![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Zwar nicht am Mittelmeer aber vieleicht auch dort brauchbar:
http://maritiemnieuws.nl/82604/marin...in-in-gebruik/ ne grobe Übersetzng: Marina Muiderzand ist die erste, die den 'Seabin' benutzt Seit Freitag, dem 17. November, ist Marina Muiderzand die erste holländische Marina, die einen "Seabin" benutzt. Diese schwimmende Mülltonne saugt mit Hilfe einer elektrischen Wasserpumpe Plastikflaschen, Becher, Beutel, kleine Plastikstücke, Ölrückstände und andere Abfälle aus dem Wasser. Dies verhindert, dass die Plastiksuppe und andere Verschmutzungen in Meeren und Ozeanen zunehmen. Das Gerät wurde in Australien von zwei australischen Surfern und Bootsbauern erfunden: Andrew Turton und Pete Ceglinski. Marina Muiderzand hat durch Crowdfunding einen Seabin erworben. Wenn der Seabin auf Marina Muiderzand erfolgreich ist, kann der Floating Trash in mehr Häfen verwendet werden. Video CEO und Mitbegründer Pete Ceglinski war in Almere anwesend, um den ersten Seabin herauszubringen. "Thuishavens war einer der ersten, der unsere Crowdfunding-Kampagne unterstützt hat. Deshalb sind mein Team und ich sehr zufrieden mit der Inbetriebnahme des ersten, hoffentlich vielen Seabins in den Niederlanden, die die Wasserwege sauberer machen können. Die Begeisterung, die wir sehen, ist großartig. Nicht nur über das Produkt von Seabin, sondern auch über den Bildungs- und Forschungsaspekt, wie das praktische Programm für verschiedene Gruppen in der Gesellschaft, die damit verbunden sind. " In den letzten Wochen wurden Seabins weltweit in verschiedenen Yachthäfen installiert. In Großbritannien hat das bekannte Segelteam Land Rover BAR im Oktober den ersten Seabin in das Land gebracht.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das hier lese wird mir schlecht.
Am besten wir lassen alles wie es war, bloß keine Änderungen. Frag mich gerade wo wir wohl wären, wenn wir nie was geändert hätten?! Wenn jeder vor seiner eigenen Haustür kehren würde, wäre allen geholfen und Diskussionen, wenn "mir mal eine Plastiktüte irgend wo hinweht", sind doch überflüssig.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Dinger sind klasse! Durch Oberflächenaubsaugung gelangt schwimmendes Treibgut in einen Behälter und kann von dort aus entsorgt werden. Ich kenn die aus den ersten Praxistests und war erstaunt wie viel da wirklich drin landet. Erst war ich skeptisch aber der Live Test war sehr überzeugend. Es gibt inzwischen einige gute Ideen für das Sammeln von Plastik. Im Hafen von Singapur fahren so kleine Pötte rum mit zwei Mann Besatzung, vorne ist so eine Art Fließband angebracht. Der Pott fräst sich durch den Müllteppich und transportiert das Zeugs in den Frachtraum. Funktioniert ganz gut, im Hafenbecken der Marina Bay müssen das zwei Jungs mit dem Käscher machen vom Boot aus, die haben kein Fließband.
__________________
Gruß |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da wird alles in eine Mülltonne gesteckt - egal ob Papier, Plastikmüll oder Hausmüll. Nur ganz vereinzelt sieht man jetzt Container für Glas oder Papier. In Meppel habe ich letztes Jahr sogar schon einmal "gelbe Säcke" gesehen. Aber das war auch sehr kläglich. Also bitte das "gemeinsame" Europa auf einen Level bringen und anfangen zu trennen wäre doch ein richtiger Schritt in die richtige Richtung.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Und das Zeugs dann nicht ins Wasser werfen, nur weil da jetzt ein schwimmender Müllschlucker installiert ist!!!!!!!!!!!
