![]() |
#1901
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße außem Pott L@rs
|
#1902
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#1903
|
||||
|
||||
![]()
Dann klinke Dich mal bei Jens ein.
Herr Wallas kalkuliert gerade. ![]()
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! |
#1904
|
||||
|
||||
![]()
...das Frl. Wallas hätt ich auch mal gern kennen gelernt
![]() Da haben die Jungs von WMS wohl ganze Arbeit geleistet ![]() Gruß Jörg @Lars: Bei Bedarf hab ich noch ein paar Taschenwärmer ![]() |
#1905
|
||||
|
||||
![]()
..... meine Maschine sorgt für Temperatur 😎
__________________
Grüße außem Pott L@rs |
#1906
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Spätestens Ende März (Ostern). Evtl. aber auch schon Karnevalsamstag, hat irgendwie Tradition in Köln: http://www.youtube.com/watch?v=xhctsMG8Zv0 (Auf dem Video aber noch mit dem alten Boot ![]() Viele Grüße, Oliver
|
#1907
|
||||
|
||||
![]() ...erst wenn die ETec's ---On Water--- sind, wird das Wasser kochen ![]() Gruß Jörg
|
#1908
|
||||
|
||||
![]()
Ist Dein Thermostat inne Fritten ??:p:p
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! |
#1909
|
||||
|
||||
![]() Das war sprichwörtlich "Bildlich" gemeint ![]() ![]() Von wegen inne Fritten... ...ich krame gleich das neuste Video ---Mercury vs. Evinrude---raus ![]() . Gruß Jörg
|
#1910
|
||||
|
||||
![]()
Überlege gerade wie ne Maril Sloep mit E-TEC aussieht
![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#1911
|
||||
|
||||
![]()
... irgendwie untraditionell :eek:
Damit macht man sich beim neuen König dann aber unbeliebt. ![]() Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
__________________
Grüße Jens ![]() ![]()
|
#1912
|
|||
|
|||
![]()
Wisst ihr wo man die alten Hellwig Aufkleber noch herbekommt
![]() ![]() ![]() (Das Foto von der Hellwig-Flagge ist aus den Internet.) Wäre cool, wenn die noch jemand hätte ![]() Ich brächte jeweils einen ![]() Grüße aus der Norden ![]() |
#1913
|
||||
|
||||
![]()
Frag doch bei Michael Hammermeister (Hellwig) nach...
__________________
Gruss Michael Errare humanum est, sprach der Igel und stieg von der Klobürste ![]()
|
#1914
|
||||
|
||||
![]()
Moin, moin,
wann gibt´s denn einen Internetauftritt der neuen Manufaktur? Hat da schon jemand Infos?
__________________
Viele Grüße, Carsten Geändert von speedhinrich (31.01.2013 um 07:27 Uhr) |
#1915
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hatte in meiner Tritonzeit das gleiche Thema zu lösen und M.Hammermeister hatte noch welche von Xanten inner Kiste, die hielten sogar noch auf meiner Triton
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]()
|
#1916
|
||||
|
||||
![]()
Original Hellwig Aufkleber mit Flagge (aus neuer Herstellung)
Preis per Stück: 7,20 + MwSt. Lieferzeit ab Lager Die goldenen Hellwig Aufkleber Xanten und den Triton Schriftzug können wir nicht mehr liefern. Bestellung bitte an: info@hellwig-boote.de mfg Michael Hammermeister Hellwig Bootsmanufaktur GmbH
__________________
Wir leben und erleben: MADE IN GERMANY
|
#1917
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
ist! ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#1918
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gibt es dann vielleicht noch andere Aufkleber (vielleicht neuere Modelle von der Triton Junior), die an der Seite in Höhe der Frontscheibe gehören und noch vorrätig sind ![]() ![]() ![]() Wünsche noch einen schönen Abend ![]() |
#1919
|
|||
|
|||
![]()
Leider nicht
mfg Michael Hammermeister
__________________
Wir leben und erleben: MADE IN GERMANY |
#1920
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...den Schriftzug Triton Junior macht dir ein Fahrzeugbeschrifter aus Folie ![]() Dürfte diese Schriftart sein: Gruß Jörg
|
#1921
|
|||
|
|||
![]()
Das werde ich machen
![]() ![]() ![]() Mal schauen ![]() |
#1922
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Kann man zwar auch nicht wirklich lesen, aber von der Länge her steht da wohl dasselbe wie bei mir: ![]()
__________________
MfG Oliver ![]() |
#1923
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle Hellwig'er
Wir haben uns ja nun die Marathon V470 angeschaft und wollen die nun noch etwas austatten. Daher mal die Frage welches Echolot/Fischfinder ihr verbaut habt. Uns geht nicht um die Fische sondern ausschließlich um die aktuelle Tiefe. Gibt es da auch bezahlbare Voraus-Echolote und macht das auch Sinn??? Habe hier in einige Berichten gelesen das man dies eigentlich auf einem Sportboot nicht braucht und die DInger recht teuer sind. So bisl Equipment will man ja auch ![]() Fahrgebiet ist der Rhein und die Norditalienischen Seen! Danke
__________________
Grüße aus Heidelberg Michael Geändert von MichaelV1980 (31.01.2013 um 16:12 Uhr)
|
#1924
|
||||
|
||||
![]()
Eagle Fishfinder gibt es ab ~80€, sind ausreichend genau und lassen sich (wenn man auf die Wassertemperatur verzichtet) auch geberseitig in der Bilge montieren.
Echte "Vorausecholote" sind teuer und bei einem Gleiter nicht wirklich sinnvoll.
__________________
gregor ![]()
|
#1925
|
||||
|
||||
![]()
wenn Michael nur die Tiefe wissen will, warum empfiehlst du ihm so einen klobigen Eagle Fishfinder?
das Navman Echolot 2100 ist eine reine Tiefenanzeige und lässt sich sehr schön ins Armaturenbrett integrieren... P.S. ich hab meins sehr günstig ohne Probleme in den Staaten gekauft, bis zum Saisonstart sind es ja noch ein paar Tage
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]()
|
![]() |
|
|