![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1677
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Viele Grüße Sebastian "Glaub' nicht jedes Zitat, das Du im Internet ließt!" (Isaac Newton) |
#1678
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Ich interessiere mich auch gerade beim Vergrößern( aktuell Bayliner 175 GT) für eine Viper 223. War auch in Mainz und die Boote sehen schon sehr edel aus. Könnt ihr mir noch ein paar Infos liefern zu den Viper Booten ,meine Frau steht ja auf Sea Ray …… Viper ist da doch sehr selten dagegen….. Gruß Michel
|
#1679
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michel,
ich habe meine V203 Pure mit 4.5 MPI - 250PS jetzt fast 9 Jahre. Habe sie auch nagelneu aus Mainz geholt und bin von der Qualität der Viper sehr überzeugt. Alles sehr gut und sauber verarbeitet. Der größte Vorteil sind sicherlich die unterschiedlichsten Ausstattungsmöglichkeiten, hinsichtlich Farbgebung des Gelcoat und Polster. Das kannst Du dir so gestalten, wie Du magst.Ob das bei Sea Ray möglich ist glaube ich nicht. Was die Motorenwahl betrifft, kommst Du an Mercruiser oder Volvo Penta nicht vorbei, aber das ist ja bei Sea Ray auch nicht anders. Lass Dich mal bei Europe beraten...die nehmen sich viel Zeit dafür...meine Erfahrung. Der Rest ist Glaubensfrage bzw. Preisentscheidung....aber die sind ja bei allen Herstellern mehr als explodiert.
__________________
![]() ![]() lieben Gruß, Holger
|
#1680
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Holger ,
Vielen lieben Dank. Es gibt ja auch einige Viper mit wenig Stunden auf dem Gebrauchtmarkt. Wäre das auch eine Empfehlung ,jedoch sind da auch noch 68 tsd. Fällig oder mehr . Vielleicht melden sich noch ein paar Viper Kapitäne |
#1681
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michel,
wie ich ja schon schrieb, die Preise sind in den letzten Jahren sowas von explodiert, sodass die Gebrauchten ebenso unrealistisch gestiegen sind. Ob das Boote, Wohnmobile, Wohnwagen oder Autos sind, es ist einfach nurnoch krank. Wenig Betriebsstunden sind sicherlich wünschenswert. Wichtiger ist aber, dass insbesondere der Motor/Antriebsstrang regelmäßig gewartet wurde und alles andere gepflegt wurde. Wer will schon für ein runtergeranztes Boot utopische Preise bezahlen. Meine geht alle 100 Std. in die Inspektion. Ölwechsel mache ich jedes Jahr selber wenn ich einwinter. Damit bin ich immer gut gefahren und habe auch noch nie ein Problem gehabt. Wenn Du also gebraucht kaufst, dann lass Dir solche Dinge belgen. So wie ich von meiner Werkstatt des vertrauens gehört habe, haben viele Bootsbesitzer in den vergangenen Jahren auf Grund der Kosten gerne mal geschlampt. Also lass dir Zeit und schau genau hin. Am besten auch das Geld investieren und einen Sachverständigen mit ins Boot nehmen. Solltest Du spezifische Fragen haben...gerne.
__________________
![]() ![]() lieben Gruß, Holger
|
#1682
|
|||
|
|||
![]()
Mich hat die Qualität meiner 243 nicht so richtig von Hocker gehauen.
Die haben da in Mainz zwar einen Premium-Anspruch und vor allem eine Premium-Preisliste, aber als das erste Mal die Verkabelung von der HiFi-Anlage gesehen hab, bin ich fast umgefallen. Das setzte sich in vielen Details fort, sei es ein wegoxidierender, weil offensichtlich ungeeigneter Wasserhahn in der Wetbar, die nur mäßig passende Hafenpersenning, die Immer wieder undichte Seewassertoiette, der Fürchterlich knarzende Innenausbau der Schlupfkabine und und und… Meine erste Wahl wäre das nicht mehr. Da klaffen Anspruch, Preis und gelieferte Qualität für mich einfach zu weit auseinander.
__________________
Viele Grüße Sebastian "Glaub' nicht jedes Zitat, das Du im Internet ließt!" (Isaac Newton) |
#1683
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sebastian,
Wie alt ist den dein Boot? Hast du es dort neu gekauft? Gruß Michael |
#1684
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#1685
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Was ist den der Unterschied zwischen einer 223 und einer 233? Gruß Michael |
#1686
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wollte mir auch mal eine Viper 203 holen. Ansich wirklich ein sehr schönes Boot. Leider ist die Basis des Rumpfes eine Bayliner 602. Daher ist das Wellenverhalten des Bootes nicht so berauschend. Echt schade, dass Viper hier keinen eigenen Rumpf entwickelt hat.
