![]() |
#1151
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sebastian,
nachdem ich deinen Beitrag gelesen hab, habe ich kein Auge mehr zugemacht ![]() aber Styropor und Heißklebepistole das geht nicht ![]() und Laminat 20cm dick ![]() zu dem Styropor - die Sache mit dem Bauschaum gefällt mir gut zum Laminat - du meintest sicher 20cm breit - oder ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#1152
|
|||
|
|||
![]()
naja bei mir hats geklappt, habe so meine Stringer einlaminiert.
Sorry meine natürlich 20cm breit, jedoch würde ich das wie folgt machen: 1.Lage 15cm breit 2. 17cm breit und 3. 20cm, so hast du keine Punktbelastungen, und die Kräfte werden sauber in das Laminat eingeleitet. Ist jedoch viel einfacher das Styropor anzukleben und dann überzulaminieren. Jedoch nimm ziemlich leichtes Gewebe, ca. 200g/m² Mfg. Sebastian |
#1153
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mal alle Vorschläge zusammengewürfelt ![]() die Trennwand durchgehend vom Gang bis zum Rumpf als Druckverteilung zwei 20cm breite und eine 10cm breite Sperrholzplatte die auflaminiert werden sollen die Trennwand dann aufkleben und mit Laminatwinkeln versehen
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#1154
|
|||
|
|||
![]()
keine gute Idee, da das Sperrholz abbruppt endet, da wird es spannungsrisse geben, wenn schon denn zu den seiten abflachen, mitm hobel.
Ist meiner Meinung nach nicht die "beste" und einfachste Idee, kann aber klappen. Sorg nur dafür dass da während der Fahrt keine 100kg Personen drauf sitzen dann hälts ![]() Mfg. Sebastian |
#1155
|
||||
|
||||
![]()
Vor ca. 3 Stunden bin ich zufällig hier gelandet und bin nicht mehr weggekommen ohne die 77 Seiten zu lesen. Ich dachte schon ich bin verrückt, ca. 500 Stunden habe ich an meinem Wannsee-Hai gewerkelt- aber du toppst wohl alles. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und Unterstützung bis ins Ziel. Ich bin zwar ein Holzwurm, bin aber von soviel Energie echt Begeistert.
Ich werde auf jedenfall weiter am Ball bleiben.Vielleicht kommt ja auch noch ein Part wo ich dir helfen kann. Grüße aus Berlin. Ralf |
#1156
|
||||
|
||||
![]()
zunächst einmal ein herzliches willkommen Ralf im
![]() du hast ja viel zeit ![]() ![]() aber mir macht es spaß ![]() ![]() na unsern spezi werd ich in meinem Leben nie toppen ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#1157
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sebastian,
ich denk ich kann dir folgen und werde deinen Rat berücksichtigen auf meinen Fahrten werd ich dann nur leichte mäuschen mitnehmen ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#1158
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte da auch mal einen Vorschlag.
Es ist ein Verbund der alle Kräfte aufnehmen wird, du mußt eine rundumlaufende Leiste an den Rumpf befestigen, an der kannst du dann alles andere schrauben , kleben oder wie auch immer. Diese ist der Grundträger, alles andere wird sehr wacklig und durch die später im Wasser enstehenden Vibrationen nicht halten. Du brauchst EINEN Verbund zum Rumpf, egal wo du was Anbaust. Gruß Ralf |
#1159
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
komm grad wieder von meiner Baustelle völlig deprimiert - hab mich mal wieder in Kleinigkeiten verrannt - Innenbeleuchtung Chemieklo ![]() so komm ich nie aufs Wasser ich möchte aber in der 2. Augustwoche das Boot ins Wasser setzen wie geh ich vor ![]() was ist wichtiger als ne Innenbeleuchtung ![]() ok ein Motor - ich denk der wird schon aber wie geh ich jetzt schneller am Boot weiter ![]() Fragen Fragen Fragen ![]() jetzt holt mich doch bitte auf den Teppich zurück - mit wichtigen Dingen ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#1160
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
geht doch schon gut vorwärts ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#1161
|
||||
|
||||
![]()
und der Lack
![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#1162
|
||||
|
||||
![]()
manno Hendrik das erinnerst mich an meine Windschutzscheibe
![]() die hab ich zerstört - zu heiß gemacht ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#1163
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein paar Fotos mitgebracht ![]() dank einer guten Idee von Hans ging es heut wieder etwas vorran auf der Bb-Seite in der Kajütte soll das Chemieklo seinen Platz bekommen für die Notfälle ![]() hier mal die Idee von Hans und mir
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#1164
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Detlef,
coole Idee, so`n Chemieklo... Hab ich Samstag stark vermisst ![]() Viel Spaß weiterhin und Gruß Thomas ![]() |
#1165
|
||||
|
||||
![]()
@Hans - die eingeschobene Platte läuft perfekt
![]() an diser Stelle nochmal herzlichen Dank für die Mitbringsel und der Idee die meiste Zeit hab ich wieder damit verbracht, die Teile anzupassen - anzeichnen - raus aus dem Boot - schneiden - rein ins Boot - anzeichnen - und so weiter ![]() das Ganze ist noch im Planungsstadium - weitere Ideen sind willkommen
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#1166
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
Du ??? - ich hab das nur für die weiblichen Mitfahrer geplant ![]() naja werd mal sehen ob ich es auch mal benutz ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#1167
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#1168
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Detlef,
hab` s letzten Samstag trotzdem vermisst, da zum baden zu kalt, das Ufer sehr steinig und felsig und ne`Menge Zuschauer ![]() Denk`seit Deinem Beitrag irgendwie auch drüber nach ![]() Zumal ich das Chemie Toi Toi nur bei mir zwischen die Sitzgruppe schieben müsste (würde wunderbar durch die Polster verdeckt)... Mal schaun... Gruß Thomas |
#1169
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
@Hendrik - die Salonscheiben sollten nicht das Problem sein - wenn kein Regen zu erwarten ist ![]() und nun wieder ein paar Bilder des Tages hab mal weiter am Klo gebastelt - und jetzt die Anleitung zur Bedienung ![]() zwei Handgriffe - die obere Platte entfernen - die vordere nach oben rausziehen - dann .....
