![]() |
#101
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#102
|
||||
|
||||
![]()
also ich bin auch in Kroatien um Rab herum damit gefahren, aber sobald ein bisschen Wellengang ist, wirste halt nass.
Wenn's glatt iss das Wasser kannste unten auch gut fahren Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#103
|
|||
|
|||
![]()
Damit kann ich leben. Mich würde jedoch interessieren ob es ein Schnäppchen ist wenn man mal von dem beschriebenen Zustand ausgeht.
|
#104
|
||||
|
||||
![]()
hmmm... Schnapper würd ich nicht sagen, dafür ist der Motor zu alt.... aber wie gesagt, schau dir das Teil an. Wenn es gepflegt ist und der Motor läuft....
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#105
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.hellwig-boote.de/gebrauchtboote.html Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#106
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hellwig Fan-Gemeinde,
wir fahren auch seit dieser Saison eine Hellwig Triton Junior mit einem Suzuki DT 40 Motor. Langsam fahren macht uns nicht so viel Spaß, da der Zweitaktqualm dann nach vorne zieht, aber beim Gleiten ist auch das weg. Ach ja, mit 4 Erwachsenen, einem Kind und einem Hund sind wir nicht mehr ins Gleiten gekommen. ![]() Viele Grüße Mökki |
#107
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vielen Dank für all die guten Tipps zum Einbau des Betriebsstundenzählers. Ich werde den Einbau mit Bildern selbstvertändlich dokumentieren. Gruß, Walter |
#108
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Hellwig-Gemeinde,
auch wir hatten bis vor kurzem noch eine Hellwig Marathon V470 Bj. 2000 mit einem 70 PS Evinrude 4-Takter. War ein sehr, sehr schönes und gut laufendes Boot und wurde hauptsächlich auf der Donau und um Rab gefahren. Rauwasser-Eigenschaften sind hervorragend, die Verarbeitung Hellwig-typisch erstklassig. Leider wurde es uns zu klein und wir haben es daher verkauft. Da unser neues Boot gerade erst gebaut wird, sitzen wir derzeit auf dem Trockenen und trauern unserem Boot hinterher... Viele Grüße Tobias |
#109
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hier ein Photo von meinem Boot. viele Grüße Christian Geändert von -chris- (27.11.2011 um 00:21 Uhr) |
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wer baut es denn? Hellwig? ![]()
__________________
gregor ![]() |
#111
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#112
|
|||
|
|||
![]()
eventuell Tausch mit meinem verbauten Lederlenkrad
|
#113
|
||||
|
||||
![]()
Das ist mein Milos 585 mit zickigem Evinrude 115 V4
__________________
![]() ![]() |
#114
|
||||
|
||||
![]()
das ist die kleinere Schwester
![]()
__________________
Gr€€ts Stefan |
#115
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
welche Geschwindigkeit (GPS) erreichst Du? Welche Propellergrößen hast Du schon gestestet und welchen benutzt DU? Ich habe zur Zeit einen 3 Blatt Alu 14.25 x 21 und erreiche ca. 65 km/h. Gruß Thomas
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten. ![]() ![]() |
#116
|
||||
|
||||
![]()
möchte uns ebenfalls vorstellen.
Milos 630 Bj. 2003 mit 250 PS Ficht Ram ![]() Bevorzugtes Revier Ijsselmeer und Friese Meere Habe endlich die erste Saison mit meinen Traumboot verbracht Nach einer Testfahrt auf dem Rhein mit 175 PS Etec war es geschehen. Es kann nur eine geben..... Super Boot , super Fahreigenschaften. Viele Grüße Bruno
|
#117
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bruno,
wie schnell leuft Boot mit 250 ps ?
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20 |
#118
|
||||
|
||||
![]()
Schönes Boot!
Das Boot vom Meister persönlich läuft 104km/h (mit einem 24er Raker) http://www.hellwig-boote.de/pdf_test...sV630ab_05.pdf
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions
|
#119
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Walter |
#120
|
||||
|
||||
![]()
Hammermeister...
![]()
__________________
gregor ![]() |
#121
|
|||
|
|||
![]() |
#122
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
die Milos läuft mit dem 250 Ficht Ram - 97 km/h. ( 21 er Viper ) Die vom Meister mit dem 250 E-tec lief beim Bootstest 104 km/h, da war der Motor aber auch höher montiert um die 100 km/h Schallgrenze zu knacken. Gruß Bruno
|
#123
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Bruno
Zitat:
![]() "mit 225 Evinrude Ficht Ram (GPS 104 km/h) ohne Lift und andere Hilfsmittel und 250 E-Tec (GPS 109 km/h). Alles ohne Tricks und doppelten Boden. Alternativ mit Mercruiser MX 6,2 MPI (320 PS) (GPS 108 km/h) mit obenliegender Auspuffanlage (Wolf im Schafspelz)" http://www.boote-forum.de/showpost.p...9&postcount=23 Viele Grüße, Oliver
|
#124
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hellwigfreaks
![]() Hier ist meine Hellwig Kreta von 1978! Motor Mariner Magnum 4 Zyl. 40PS 2Takt. Mit dieser Kombination laut GPS 76KM/h, reicht dicke ![]() Mfg-Michael
__________________
Ein Leben ohne Boot ist vorstellbar, doch wäre es kein richtiges Leben |
#125
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20 |
![]() |
|
|