|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
hätte ich am Anfang diesen Link bekommen hätte sich alles erledigt gehabt und ich hätte alles gefunden was ich suche (http://www.wassersport-kellermann.co...oducts_id=1836 ).
Dank an alle die helfen konnten Ich werde Euch genau so antworten wenn es um elektronische fragen geht wie Satelittenfunk, Bordelektronik oder Steuertechnik Lg. Micha Geändert von 1961 (25.05.2014 um 03:11 Uhr)
|
#27
|
||||
|
||||
Moin Micha,
ist es nicht das Einfachste die beiden Angler (die in Berlin ja immer mit Ihren Motorsensen vor Dir her fahren) nach Ihren Erfahrungen in Bezug auf Motorsensen- Propeller zu fragen?
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#28
|
||||
|
||||
....wie schön.......
.......genau darum schaue ich hier so regelmäßig rein.......Danke!
ich bin neu hier im Forum. bin 53j und leidenschaftlicher Angler und bisher mit einen Schlauchboot mit E-Antrieb immer unterwegs gewesen. Jetzt ist es aber so das ich mir einen Rasentrimmer mit 3ps umgebaut habe als Aussenborder - nur die Sache hat einen Harken - der Propeller. Was könnte ich als Propeller verwenden, oder besser gesagt welchen fertigen Propeller im Handel kann ich verwenden? Eigenbau sehe ich als kritisch an da ja das Teil nicht ausgewuchtet ist und so eine Unwucht sehr ins Auge gehen kann. Ich bitte Euch um mithilfe - Danke Lg. Micha aus Berlin[/QUOTE]
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#29
|
||||
|
||||
Hallo Hans,
ja ich werde sie fragen wenn ich wieder auf Wasser bin aber wir haben uns für eine Lösung von brother-uwe entschieden. Wir haben uns Heute Vormittag zum Kaffee getroffen mein Dreher ( Feinmechaniker und Baumaschienenschlosser ) und ich und haben die Sache mal duchgekaut mit positiver Resonanz. Er sagt selbst das das abdichten des Winkelgetriebes kein Problem darstellt und das verlängern der Welle schon garnicht. Ich solle mir nur noch mal in der Bucht ein Winkelgetriebe für paar Eus holen denn er fertige alles doppelt an. Was den Motor anbetrifft - mein Schwiegersohn hat ein Vespershop in Berlin und seine Mechaniker werden den Motor schon zähmen sowie optimal einstellen. Lg. Micha |
#30
|
||||
|
||||
Ich bin ja mal gespannt wie und ob es funktioniert und würde mich freuen wenn du hier deine Erfahrungen postest. Ich hatte vor vielen Jahren mal einen Seitenborder, also sowas wie deine Motorsense, nur als "richtiger" Bootsmotor an das Heck eines Schlachbootes gebaut.
Das hat eigentlich gut funktioniert und wir hatten Spaß, allerdings konnte man nur lenken wenn man das Gas fast komplett weg genommen hat da die Hebelwirkung enorm war. Oder willst du die Welle senkrecht nach unten betreiben (du schreibst ja von einem Winkelgetriebe), also so wie ein normaler AB? Dann hättest du das Problem nicht. Gruß, Alex
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#31
|
||||
|
||||
So einer war das http://www.faltbootbasteln.de/fbb-zu...tenborder.html ein Zündapp Delphin. Man, das waren noch Zeiten
Gruß, Alex
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#32
|
||||
|
||||
Hallo Alex,
ja kann ich mir vorstellen das du nicht lenken konntest weil du mit der planken Schraube gefahren bist und dir kein kleines Schwert starr am Schaft montiert hast. Ich habe auch die welle nicht so lang. Auf jedem Fall poste ich ein Video. Lg. Micha Geändert von 1961 (25.05.2014 um 15:04 Uhr) |
#33
|
||||
|
||||
Das ist ja keine Motorsense Alex dein Link
Lg Micha |
#34
|
||||
|
||||
Ne, das wr der Seitenborder von damals. Aber ist ja ähnlich wie bei dir.
Gruß, Alex
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#35
|
||||
|
||||
Hallo Micha, soll das Ganze so werden wie der Tümmler?
Gruß Sylvio |
#36
|
||||
|
||||
Hallo Silvio,
nein nicht ganz so, der Motor kommt an meinen keinen Heckspiegel. Schau mal auf das Bild da siehst du eine schwarze Öse und dafür habe ich eine Halterung wie beim richtigen AB. Winkelgetriebe sind schon in Arbeit Lg. Micha |
#37
|
Weiter so! Ich bin von der Idee begeistert!! Auch passender Prop wäre der zweiflügelige vom Aqua Scooter(Verbrennermodell) Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#38
|
||||
|
||||
Hallo Manfred,
freut mich das du begeistert bist. Probs habe ich jetzt schon 3 stück - 1 vom russischen E - AB - 1 vom Tümmler und 1 Propeller Plastik 7 3/10 x 6 zum testen. Ja siehst seid 10 Jahren gibt es schon die Idee mit der Motorsense und länger als AB nur die PS zahl ist immer mehr gestiegen bei den Sensen, aber mit 3 PS kann man schon was anfangen. Als Angler auf einen Schlauchboot ist das Teil für mich sehr Handlich als ein richtiger AB mit 3 oder 5 PS ist mir zu schwer da ich ja nur am WE angele. Lg. Micha Geändert von 1961 (29.05.2014 um 12:43 Uhr) |
#39
|
||||
|
||||
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
|
#40
|
||||
|
||||
Moin,
ich würde das Teil gern mal in Aktion am Boot sehen.. Gruß, Jörg |
#41
|
Kann doch nicht sein daß sowas überhaupt zugelassen ist?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#42
|
||||
|
||||
Ich bedanke mich ganz herzlich für diese amüsante Bettlektüre.
LG Gerd
__________________
LG Gerd Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt.... Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257 |
|
|