![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
da hier min 3 aktive Sessa 35 Eigner sind mach ich mal einen eigenen Thread für dieses Modell auf, um hier die Typ spezifischen Themen diskutieren und austauschen zu können. Die Boote werden ja nicht jünger und immer mehr der Erstausrüstung muss erneuert werden. Daher meine erste Frage: Weiß einer welcher Toilettentyp von der Werft verbaut wurde ?? Ich vermute eine Osculati, will den Servicekit aber schon kaufen bevor ich die Verkleidung rund um den Toilettentyp ausbaue .
__________________
Gruß Olli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja Olli Trööt gefunden, wäre der ideale Ort für Detailfotos. Wenn ich in 14 Tagen mehr Zeit habe, fange ich an. Beste Grüße / Didi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Olli, meinst Du diese Stelle ? (Scheibenwischermotor)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja son Böttchen habe ich auch....welche Toilette verbaut ist kann dir aber auch nicht sagen...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wennze mir sagst, wo das steht, schaue ich nächste Woche nach bezüglich Toilette.
Didi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
das sieht man wohl nur wenn die Verkleidung rund um den Toilettenfuß ab ist.
Ich denke aber es ist die Osculati Electric, passt auch zu den Maßen der " Schüssel" Ja dort ist der Scheibenwischermotor. sieht aber auf dem Foto bei Dir so aus als wenn dort keine Öffnung vorbereitet ist .... ![]()
__________________
Gruß Olli
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nächste Woche ist da eine Öffnung, vielen Dank / Didi
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Welches Baujahr ist deine ? Bei mir ist da eine Luke um leicht an den Scheibenwischermotor zu kommen...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bj 2002, hat aber keinen SW werksmäßig, deswegen wohl auch kein Loch.
Hast Du einen Namen? Gruss Didi |
#11
|
||||
|
||||
![]()
mir wäre ja im Traum nicht eingefallen dass der Scheibenwischer ein Extra war
![]() ![]()
__________________
Gruß Olli |
#12
|
||||
|
||||
![]()
habe gerade alles bestellt, was nötig ist (AWN). Mal sehen wie es klappt. Weiß jemand zufällig wie ich am besten vom Armaturenbrett oben in die Kabine komm mit dem Kabel.
Sonst muss ich suchen. Didi |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Stefan hat auch sehr schöne neue Polster außen und innen, wertet das Boot enorm auf....
__________________
Gruß Olli |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Danke....
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
blättert bei euch noch nicht das Wurzelholzimitat am Cockpit an den Kanten ab ?? ich plane das schon länger surch eine zeitgemäßere Folie zu ersetzen, habe die Sorge ob alle Kabel etc das heil überstehen....
__________________
Gruß Olli |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe es schwarz lackiert...
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte die Dinger letztens auf um mein neues Navi einzubauen. Die Schalter und Geräte gehen sehr einfach raus und die Kabel machen einen sehr neuwertigen Eindruck. Dürfte kein Problem sein. Bei meiner ehemaligen Bayliner 285 Bj 2001 konnte man nichts dran arbeiten ohne das was anderes im Kabelsalat kaputt ging.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Stefan, mir gefällt vor allem Dein Lenkrad
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Letzter Beitrag von mir für heute, gleich gehts zur Tränke.
Unser neues Schlauchi, 2,30m, jetzt geht auch die Badeleiter raus, ohne das Boot abzusetzen. Bis die Tage / Didi ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo sessa 35 ler
Haben bis gestern einen super Urlaub in Punat und Umgebung gehabt. Haben in dieser Woche die Glomex Pandora 8001 aufgebaut und der Scheibenwischer ist auch schon drin, hat alles super funktioniert. Hat jemand Tips zum Frostschutz für die Kad 43 und generell zum Einwintern, kann ich das selber machen? Gruss Didi |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Einwintern der 43er ist Standard, ich lasse es machen....wenn dann was kaputt friert haftet die Werft...habe da einen fairen Preis für beide Seiten ausgehandelt.... |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hey Nana, zum einwintern gibt es viele Beirtäge, ich finde gut: Gefäss mit ausreichend Frostschutz/Wassergemisch unter den Z-Antrieb bis über die Ansaugöffnungen und kurz laufen lassen. Müsste gehen ???
Zur Glomex: Schüssel funktioniert super, muss am Controller eingeschaltet werden und benötigt ca. 30 sec, dann ist Empfang. Der Nachteil: die Schüssel wird ständig von den Servos (bei Bootsbewegung) nachgeführt, das hört man im normalen Tagesverlauf kaum. Der GFK-Bügel ist allerdings ein Resonazkörper. Nachts muss man das einfach unbedingt abschalten. Mein Controller ist in der Nähe der Sicherungstafel installiert, demnächst werde ich einen zusätzlichen Schalter zwecks Stromunterbrechung am vorderen Bett installieren, da wo im Regelfall auch meine TV-Fernbedienung liegt abends. Als TV habe ich einen 12V Flat mit eingebautem Receiver, das macht die Sache ganz komfortabel. Grüße Didi |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ja, deine genannte Variante zum Einwintern funktioniert...restlichen Wasserkreislauf wie Boiler, Wassertank etc aber nicht vergessen...
Bei uns an der Ostsee funktioniert im Moment noch DVBT ( wird aber wohl abgeschaltet bzw durch DVBT + ersetzt), solange das läuft habe ich keine Probleme...wenn mal nicht mehr, werde ich mir wohl auch so ein Dingen kaufen wollen, daher meine Frage.... |
#24
|
||||
|
||||
![]()
moin, bin gerade vom Einwintern zurück,
die Motoren kann man ganz gut über Spühlohren einwintern, erst gut mit Süßwasser spülen (min 5 Minuten) dann einen Kanister mit Frostschutzmischung mit Schlauchanschluss an den Spülohren auf die Badeplattform und die Motoren laufen lassen bis das Gemisch durchgelaufen ist.( geht auch mit einem EImer der auf dem Boden steht) Beim Frischwassersystem lasse ich das System nur leerlaufen und und lasse alle Hähne offen. Gen und Klima spüle ich auch mit Frostschutz ...
__________________
Gruß Olli |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sessa-Trööt, wir fahren am 24. runter zum einwintern. Hauptprogrammpunkt u.a. die do it yourself-Reparatur eines Trimmzylinders /Z-Drive, der rumsifft und Hydrauliköl und Druck durch die Verschlussschraube verliert. Dieses mit Hilfe des im Netz erhältlichen Reparaturkits von Herrn Visser. Ich werde berichten. Außerdem, der Umstieg von B4 nach B5 Propeller war der Hit. Grüße Didi
|
![]() |
|
|