![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Bierchen irgendwo ? Wir reisen am 28. wieder ab.
|
#152
|
||||
|
||||
![]()
Wir werden ab Freitag Nachmittag im Wasser sein und wollen nach 2-3 Tagen Akklimatisierung und je nach Wind und Wetter Richtung Süden. Da kommen wir ja fast bei euch vorbei . So oder Mo höhe Kaprije ?
__________________
Gruß Olli |
#153
|
||||
|
||||
![]()
achja wir bleiben nur bis zum 24. .......
Juli ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Olli |
#154
|
||||
|
||||
![]()
Da passt jetzt was nicht, wir kommen 16., ihr eine Woche später, und dann bis 24.te ????
|
#155
|
||||
|
||||
![]()
du musst die 2te Zeile auch lesen. Wir kommen nächste Woche Freitag / 24.06 und bleiben eine Monat bis Ende Juli
![]()
__________________
Gruß Olli |
#156
|
||||
|
||||
![]()
Ach so, Olli, habe ich überlesen. Übrigens ist für Deutschland das Achtelfinale entweder am Samstag den 25.ten um 15:00 Uhr, wahrscheinlicher aber (hoffentlich) am 26.ten um 18:00 Uhr. Ich meine so wegen det Rudelgucken in einer schönen Gaststätte z.B. in der Marina Tribunj (nur so als Vorschlag). Ich sende Dir meine Handynummer. Gruss Didi
|
#157
|
||||
|
||||
![]()
>Übernachten in der Marina ist total gegen meine Fahrtenskipper Ehre
![]() Für den Fußball könnte ich aber auch mal eine Ausnahme machen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Olli |
#158
|
||||
|
||||
![]()
Wir schauen mal, wo wir dann überhaupt sind am dem Wochenende. Irgendwas geht. Gruss Didi
|
#159
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich fahre eine kleinere Sessa und bei mir kommt das Lenkrad von Isotta. Diese Lenkräder gibt es u.a. im bootsshop.at Gruß Christian
|
#160
|
||||
|
||||
![]()
Danke Christian, ich fahre immer noch mit dem alten Lenkrad rum, ich schau mal da nach.
|
#161
|
|||
|
|||
![]()
schau erst mal ob du dein altes Lenkrad noch abbekommst...war bei mir eine Katastrophe...ansonsten kannst du dir jedes Lenkrad kaufen...gibt Adapterplatten...
|
#162
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sessa Eigner,
ich heiße Tom und besitze eine Oyster 35. Ich suche eine Kühlschranklösung in der Pflicht, ebenso muss mein Camperverdeck erneuert werden....wer hat einen Sattler mit Schnittmuster an der Hand? Auch bei mir ist ein unangenehmer Geruch im Küchenschrank unter der Spüle, werde den Abwasserschlauch wechseln, hat jemand die passende Länge zur Hand? Prima das es hier den Bootstypspezifischen Trööd gibt.....Klasse!
__________________
Gruß Thomas |
#163
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas, willkommen, Schnittmuster kannste vergessen, so wie ich das bisher sehe, hat jede sessa 35 ein eigenes Gestänge, die haben wohl einfach drauf los gebaut. Musst du einzeln aufmessen lassen. Abwasserschlauch kannste auch vergessen, es wird wohl der "Schwanenhals" des Fäkalientanks sein, der hinter der Küche hoch und wieder runter geht, könnten so 3-4 m sein. Wo liegst du, welches Baujahr, und Foto mal (also vom Boot) Gruss Didi
|
#164
|
||||
|
||||
![]()
Kühlschrank/ Kühlfach im Cockpit war eine Option/ Extra .
Dafür genutzt wird das "Fach" mit Ablauf neben dem Cockpitwaschbecken. Man braucht eine Verdampferplatte udn das Kompressorkühlaggregat . Letzteres wird hinter dem Cockpitschrank verbaut / zugänglich über die geschraubte Platte über dem Kopfende der Unterflurbetten. Beim Verdeck hilft nur eine individuelle Anfertigung vom Sattler , am besten direkt mit einem 25 mm Gestände (orig 22mm)
__________________
Gruß Olli
|
#165
|
|||
|
|||
![]()
@Oli, klasse Tip, werde ich einbauen, hast du eventuell die passenden Komponenten für mich?
