![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Betreff der Undichtigkeiten Abwasser,ich habe einen Edelstahltank Abwassertank,von daher würde ich eher nicht auf Undichtigkeit des Tankes ausgehen. Pumpe,Schellen,Schläuche? Beim Boot war kein Bordbuch mehr/Manual fehlt...jemand eine Idee wo ich das her bekomme? Die Volvo Bücher und alles andere sind da.. Frage an Stefan: Ist das Lenkrad von Osculati ? Das Lenkrad was auf den neuen Sessa verbaut ist gefällt mir auch sehr gut..hat dann noch den Sessa Schriftzug darauf? Gruß Jürgi |
#127
|
||||
|
||||
![]()
Eine Winterplane könnte ich gebrauchen, wenn da und über. Ich habe keine.
Ich denke, dass ein Stahltank eher undicht wird als ein Kunststofftank. Irgendwo unten eine Schweißnaht oxidiert oder so. |
#128
|
|||
|
|||
![]()
ich schaue was überbleibt und melde mich...
der Abwassertank war auch bei mir durch...war eine riesen Sauerei den Misttank auszubauen... Das Lenkrad habe ich hier im Forum gekauft.....war ursprünglich blau, habe es dann mit schwarzem Leder beziehen lassen......unterm Strich schweine teuer..aber auch echt schick... |
#129
|
|||
|
|||
![]()
Also von oben und Seite sieht Tank und Schweißnähte wie neu aus... Hm Hm ich denke ich sage dem Mechaniker er soll mal Papier rundum auslegen damit die Richtung /Ort zu lokalisieren ist .. Da es immer erst einige Tage dauert bis da was steht..
Ja Lenkrad super.. Ähnlich habe ich bei Osculti gesehen.. Habe ein paar Bilder hochgeladen aber Admin noch nich frei gegeben Grus Jürgi |
#130
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#131
|
|||
|
|||
![]()
Nein.. Da steht nur nach einigen Tagen eine Süsswasserbrühe.. Dusche wäre eine neue Idee.
Der Uringeruch ist hauptsächlich unter dem Waschbecken der Küche wenn man den Schrank öffnet! |
#132
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
PS: provisorisch hilft ein Teller mit Kaffeepulver offen in den Küchenschrank unten stellen. Toilettengeruch erst mal weg.
|
#133
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Didi,
Danke für den Supertip.. Ja das erklärt die Gerüche in dem Schrank, Betreff Geruchsaustritt aus Schläuchen hatte ich auch schon gelesen das es neue Schläuche gibt die geruchsundurchlässig sind. Jetzt muss ich noch die Ursache für das Wasser um den Abwassertank finden. VG JT |
#134
|
||||
|
||||
![]()
wenn der Trinkwassertank oder die Anschlüsse+ Pumpe dort vorne undicht sind läuft das Wasser auch bis unter den Fäkalientank. Gucke also mal vorne unter dem Bett ob du da auch Wasser siehst
__________________
Gruß Olli
|
#135
|
|||
|
|||
![]()
Danke Olli, versuche das mal den Kollegen vor Ort zu übermitteln..
Bin wohl erst im Sommer da..Grus JT |
#136
|
||||
|
||||
![]()
@Didi: Ist die Platter über dem Tank nur geschraubt oder auch mit Sika geklebt ?
Ich will da Ostern auch mal ran um die Ansaugsiebe zu reinigen und bei der Monatge meiner " Serviceklappe" hatte der Mechaniker noch zu viel Restalkohol ![]() ![]() ![]() Ich wusste bisher auch nicht, dass dies ein Kunstofftank ist, dache immer auch der Dieseltank ist aus Edelstahl. Das nimmt mir einige Sorgen ....
__________________
Gruß Olli |
#137
|
||||
|
||||
![]()
Sieht erst mal aus wie Edelstahl bei Dir, oder? (Siehe Seite 1 hier, ich weiß leider nicht, wie man Grafiken zitieren kann, über Hilfe wäre ich dankbar.) Die Siebe reinigst Du einfacher, wenn Du die Tauchrohre rausschraubst. Dafür brauchst Du keinen Handwerker. Nur Teflonband um es wieder einzudichten. Ich habe die Siebe abgemacht und mir damit den nächsten Fehler selber eingebaut. Der Dreck im Tank hat nun die Leitungen und die Vorfilter zugesetzt (bei jedem Urlaub in 2015). HEIDENARBEIT. Aber jetzt ist kein Dreck mehr im Tank und für mich ist es jetzt besser, dass der zukünftige Dreck im Vorfilter landet, wo ich den einfacher reinigen kann als am Tauchrohr. Über Deinem Tank ist exakt ein durchgehendes Brett, ist in 5 min entfernt. Dann kommst Du super dran. Klar ist die Serviceklappe eingeklebt und gedichtet.