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#31
|
![]()
Keine Frage - jedes Stückchen Plastikmüll im Meer oder in den Flüssen ist eines zuviel und jeder muss schauen, dass er mithilft, Müll zu vermeiden bzw. das Zeug auch wieder rauszubekommen.
Was mir zu denken gibt, ist die Tatsache, dass angeblich der europäische Anteil nur 5% des ganzen Plastikmülls in den Weltmeeren beträgt! D.h. auch wenn aller europäischer Plastikmüll weg ist, würde man es -global gesehen- vermutlich nicht mal merken... ![]() ![]() ![]() https://de.m.wikipedia.org/wiki/Plas...in_den_Ozeanen
__________________
Viele Grüße Guido ![]() ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie schon weiter oben geschrieben, wird aber ein weit größerer Anteil von Plastik, das irgendwann einmal zu Müll wird, hier in Europa produziert, und weltweit mit europäischen Verfahren und Maschinen produziert.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Sehr löblich wenn man sich um Umweltthemen kümmert und das Bewusstsein dafür schärft.
Leider sind es so viele Themen und da ist Plastik wohl noch eines der vermeidbarsten. Die globalere Betrachtung führt aber immer zu dem einen Grundproblem, es sind zu viele Menschen auf diesem Planeten. Und dieses Grundproblem wird irgendwie nie thematisiert. Afrika z.B. wird seit Jahrzehnten mit Kondomen zugeschüttet und die ziehen sie über Bananen und Besenstiele, was anderes haben sie nicht gelernt, dabei vermehren sie sich um 12 Mio / Jahr. Das Bevölkerungswachstum vernichtet uns, da sind die Umweltthemen nur noch periphere Kollateralschäden. |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Den Umkehrschluß auf Neugeborene erspare ich mir, denn auch unsere beiden Kinder wurden per Kaiserschnitt geholt und eines unserer 3 Enkel mußte 1 1/2 Monate zu früh geholt werden. Vor 120 Jahren wäre unsere Familie ausgestorben................. ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Grossteil des Mülls wird von einer Minderheit der Menschen erzeugt, und die meisten davon leben nicht in Afrika. Damit die Afrikaner aber schon mal wissen was Müll ist, obwohl sie kaum Geld haben um zu konsumieren, überlassen wir Ihnen Unmengen an Elektrogeräten, die dort zu Spottpreis mit Hitze "recycled" werden. Die Beispiele lassen sich noch umfangreich fortführen, aber hier geht es um Mülllvermeidung. Wenn ich am, oder auf dem Wasser bin nehme ich regelmäßig mehr Müll mit nach Hause, als ich zum Wasser getragen habe. Das macht mir keinerlei Mühe, aber ein gutes Gefühl. |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wer dei Idioten sind, die Gummistiefel und Plastiktüten auf den Grund der Adria fallen lassen würde mich irgendwie aber schon interessieren. Alles beim Schleppnetzfischen erlebt, Badelatschen waren auch dabei.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In der Grundschule sind wir einmal im Jahr zum Müll sammeln losgezogen und haben jedes Mal einen riesen Berg mit nach Hause gebracht. Wilde Müllkippen gab es da noch zu hauf, die haben wir dann gemeldet und die Gemeinde kam mit schwerem Gerät und holte das ab. Hier mal die Ausbeute eines Kanunachmittags mit einer Gruppe Kinder und Jugendlicher vor gar nicht langer Zeit hier bei uns:
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir tun unseren Müll grundsätzlich dahin, wo er hingehört, in die entsprechenden Behälter. Unterwegs, wenn ich in Urlaub bin, den Müll aus dem Wasser sammeln tu ich nicht. Sollte in Meiner Anwesenheit mal irgendwo eine Müllsammlung statt finden und ich habe Zeit, mache ich mit, fliegt hier vor dem Haus, auch drüben auf dem Acker, etwas herum, sammle ich es natürlich auch auf und steck es in die passende Tonne.
|
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein richtiger Schritt war die Erhebung von Pfand auf Einwegzeug, ich persönlich würde das schnell noch viel weiter ausweiten und vereinheitlichen vom Betrag her. Und Strafen für solche Sauereien würde ich deutlich erhöhen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Müllfahrzeuge haben dort regelmäßig abgeladen, direkt in die Brandung. |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Irgend wann kommt ein großer Regen und schwemmt alles ins Meer, das nicht vorher aufwendig eingesammelt wird. |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich fast nicht glauben, aber wenn Du es sagst...
