![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#5926
|
||||
|
||||
![]()
@Micha - dann bin ich mal gespannt auf deinen Bericht wie es mit dem Kleinen auf Rab ist. Glaube das Du außer ggf. weniger Komfort in der Bucht nix vermissen wirst. Sind wir mal ehrlich, wenn es Wellen hat macht es weder mit dem einen noch mit dem anderen Spaß. Na und bei schönem Wetter gibt es soviel um Rab herum und Lun oder Goli Otok sind auch im Range auch mit 4.5m und 60PS...
Bin echt gespannt auf deine Erkenntnisse - auch wir denken ernsthaft darüber nach uns zu verkleinern. Grüße Marcus
|
#5927
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon zuvor Marcus es beschreibt.
Mache dir keinen Kopf. Deine Boot Motor Kombi ist doch sehr gut. Sollte aus Gründen auch immer etwas aufkommen, Hebel auf den Tisch. Dein 60iga Susi bringt dich schnell Nachhause. Und wie schon mehrfach Erwähnt. Sollte es in der Früh wellig sein, fährst nicht nur du nicht raus, sondern auch vermutlich fast alle anderen auch nicht. Denn auch bei ihnen schlägt es. Schau Micha. Wir waren immer auf KRK/Porat. Hatte 5,5m Bootslänge. Und? Bei Wind war ich im Hafen und plauderte mit den Kollegen. Die hatten Bayliner, Sea Ray, Regal, 4 Winns und was weiss der Teufel noch welche. Keiner wollte raus. ![]() Du wirst es sehen. Alles wird Dobro. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#5928
|
||||
|
||||
![]()
Mein erstes Boot war 4 m mit einen 50 PS Außenborder, wir sind auch überall hingefahren, wenn's Wetter gut ist, waren in Jablanac, auf der Insel Pag in Lun, Novalia. Da sehe ich kein Problem. Ich bin von Stadt Rab eine Stunde gefahren, dann war ich in Simuni(45 km), das ich die Geschwindigkeit ermitteln könnte und bin nach Novalia zum Volltanken gefahren, es waren 4 Liter, so konnte ich bei mein Boot Geschwindigkeit u Verbrauch bestimmen, das war 1998
|
#5929
|
||||
|
||||
![]()
Servus Thomas,
ich fahre nur noch so München, Salzburg, Tauern, Villach, Udine Triest, Basovizza, Kozina, Rijeka, Valbiska (Krk) Fähre Rab. Die Italiener mögen ihre Autobahn nicht, wenig Verkehr. Gerde mit Trailer sehr entspannt. Sind zwar um die ca.50km mehr, aber die Zeit holst wieder rein. Ich fahre alle 3-4 Wochen die Strecke. Ist sogar günstiger wie über Karawankentunnel. Du sparst die Vignette Slowenien und Karawankentunel. Italien mit Trailer ca.20€ einfach Pkw alleine 12,50. ich habe mir dieses Jahr sogar die Jahresvignette Österreich geleistet 96€ und Jahreskarte Tauerntunnel. Bei Kauf von Jahresvignette kostet der Tauerntunnel statt 120€ nur 80€ . Hin und Rückfahrt sonst 27€
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter
|
#5930
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mit dem Boot am späten Nachmittag nach Rab Stadt für so 2 Stunden zum Essen fahren möchte, wo lege ich am besten an? Gibt es einen offiziellen Gästebereich für Kleinboote oder hinten links bei den Taxiplätzen?
__________________
LG Michael
|
#5931
|
|||
|
|||
![]()
Fahr doch mal über Kozina, ist minimal länger und du bist wieder schneller auf der Autobahn und ich finde die Straße ist etwas besser als über Postonja
Gruß vom Fuße der Schw. Alb Jürgen |
#5932
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Taxibootfahrer werden dich ganz schnell und ganz laut verjagen
__________________
Gruss Werner _______________________________________ manche kennen mich...manche können mich ![]()
|
#5933
|
|||
|
|||
![]()
Kann man nicht in der Nähe vom Taxiboot nach Frkane anlegen, da ist doch der große Anleger vermutlich für Gäste, wer weiß, werist da zuständig, gegen eine Gebühr wäre es vielleicht möglich
|
#5934
|
|||
|
|||
![]()
am späten Nachmittag würde ich das mit einem kleinen Sportboot wirklich sein lassen... ab 16 Uhr kommen da die ersten Yachten und dann will uns "kleine" niemand mehr.