Gruß Tom
__________________
Gruß Thomas |
#166
|
|||
|
|||
![]()
@Didi, Abwasserschlauch habe ich heute gecheckt, so wie du beschreibst geht bei mir ein "Schwanenhals" hoch bis zur Schiebetür.....muss man das haben?
Gruß Tom
__________________
Gruß Thomas |
#167
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich nutze das obere " Kühlfach " nun als Ablage für ( nasse) Leinen und das Landstromkabel... Für ne Dose Bier muss sich meine Frau halt 3 Meter bewegen ![]() wenn du doch nachrüsten willst brauchst du eine kompakte Kühleinheit mit länglichem Profil( Komp. und Verdampfer nebeneinander) , die Maße der Kühlplatte musst du ausmessen. https://www.svb.de/de/waeco-coldmach...e-50-sets.html
__________________
Gruß Olli Geändert von hilgoli (16.06.2016 um 11:06 Uhr) |
#168
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, gerade in Tribunj angekommen, Wetter noch bescheiden. Ich habe zum Glück oben den Kühlschrank, musste aber den Scheibenwischer selber nachrüsten, Gruss Didi
|
#169
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hast du deinen Fäkalientank noch an Bord und nutzt ihn?? Üble Gerüche kommen auch oft durch das Salzwasser das in den Abwasserschläuchen steht....wenn sie länger nicht benutzt werden..ich habe darum meine Klospüllung auf Süßwasser umgebaut....
|
#170
|
|||
|
|||
![]()
Das Thema Verdeck ist bei unseren 35ern ein besonderes...Wie schon geschrieben kannst du Schnittmuster vergessen.
Das Original Gestänge hat ja im vorderen Bereich die Möglichkeit mit zwei am Gestell angebrachten "Schrauben" alles auf Spannung zu bringen..in meinen Augen eine bescheidene Lösung.... Dann ist das Original Verdeck nach vorne hin irgendwie steigend, eine optisch absolut komische Lösung... Daher, habe ich mir damals ein neues Verdeck inklusive neuem Gestell bauen lassen und das Verdeck nach vorne hin ohne Steigung bauen lassen... Neuralgischer Punkt ist die geteilte Frontscheibe...hier war es bei mir schwierig alles dicht zu bekommen...bei Wind von vorne hat sich die Verdecküberlappung ein Stück angehoben und genau an der Teilung ist Wasser reingelaufen, weil der Reißverschluss nicht durchgängig war...und Knöpfe wollte natürlich niemand in den schmalen Scheibenrahmen bohren.. Such dir einen wirklich guten Verdeckbauer, der auch in der nähe vom Schiff seinen Betrieb hat und du ihn auch greifbar für Nachbesserungen hast... Und, ein komplettes Verdeck, inkl. Gestänge für eine 35er Sessa ist wirklich nicht günstig wenn es taugen soll.... |
#171
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Nana, ok Schwanenhals benötige ich....gut. Dann bestelle ich die entsprechende Schlauchlänge. Da unser Boot im Süßwasser schwimmt, habe ich mit Salzwasser keine Probleme....
Ich habe schon einen Sattler gefunden, leider ist er so gut, dass er neue Aufträge erst im Herbst beginnen kann. .-( Viele lieben Dank für die super Tip´s
__________________
Gruß Thomas |
#172
|
||||
|
||||
![]()
wenn du auch ein neues Gestänge anfertigen lässt, hätte ich Interesse an Teilen des alten Gestänges , insbesondere die vorderen Stützen mit den verstellbaren Spannern" Einer lässt sich bei mir nicht mehr von Hand verstellen und ich finde kein passenden Ersatz...
__________________
Gruß Olli |
#173
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du schon einmal versucht das Gestänge in Kriechöl zu baden?
Hatte schon oft damit erfolg
__________________
Gruß Thomas |
#174
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, ich glaube die Gewindestange ist etwas krumm und daher ist das Teil schwergängig.. Da ich das Verdeck nur für wenige Wochen im Jahr nutze, das Verdeck und vor allem das meist nur genutzte Biminiteil ok sind und das Boot sonst unter der Winterplane an Land steht, habe ich mich noch nicht zu einem komplett neuen Verdeck überreden können...
__________________
Gruß Olli |
#175
|
||||
|
||||
![]()
frisches Teak am Po....
__________________
Gruß Olli |
![]() |
|
|