boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 619
 
Themen-Optionen
  #601  
Alt 11.06.2022, 23:32
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.017
2.434 Danke in 1.425 Beiträgen
Standard

Das befürchtete ich.So mittig und rechts, von oben nach unten diese hellen streifenartigen Bereiche. Ich habe nix besseres hinbekommen. Muss mal suchen, vielleicht finde ich noch ein besseres Bild.
Mit Zitat antworten top
  #602  
Alt 11.06.2022, 23:37
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.017
2.434 Danke in 1.425 Beiträgen
Standard

Hier, eines vor der Politur:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20220611-233337.jpg
Hits:	79
Größe:	27,2 KB
ID:	958815  
Mit Zitat antworten top
  #603  
Alt 12.06.2022, 10:24
Benutzerbild von Boothg
Boothg Boothg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.07.2017
Beiträge: 55
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Probiere es mal vorsichtig an einer kleinen Stelle
mit Oxalsäure. Ein zweiter Versuch mit abrasives Poliermittel. Wenn all das nichts bringt, neu lackieren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #604  
Alt 12.06.2022, 12:40
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.017
2.434 Danke in 1.425 Beiträgen
Standard

ich ging davon au dass die Schleifpaste von 3M abrasiv ust, damit sollte ich sogar Pinselkanten angleichen können (kann es abernicht). Ichhabe malDonax Lackreiniger probiert, das ist noch schwächer alsdas 3M Zeugs
Mit Zitat antworten top
  #605  
Alt 20.03.2024, 19:42
DieBurmis DieBurmis ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.11.2021
Ort: Hamburg
Beiträge: 70
Boot: Drago 660S
Rufzeichen oder MMSI: folgt
37 Danke in 19 Beiträgen
Standard Boot polieren

Wir wollen unserem GFK Boot zu ein wenig neuem Glanz verhelfen und es ordentlich polieren.

Welche Poliermaschine könnt ihr empfehlen?
Mit Zitat antworten top
  #606  
Alt 20.03.2024, 19:45
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.059 Danke in 12.425 Beiträgen
Standard

Den rechten Arm, bei Linkshändern den linken.
Ich halte nichts von Poliermaschinen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #607  
Alt 20.03.2024, 20:12
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.306
3.729 Danke in 1.093 Beiträgen
Standard

Ich habe eine Fein und kann diese sehr empfehlen. Allerdings evtl. nichts um einmal das Boot etwas aufzuhübschen. Das Teil lohnt nur wenn man öfters was polieren muss.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #608  
Alt 20.03.2024, 20:20
Alex_1706 Alex_1706 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.10.2013
Ort: östlich von München
Beiträge: 354
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 36.2
Rufzeichen oder MMSI: DF4007
437 Danke in 202 Beiträgen
Standard

ich verwende eine Rupes Duetto
__________________
VG, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #609  
Alt 20.03.2024, 20:53
Gerd-CH Gerd-CH ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 260
Boot: Merry Fisher 695 S2
585 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Ich habe diese hier (PaidLink). Für das überschaubare Geld ziemlich wertig gebaut.
Bisher aber nur am Auto und für ein paar Edelstahlbeschläge benutzt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #610  
Alt 20.03.2024, 21:11
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 402
Boot: Zar 53
447 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DieBurmis Beitrag anzeigen
Wir wollen unserem GFK Boot zu ein wenig neuem Glanz verhelfen und es ordentlich polieren.

Welche Poliermaschine könnt ihr empfehlen?
Was möchtest du alles polieren und wie intensiv.

Möchtest du nur Wachs auftragen und du möchtest eine Erleichterung der Arbeit haben dann würde ich dir eine einfache Exzenter Maschiene empfehlen.
Aswahl gibt es genug.

Wenn du aber das Boot richtig frisch machen möchtest, mit leichten Schleif und Polierpasten arbeiten möchtest und dem Boot richtig neuen Glanz geben möchtest dann kommst du um einen Drehzahl gesteuerten Rundläufer nicht drumrum.
Auch da kannst du eine Einhell Poliermaschine für ca. 60€ verwenden oder dir was gutes anschaffen.
Ich verwende eine Flex Poliermaschine.
Hatte auch schon mit der Einhell viel gearbeitet.

Dazu kommt der Kletteller, Schaumstoffaufsätze mit Klett und die Paste.
Ich verwende 3M Perfekt 3.

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #611  
Alt 20.03.2024, 22:18
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.822
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
13.920 Danke in 3.840 Beiträgen
Standard

Ich habe einen mit Druckluft betriebenen Schleifteller. Das Ding ist federleicht und liegt super in der Hand. Billig war es nicht. Ich meine gut 200€.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #612  
Alt 20.03.2024, 22:21
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 501
Boot: Fairline 26 Sunfury
697 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Ich hab eine Liquid elements, wertig, geht gut und vor allen ist ein langes kabel dabei.

