![]() |
#1351
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die Waschpo bei der Stingray das Heck nicht akzeptiert. Es ist kein Spiegelheck und die Schrift vor allem beim Beschleunigen nicht lesbar.
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#1352
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt hab ich gerade mal 2 Bilder gemacht.
Habe mit der Beschriftung noch nie probleme gehabt. Sei es in Kroatien,Gardsee, Lagune von Grado-Venedig und Sardinien.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#1353
|
||||
|
||||
![]()
Danke Jungs
![]() Werde auf jeden Fall Name und Nummer irgendwie auf beide Seiten bringen müssen, damit uns keiner irgendwas kann. Gibts nur bei der Höhe die 10 cm als Vorgabe oder aber auch die Breite der Schrift, könnte man ja was schmales nehmen, oder? Es wird eine 12345-M - Nummer, weil wir es beim Motorbootverband zulassen werden. Die Lösung von Markus ist so nicht schlecht, aber wir haben hinten SB und BB "2 Beulen" drauf. Da wird das Nix mit dem Namen oder der Nummer. Hach....ich weiß Frauen sind das so pingelig, ich will auch, dass nichts mein ästhetisches Empfinden stört. ![]() ![]()
__________________
"Männer werden 7 Jahre alt, danach wachsen sie nur noch!" ![]() ![]() Geändert von Lilin (28.10.2009 um 12:38 Uhr) |
#1354
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte mit der Wapo hier in Karlsruhe keine Probleme und auch nicht in Kroatien. Wenn doch wäre es auch kein Problem, da ich einen Schneideplotter in der Firma habe. Die Schrift habe ich inzwischen ausgetauscht und etwas fettere verwendet.
|
#1355
|
||||
|
||||
![]()
Jürgen, Deine Nummer lässt vermuten, dass es auch bei Booten Wunschkennzeichen gibt? Oder irre ich da?
__________________
"Männer werden 7 Jahre alt, danach wachsen sie nur noch!" ![]() ![]() |
#1356
|
||||
|
||||
![]()
Also unsere Schrift ist nur 9cm hoch, fand ich auch genug. Nachgemessen hat die noch keiner. Durch Sonneneinstrahlung schrumpft die eh etwaas.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#1357
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#1358
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#1359
|
|||
|
|||
![]()
Wunschkennzeichen gegen Bezahlung wie im KFZ-Bereich gibt es nicht. Dafür nette Mitarbeiter im WSA Mannheim. Anderswo gibt es das auch:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=85333 |
#1360
|
||||
|
||||
![]()
Habe heute meinen Z einen Öl Wechsel verpasst. VP schreibt eigentlich jährlich einen Wechsel, aber beim SX reicht auch alle 3 Jahre einer (allerdings sollte man jährlich mal unten die Öl-Ablasschraube lösen um zu gucken, ob sich Wasser gesammelt hat.
Ist eigentlich ganz einfach: - Z nach unten fahren - Gehäusedeckel lösen (3 Schrauben) - oben den Öl-Messtab lösen - Öl Wanne runter und die Öl-Ablasschraube lösen - Nach ca. 20 min ist eigentlich alles raus - Jetzt noch ob die Öl-Standschraube lösen (wo der Lapen ist, 1 x Schlitzschraube) - Pumpe anklemmen und langsam neu hochpumpen - Wenn es dann ankommt, Öl-Standschraube zudrehen mit 9.5 NM (Dichtung kontrollieren ggfls. ersetzen) - unten schnell die Pumpe abschrauben und durch die Ablasschraube mit neuer Dichtung ebenfalls mit 9.5. NM anziehen. Habe noch zur Sicherheit ein wenig Loctite aufgetragen. Am Ende noch Mal die Ölmenge am Peilstab checken und fertig! Ging ganz leicht und kann man prima selber machen ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#1361
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hab ich vor ein paar Wochen auch gemacht. Allerdings über die Ölablasschraube, die Hinter der Schiffschraube steckt. Diese ist auch magnetisch, so dass man den Abrieb des Antriebs beurteilen kann. Hast du deinen Antrieb neu lackiert?? Sieht so aus ...
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#1362
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt mal was anderes : Die Cracks oder Fans haben sicher mittlerweile eine PRO - CONTRA Liste im Hinterkopf .
Diese bitte ab hier : |
#1363
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wo ist den eine Ölablasschraube hinter dem Prop? ![]() ![]() Antrieb mußte ich leider neu lackieren, da die "Multianoden" für Süß und Salzwasser von VP nicht so gut gearbeitet haben. Damit die Korrision nicht schlimmer wurde, habe ich den alten Lack abgeschliffen und neu grundiert/lackiert. Jetzt fahre ich nur noch mit Magnesium und Zinkanoden. Die 2 x mal im Jahr wechsel ich lieber und habe dafür Ruhe in Sachen Korrision ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#1364
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#1365
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich habe nen SX von 2007 und da ist die Ablassschraube hinter dem Prop ... Zu den Anoden. Ich habe die Alu Anoden drauf und bis jetzt keine Problem. Den Zustand siehst du ja am Bild. Die Anode hat etwa 200 Stunden drauf, Hälfte Salz und Hälfte Süss. Bin aber kein Wasserlieger.
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]()
|
#1366
|
||||
|
||||
![]()
@Thomas: habe heute nochmal geguckt, aber bei mir ist keine Schraube am Z. Vielleicht gibt es die zusätzlich erst ab 2007
![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]()
|
#1367
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
wo bekommt man die Pumpe? Gruß Horst |
#1368
|
||||
|
||||
![]()
Habe meine damals auf der Messe für ein paar EUR gekauft. Bekommste aber auch in der Bucht
![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#1369
|
|||
|
|||
![]()
war erst..........
http://www.boote-forum.de/showthread...ghlight=Sierra
__________________
Grüße von Herbert |
#1370
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() oder halt einfach mal bei google eingeben: Quicksilver Getriebeölpumpe ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#1371
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hab doch bereits eingewintert, eben auch mit der Quicksilver Pumpe ...
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]()
|
#1372
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#1373
|
||||
|
||||
![]()
Nabend Männers
![]() es gibt was Neues aus dem Hause Stingray: http://www.stingrayboats.com/product...hp?model=235cr Mir persönlich ein wenig zu unsportlich. Also die Schnauze ist mir zu rund, aber dafür schön für kleinere Touren ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#1374
|
||||
|
||||
![]()
Ach du Schande, sieht nach einer Coproduktion mit Bayliner aus. Igitt!!
Würde ich nicht kaufen. So eine runde Schnauze zeugt von einer kürzeren Schlupfkabine!! Und dann noch der abgesenkte Ankerkastendeckel. NÖÖÖÖ
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ Geändert von christoph (24.11.2009 um 09:33 Uhr) |
#1375
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
zu unsportlich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() was wäre denn sportlich bei einer Stingi ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|