist doch eh vb, von daher ist doch egal was einzlen wieviel kostet, wichtig ist was alles zusammen kostet oder nicht?
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#4
|
||||
|
||||
![]()
OK neuer PREIS ist!: 11000€
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#5
|
||||
|
||||
![]()
niemand interesse? oder is der preis zu hoch...??
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Aber ich finde ja auch, das Innenborder günstiger sind als Außenboarder..kann mich irren.... und gerade die Optimax sind ja nunmal sehr gute Motoren! So günstig wie mit diesem Motor bin ich nie gefahren. Angesichts der Tatsache, das mein 60PS Mercury vorher genausoviel genommen hat. Nur da das Öl öfters alle war
![]() Also ich fahre den Motor bei uns (in und um Berlin) zwischen 4 und 5 liter die stunde. Aber ich denke mal wie immer, werde ich hier meine Sachen nicht los und muss inne Bucht. Meine Solcio wollte hier keiner für 900 oder 800 euro haben und inner bucht habe ich 1100-1200 bekommen.
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist der Optimax denn passend zum Boot von der schaftlänge her?
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja klar
![]() ![]()
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#9
|
||||
|
||||
![]()
schieb....
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#10
|
||||
|
||||
![]()
hab mal hier das Rumgelabere gelöscht.
![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
sehr nett ^^ das rumgelaber is ja auch nicht sehr hilfreich
![]()
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#12
|
||||
|
||||
![]()
achso.... weil schon anfragen kamen.... ich verkaufe die beiden sachen...also motor und boot getrennt... wenn der preis stimmt.
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#13
|
||||
|
||||
![]()
schubs!
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Neuer preis!!!!! 10000€
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Keiner Interesse für 10000€??
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Schönes Boot für sein Alter. Ich hab mal ein paar Fragen:
1. Was wurde in der Kajüte alles neu gemacht? 2. Gibt es Osmose-Probleme oder ähnliches? 3. Wie sieht es mit der Betriebsstundenzahl aus? 4. Ist ein Trailer dabei? 5. Hättest du eventuell noch mehr Bilder? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
1.
Also in der Kajüte wurden alle Liegeflächen neu bezogen, genauso wie die Randpolsterung. Der 7" TFT mit DVB-T ist neu. Die Holzwände, wurden neu angeschliffen und lackiert. Ein neuer Teppich plus neues Stabiles Bodenbrett ist in der Kajüte. Eine Verriegelung von Innen ist möglich, damit auchd ie Frau beruhigt schlafen kann ![]() 2. Also Osmose ist garkein Problem. ich habe das Boot letztes Jahr zum erstmal Grundiert und Antifouling aufgetragen, und alles ist TOP. 3. Betriebsstundenzahl, kann ich leider nichts zu sagen. Bei mir waren es Insgesamt vielleicht 20 Stunden. Und deshalb wird das Boot auch verkauft, ist zu schade zum herrumstehen. 4. Ein Trailer ist leider nicth dabei, aber das Boot kommt nächstes Wochenende ins Wasser und dann könnte es direkt mit einem Trailer rausgezogen werden. 5. Habe sicher noch welche, von was willst du etwas haben ![]() PS: Muss aber noch dazusagen. das Die Seitenpolster außen nicht mehr die schönsten sind. Die Sitze sind alle in Ordnung aber halt die Seiten Verkleidung sollten vielleicht mal neu bezogen werden, mit manchenteilen, hatte ich schon angefangen letztes Jahr. Das passende US Werkzeug für die Verschraubung würde ich natürlich gerne mit dazugeben, somit ist es ein Kinderspiel! Wie gesagt, die Plane ist gerade mal ein Jahr alt, genau wie das Gestänge dazu. NP. 1200€ Teiel neu abgedichtet(also Getriebe, Trimzylinder), damit auch alles TOP ist! 500€ Dazu gibts nen Edelstahlpropeller und natürlich einen Öltank für den Optimax, wo sich auchnoch 2-4 Liter Öl drin befinden. Neuer Schalthebel von Teleflex: NP:400€ und und und..... Hoffe konnte soweit erstmal helfen. MFG mercury_power PS: wenn noch fragen sind, ich beantworte sie gerne ![]()
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Jo, also wenn du sagst, dass die Seitenteile nicht mehr ganz so hübsch sind, wäre es schön, davon ein paar Fotos zu bekommen. Außerdem würden mich ein paar mehr Fotos vom "Innenraum" interessieren. Gibts auch noch hinten Sitze? Und eventuell ein paar "dichtere" Bilder vom eigentlichen Bootskörper. Also nur, sofern du hast.
Danke und Grüße! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Also die Bilder kann ich erst zum Wochenende machen.... hoffe das reicht. Hinten gibt es auch noch 2 Sitzgelegenheiten.... das heißt es können 6 leute auf dem boot sitzen.
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#20
|
||||
|
||||
![]()
schubs!
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Boot ist jetzt im wasser! und rennt wie immer sehr gut
![]()
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#22
|
||||
|
||||
![]()
FESTPREIS: 9999€
ist unterste Grenze, dann muss ich es wohl erstmal nen paar Jahre wegstellen!
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#23
|
||||
|
||||
![]()
woran liegt es, dass keiner interesse hat? der preis ist doch nicht zu hoch oder?
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#24
|
||||
|
||||
![]()
hab noch bilder gemacht fällt mir ein
![]()
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax
![]() Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985. Mfg mercury_power |
#25
|
|||
|
|||
![]()
hallo, was soll der motor denn kosten.gruß talon 18
|
![]() |
|
|