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #613  
Alt 21.03.2024, 00:12
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.244
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.499 Danke in 1.009 Beiträgen
Standard

Ich habe auch eine Liquid Elements. Diese Saison zum 3. Mal in Gebrauch und bin sehr zufrieden. Etwas laut ist sie zwar, aber ich arbeite mit Gehörschutz, also kein Problem.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #614  
Alt 20.05.2024, 09:01
Benutzerbild von Emma Peal
Emma Peal Emma Peal ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2021
Ort: am schönen Rhein <350
Beiträge: 9
Boot: Crownline 260CR
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Liquid Elements

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen
Ich habe auch eine Liquid Elements. Diese Saison zum 3. Mal in Gebrauch und bin sehr zufrieden. Etwas laut ist sie zwar, aber ich arbeite mit Gehörschutz, also kein Problem.
Moin,
ich bin gerade auf der Suche nach einer Poliermaschine und bleibe immer bei den LE-Maschinen hängen. Nun hätte ich die Frage, welche Maschine verwendest du? Exzenter oder Rotation?

Gruß
Martina
Mit Zitat antworten top
  #615  
Alt 20.05.2024, 09:34
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.917
2.627 Danke in 1.610 Beiträgen
Standard

oft übersehen wird, vorher sorgfältig zu waschen und zu entfetten/entwachsen bevor poliert wird.
exzenter/rotation scheint glaubenssache. früher waren exzenter nicht robust genug, um das schwere zähe polieren auf Gelcoat zu schaffen (das ist deutlich herber als Lacke). Evtl. haben aktuelle Maschinen die Probleme nicht mehr. Mit einem Exzenterschleifer würde ich nicht arbeiten bzw. da gehen sogar die sehr guten kaputt.
Rotationspolierer für Gelcoat haben für die gewünschte niedrige Drehzahl m.W. alle Getriebe, daher auch relativ laut (ist zumindest bei Fein, Einhell usw. so).
Fein, Flex PE 14 haben viel Kraft und erlauben niedrige Drehzahlen bis 500/600. Finde ich für das arbeiten mit grober Politur wichtig. Braucht aber vielleicht nicht jeder.
Außerdem braucht man Zeit: viele Stunden, und bei Abstufungen im Verhältnis 1:2, also eine Runde mit grober Politur kostet 6 Std, mit feiner braucht man dann doppelt soviel. Wenn man drei Stufen poliert...
Und immer wieder den Schleifschlamm abwaschen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #616  
Alt 21.05.2024, 21:46
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.758
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.749 Danke in 1.759 Beiträgen
Standard

Ich habe dieses Frühjahr eine Rupes Bigfoot (Exzenter, 15cm) angeschafft und nutze Politur und Versiegelung von Polish & Protect. Bisher bin ich zufrieden.
Mit Zitat antworten top
  #617  
Alt 27.12.2024, 22:36
Tom_g Tom_g ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.11.2024
Ort: Österreich - Steiermark
Beiträge: 4
Boot: Bavaria 27 Sport
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Grüß euch

Habe bei meiner Bavaria ein richtig ausgebleichtes blau! Ist das noch zu retten? Wie würdet ihr vorgehen?

Hab zwar schon Stunden im Forum mit der SuFu verbracht, wollt aber trotzdem eure Meinung einholen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6019.jpg
Hits:	18
Größe:	20,9 KB
ID:	1032055   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5568.jpg
Hits:	21
Größe:	94,8 KB
ID:	1032056  
Mit Zitat antworten top
  #618  
Alt 27.12.2024, 23:39
Benutzerbild von P440F-Divina
P440F-Divina P440F-Divina ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2020
Ort: Benztown, LP Rhein km 313 Nautic-Port Offendorf (FR)
Beiträge: 162
Boot: Prestige 440 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DJ2683 oder 211839550
610 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tom_g Beitrag anzeigen
Grüß euch

Habe bei meiner Bavaria ein richtig ausgebleichtes blau! Ist das noch zu retten? Wie würdet ihr vorgehen?

Hab zwar schon Stunden im Forum mit der SuFu verbracht, wollt aber trotzdem eure Meinung einholen.
Hallo,

Habe schonmal ähnliches verblichenes blau vor 3 Jahren bei einer Elan 42 hinbekommen. Rupes Externer, Menzerna Schleifpolitur und dann mit den folge Produkten Stufenweise auf poliert. Morts die Arbeit, aber hält bis heute. Wichtig und nicht vergessen, Versiegeln!

Du kannst ja mal an einer Stelle beginnen und alle Stufen durcharbeiten. Sicher werden viele andere Produkte noch empfohlen und sind bestimmt gut. Mit Menzerna habe ich bisher meine besten Erfahrungen gemacht

Gruß und viel Erfolg
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #619  
Alt 28.12.2024, 10:24
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.306
3.729 Danke in 1.093 Beiträgen
Standard

Mein Rumpf war schwarz und stärker ausgekreidet. Ich habe nach Mibo's Art poliert und bin bis heute begeistert.
Gereinigt mit Indusan, nass geschliffen mit 1500er dann 3000er, dann Meguiars Oxitation remover und als letztes Meguiars Flagship als Politurwachs.
Ob es nun Meguiars sein muss, stelle ich mal dahin....aber der Nassschliff ist entscheident. Auch bekommt man damit alte Wachse oder was auch immer über die Jahre benutzt wurde entfernt.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 619



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.