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#1170
|
||||
|
||||
![]()
jepp das zweite hat gefehlt
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#1171
|
||||
|
||||
![]()
zum Abschluß noch die StB-Seite der Sitzgruppe - hier bitte keine Wiederholung
![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#1172
|
||||
|
||||
![]()
Ich lese immer noch begeistert mit, auch wenn ich keine zusätzlichen Kommentare schreibe. Jetzt kann aber nicht mehr
![]() ![]() ![]() Saugute Arbeit, ein Zitat aus einem der erfolgreichsten Filme des letzten Jahrhunderts überhaupt: "Weiter aufs Ziel zu, weiter aufs Ziel zu"
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#1173
|
||||
|
||||
![]()
tja Peter - Ziel ist erste August-Woche
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#1174
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
du wirst es schaffen! Um dich noch mehr zu motivieren, will auch ich meinen Kommentar abgeben. Phänomenal! Grossartig! Gratulation! Ich bin absolut begeistert von deinem Restaurierungsbericht - er liesst sich wie ein Krimi, mit allen Höhen und Tiefen und den vielen sehr anschaulichen Bildern. Auch die Tipps der vielen Forums-Mitglieder geben wertvolle Infos. Gestern nacht habe ich mit dem Lesen deines Trööts angefangen, wurde dabei immer lesesüchtiger, eine Seite folgte der nächsten und als ich bei Seite 51 angekommen war, war es bereits heute morgen 06:30 Uhr und ich fiel vor Müdigkeit fast vom Stuhl. Heute habe ich nun bis zum Ende der 79. Seite weitergelesen und ich bereue keine Minute. Es ist unglaublich, was du dir da aufgeladen hast und wie gut du mit dem Neulernen umgehst und welch ein Ideenreichtum in dir schlummert. Ich habe selbst meinen 15erJollenkreuzer (Baujahr 1966) aus Mahagoni über 4 Jahre restauriert und kann ein Lied, z.B. vom Schleifen und Lackieren singen. Viele Erinnerungen wurden wach. Allerdings: gegen deine Arbeit kann ich nicht im Entferntesten "anstinken." Leider hatte ich 1998 noch keine digitale Kamera, sodass ich den grössten Teil der Arbeit nicht dokumentiert habe. Schade im Nachhinein. Leider auch kannte ich dieses Forum noch nicht, es hätte mir sicherlich viel Kopfschmerzen erspart, hätte ich gewusst, wen ich fragen könnte. So war's bei mir halt auch eher ein "try-and-error"-Verfahren. Ein paar Bilder von meiner WEGA und Arbeitsbeschreibung sind in meinem Vorstellungs-Trööt "Ich bin Seglerin und habe ein Holzboot restauriert". Während des Lesens kam mir die Idee, dass eine solche Dokumentation doch auch als Buch verkauft werden könnte mit ein wenig Überarbeitung. Mir fehlten damals Beispiele und sie hätten mich im Glauben bestärkt, dass es sich lohnt, ein Boot aufzuarbeiten und mir sicherlich auch Hinweise gegeben, wie ich vorgehen soll. Mein Boot habe ich am letzten Wochenende verkauft - verkaufen müssen. Die Begeisterung für Restaurierungen ist geblieben. So... und demnächst mache ich mich mal daran, den Mammut-Trööt von glumpo über die Restaurierung seines Balu zu lesen - aber in Häppchen. ![]() Und bei dir werde ich ab jetzt auch regelmässig weiterlesen, evtl. auch mal kommentieren. Von meiner WEGA mal zwei Beispielfotos anbei.
__________________
Sonnige Grüsse aus Berlin Jana Liebhaber klassischer Yachten haben mehr als ein hübsches Boot. Sie haben eine Affäre. |
#1175
|
||||
|
||||
![]()
zunächst erstmal ein herzliches wilkommen Jana hier im
![]() ich hoffe bald noch mehr hier zu sein - aber im Moment ist mein Ziel auf das Wasser zu kommen ![]() die Leut hier sind alle echt super ![]() na bei Goran sein Trööt - fällst doch öfter vom Stuhl - vor Müdigkeit ![]() aber jetzt wieder der Bericht des Tages hab heut mal richtig geschäumt - nach euren Tips - an der Konstruktion ist nichts mehr zu ändern - nur noch zu verbessern - aber der Tip mit der Unterstützung war Gold wert - das Ganze ist doch viel stabieler geworden da können dann schon etwas schwerere Mäuslein mitfahren ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
![]() |
|
|