Welche Sauen sind dafür verantwortlich? Die damalige Regierung? Bringt nichts, wenn die einen 50 Jahre weiter sind als die anderen auf der gleichen Welt.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Alles ist natürlch etwas übertrieben, aber das meiste schon.
Der Müll auf dem Foto lag schon in der Vils. Von dort aus geht es in die Donau und dann ohne Umwege ins Schwarze Meer. Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieser Müll direkt in das Flüßchen geworfen wurde. Das wurde zum größten Teil rein geschwemmt oder rein geweht. |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich daran denke, was ich in Flüssen wie dem Rhein, oder der Donau alles habe liegen sehen, das ist nicht alles aus versehen dort hin gelangt. Reifen, Kanister.... Zumindest Metalle wurden in Ungarn bei Niedrigwasser abgesammelt.
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke es würde schon ein Beitrag zur Verschmutzung sein, wenn man mit dem Müll an Bord so umgeht wie man es zu Hause macht. Bei uns wird der Müll getrennt nach Plastik, Papier und Restmüll und der hat seinen festen Platz in einer Luke am Heck.
Im Hafen wird dann bei Ankunft entsprechend der Möglichkeiten entsorgt. In unserem Heimathafen haben wir ebenfalls diese Anordnung der Mülltrennung plus noch unterschiedliche Glastonnen. Ich finde gerade als Wassersportler sind wir da in der Pflicht - wir Motorbootfahrer besonders - wir belasten mit unseren Motoren die Umwelt schon genug und sollten froh sein das dies bisher geduldet wird - da sollten wir zumindest versuchen in anderen Bereichen als gutes Beispiel voranzugehen.
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Wobei Mülltrennung nur den Betreibern der Verbrennungsanlagen dient.
Paper und Glas was recyelt wird ist davon ausgenommen.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Daß die Verbrennungsanlagen scharf auf Kunststoffabfälle sind, stimmt schon. Die wurden ja größtenteils völlig überdimensioniert gebaut. |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hätte gerne noch Pfand auf Nespresso Kapseln und coffee to go Becher! Das ist der größte Dreck den man konsumieren kann. Nestle is eh so ein Thema für sich. Aber diese Kapseln ist die bescheuerste Erfindung seit dem Teesieb. Wir wollen alle Müll vermeiden...aber man bringt so ein System auf dem Markt? ![]() Im Endeffekt hat Nestle es geschafft das wir für ein paar Gramm Kaffee mehr zahlen als wir für biologisch, fairtrade gehandelte Bohnen ausgeben würden. Sehr geschickte Marketing Aktion von Nestle und wenn ich sehe in wievielen Wohnungen diese Kapselmaschinen stehen zweifle ich an der Zivilisation....
__________________
Gruß |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Allein in Deutschland werden jährlich ca. 2,8 Milliarden Einwegbecher verbraucht, dass sind 320.00 Stück/h. Dabei werden 64.000 t Holz, 22.000 t Rohöl und 1,5 Milliarden Liter Wasser verbraucht." Was hindert uns noch daran, einen Pfand für diesen Wahnsinn zu erheben. Dann würde es endlich ins Bewusstsein geraten. Erste Ansätze für Tauschsysteme oder Rabattanreize sind ja schon da... https://mitvergnuegen.com/2017/berli...r-kaffeebecher
__________________
_____________________________________ mit einer handbreit Wasser unterm Kiel Pierre |
![]() |
|
|