__________________
![]() |
#1687
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ist dann die Viper 223 0der 233 auch ein Rumpf aus dem Regal ? Bayliner …. Wie ist das Fahrverhalten wenn es um Rauhwasser geht ….Gardasee Wellen, vielleicht können sich die Viperfahrer mal melden. Lg Michel |
#1688
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin alle zusammen ,
Ich bin jetzt auch fast glücklicher Viper 243 Besitzer und richte mir mein gutes Stück gerade so her damit es mir gefällt da ich es gebraucht gekauft habe. Ich habe eine Bitte an die Viper 243 Fahrer . Im unteren Stringer auf der Steuerboardseite In etwa auf der Höhe des Bugfensters und weiter nach hinten . Hier habe ich das Antifouling mal weg geschliffen und das Gelcoat gecuttet um mehr zu sehen … Könnt ihr dort mal genau hinschauen und zwar auf den Stringer ob ihr dort auch Haarrisse habt ? Ich habe das 2x an der Steuerboardseite und versuche herauszufinden ob Ggf auch andere davon betroffen sind und ob es sich um ein generelles Problem handelt …. Ich habe leider Antifouling drauf gehabt aber habe es mal frei geschliffen . Der Haarriss sieht jetzt so schlimm aus weil ich das Material mit dem Cuttermesser entfernt habe um mehr zu sehen . Ihr werdet bei euch wenn vorhanden nur feine Risse sehen . Bitte drückt den Stringer mal mit Kraft ans Boot… Ich danke euch vielmals . Viele Grüße |
#1689
|
|||
|
|||
![]()
Gibt’s hier keine Viper Fahrer / Besitzer oder seit ihr alle so glücklich das niemand mehr ins Booteforum schaut …
|
#1690
|
|||
|
|||
![]()
Na, die liegen wohl alle im Winterlager
![]() |
#1691
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke der Schaden könnte eher ein Unfall sein.
Irgendwo gegenvgefahren im Hafen oder beim Ttrailern oder ne Schlageinwirkung. Und dann zugekleistert Gruss Roland |
#1692
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ich finde auch, das dieser Trööt ganz schön eingeschlafen ist...sollte man mal wieder ein wenig wach rütteln. Bin zwar auch im Winterlager, aber plane schon die nächsten Schritte. Im April werden erstmal die Faltenbalge gewechselt, im Mai geht der Trailer zum TÜV und dann werden hoffentlich die ersten schönen Wochenende auf dem Wasser stattfinden ![]() Bin mit meiner kleinen Schlange immer noch hoch zufrieden. Nach 9 Jahren (wie doch die Zeit vergeht) ist sie mittlerweile komplett und lässt keine Wünsche offen. Freue mich auf jeden Fall sehr auf die nächste Saison ![]() Und was treibt Ihr so ?
__________________
![]() ![]() lieben Gruß, Holger |
#1693
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot geht im April nach Budenheim und da wird der Motor auf den Kopf gestellt und es soll alles raus gerissen und neu gemacht werden was fällig ist damit alles top ist .
Den Riss oder Haarriss lass ich dort beseitigen und dann ist alles gut . Freue mich riesig 2025 das erste mal mit dem Boot fahren zu dürfen … Seit Sommer 2024 wurde alles neu aufgearbeitet oder erneuert so dass es das perfekte Boot werden wird |
#1694
|
|||
|
|||
![]()
Kann jemand von den 203er Besitzer mal die Rückenlehne heraus ziehen und zeigen wie diese
befestigt ist ? Würde gerne mal die Adaption sehen . Ich habe aktuell meinen Beifahrersitz ausgebaut weil das Platzangebot um ein vielfaches besser ist Aber solch eine Lehne nach zu rüsten wäre evtl . eine Idee. Man müsste halt jedes mal die Lehne heraus ziehen um die Klappe für den Kühlschrank zu öffnen . Es geht um solch eine Rückenlehne. |
#1695
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die ist garnicht befestigt. Die hat unten ein Schwert und wird zwischen die beiden Polster eingesteckt. Das Schwert hat in dem darunterliegenden Staufach zwei führungen. Das Schwert ist ca 25cm breit und ebenso lang.
__________________
![]() ![]() lieben Gruß, Holger
|
#1696
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() lieben Gruß, Holger
|
#1697
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man mal ein Foto davon hat freue ich mich …
Ja , wird knapp 5 stellig am Ende werden … Lebenszeit ist durch nichts zu ersetzen . Ich will im Urlaub kein Stress mit der Technik haben . |
#1698
|
||||
|
||||
![]()
...ich habe schon nach Bildern geschaut, habe aber leider keins davon und komme vor April auch nicht ans Boot um welche zu machen.
Aber Du fährst doch auch im April nach Budenheim !? Dann schau dir mal die Auster 680CC an...das ist die Viper V203, wird nur jetzt unter dem anderen Namen vertrieben. Da kannst Du dir das genau ansehen...ist sicherlich auch besser als 1000 Bilder. Was Deine Instandsetzung betrifft, würde ich es sicher genauso machen. Wer will schon im Urlaub in der Werkstatt stehen !? Bis auf Ölwechsel und einwintern lasse ich auch immer alles machen was den Antriebsstrang betrifft. Wünsche Dir einen tollen Saisonstart.
__________________
![]() ![]() lieben Gruß, Holger
|
![]() |
|
|