Gruß Didi |
#138
|
||||
|
||||
![]()
So sieht der Tank sauber aus, den Diesel haben die gefiltert und wieder reingepumpt, so ca. 200l warens noch. Die Tankform ist der Bilge angepasst.
|
#139
|
||||
|
||||
![]()
habe mich falsch ausgedrückt,
ich meinte das Brett über dem Tank. ich meine bei mir ist es geschraubt, bei dir sieht man noch die Sika Reste ... Ich müsste das Brett auch rausnehmen um an die Tachrohre ranzukommen Dann hatten wohl nur die späteren Baujahre einen Kunststofftank... aus deinem Tank kann man ja jetzt auch eine Zapfanlage machen so sauber wie er ist ..
__________________
Gruß Olli |
#140
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#141
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan /#Nana oder an alle Sessa 35 Eigner. Kannst Du /Ihr mir mal Deine/Eure Erfahrung bezüglich dem Lenkradwechsel mitteilen, wollte auf der Messe mal nach einem schauen. Auf was muss ich da achten, Maße, Narbe usw. Ist es ein Problem das an unserem Boot selber zu wechseln? Danke im Voraus / Didi
|
#142
|
||||
|
||||
![]()
bei steigenden Temperaturen steigt die Vorfreude auf Urlaub und Boot...
Was ändert ihr in diesem Jahr ? Bei mir gibt es neues Teak für die Badeplattform....( wenn da shochkommt sieht man das es eigentlich nur ein teakfunier auf einer Sperrholzplatte ist, wird jetzt durch massiv teak ersetzt... das Bedienpanel für die Gangway wird getauscht ( das alte war den UV Tod gestorben) Ich rüste die Beleuchtung in Kajüte und Cockpit auf LED um die Batterien beim buchteln zu schonen, im Prinzip müssen die dann nur noch den Kühlschrank versorgen ( habt ihr eigentlich die Cockpitkühlschrank Option ? )
__________________
Gruß Olli |
#143
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli, meine Sessa ist komplett aufgerüstet, Satdom, Bugstrahl von Quick 3,8kw, für Dauerbetrieb geeignet, Klima nachgerüstet, jetzt fällt mir nix mehr ein. Steht seit Ende März in der Tribunj und wartet auf Pfingsten, da haben wir die ersten 2 Wochen zum erkunden des neuen Reviers.
1. Bild: Tschüß Punat, du altes Dorf 2. Bild: Hallo neue Marina Allen ein schönes Jahr / Didi (Cockpitkühlschrank ist mein Getränkefach) |
#144
|
||||
|
||||
![]()
#Olli, wer oder wo wird das Teak gemacht? Marina Service Punat hatte mir letztes Jahr ein Angebot für 1,9 qm neu ohne altes entfernen zu müssen, ca. 1800 € aufgerufen.
|
#145
|
||||
|
||||
![]()
in Zadar, vermittelt vom Betreiber der Marina...
__________________
Gruß Olli |
#146
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sessa`s. Mal eine kleine Frage: Stört Euch auch nachts das Lichtermeer der Sicherungstafel? Was macht Ihr dagegen? Oder stört es Euch nicht?
Gruß Didi |
#147
|
|||
|
|||
![]()
Hi....
Wir schlafen fast immer in der unterflur.... |
#148
|
||||
|
||||
![]()
mit Wand und Türe kein Problem.
Ist aber wirklich hell, ich habe schon Bilder im Netz gesehen, da haben Eigner das Panel mit einem Tuch abgehangen ( oberhalb mit Klett befestigt )
__________________
Gruß Olli |
#149
|
||||
|
||||
![]()
Donnerstag gehts los, bis dahin muss ich mir sowas in der Art einfallen lassen, abends immer das T-Shirt drüberhängen ist auf die Dauer langweilig. Ich berichte dann, wenn mir was geniales eingefallen ist.
|
#150
|
||||
|
||||
![]()
Du hast genau eine Woche Vorsprung
![]()
__________________
Gruß Olli |
![]() |
|
|