Was gut geht ist am Vormittag wenn die Yachten weg sind - machen wir manchmal nach dem Tanken auf dem Weg in die Bucht noch ein Kaffee und Brot und Strudel einkaufen. Da kannst Du direkt am Hafenkai anlegen. Manchmal springt dann gleich einer von den Jungs der Hafenbehörde herbei und wenn man dem sagt das man nur kurz was kauft ist das i.O. Da ist es dann schon einfacher so ab 19 Uhr wenn die ganzen "Dickschiffe" ihren Platz gefunden haben - wenn man nett fragt kann man dann schon irgendwo dazwischen aber das habe ich nur einmal gemacht da unsere 6,5m da mehr Fender sind... Fazit mit dem Boot zu einem frühen Abendessen würde ich in eines der vielen Restaurants die eine eigene Mole haben wie z.B. in Lun, auf Grgur, in Barbat (Plaza)oder auch zu Gonar... Marcus |
#5935
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Nun sind wir das 4. Mal auf RAB und denken darüber nach unser Boot ab dem nächsten Jahr hier zu lassen. Ich kann es mir aber nicht ganz vorstellen, dass ich mein Boot dann nur 3 Wochen im Jahr sehe. Ich habe zwar aus Österreich nicht sooo weit, aber bekomme ich dann kurzfristig ein Quartier? Mein Vermieter ist oft über Ei Jahr im Voraus ausgebucht. Wäre es vielleicht besser sich nach einer Ganzjahresmiete umzusehen aber gibts sowas auf RAB überhaupt? Und was muss man für so etwas in etwa rechnen? Ich bin sicher dass viele von euch das Boot hier lassen, für eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße Franz |
#5936
|
||||
|
||||
![]()
Mein Boot steht bei meinem Vermieter auf desen Gelände.Da stehen aber nur Boote von Haushalten.
Es gibt schon Plätze für Boote...Richtung Sd ,Ecke Richtung Kamenjack ist Voiko ( der Wirt von Ac Marina Restaurant ) von Rab Richtung Kampor ist auch ein Platz....und ca 50 kleine Plätze mit Vitamin B... Frag doch mal deinen Vermieter war er meint. Da es neu für dich ist,solltest du auch Boot säubern (alles Salz wegmachen ) und Einwintern nicht vergessen...das sind Arbeiten die vom Urlaub abgehen oder bezahlt werden müssen. Mfg.Fritz
|
#5937
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist jetzt nur rein eine Vernünftige Frage jetzt. Als wir noch auf Krk waren, hatte mein Vermieter 2 Trockenlager. Ich durfte dort alles Abstellen. Aber nur für meine Urlaube. 1x im Juni. 1x dann im September. Jedesmal bekamm ich Schnappatmung als wir wir wieder unten waren. Ausser du bekommst einen Hallenplatz. Dann wäre alles in bester Ordnung. Ich habe Boote gesehen, die schon lange unten waren. Schön sahen die nicht so aus.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#5938
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Unser Boot steht auch seit 7 Jahren in SD auf einem Privaten Platz. Wir kommen auch nur einmal im Jahr für 3 Wochen (noch ![]() ![]() ![]()
__________________
ALLES WIRD GUT !!! ![]() ![]() ![]()
|
#5939
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die tollen Kommentare. Ich bin ja noch in der Nachdenkphase, aber ihr habt mir sehr weitergeholfen.
Liebe Grüße Franz
|
#5940
|
||||
|
||||
![]()
Moin Rabfahrer,
heute morgen Gewitter und Regen. Die Zulassung am letzten Samstag beim Lucka Kapetanija hat super funktioniert. Ich hatte mit Ihm telefoniert , weil wir erst ca 15 Uhr angekommen sind, und Freunde schon am Freitag abend auf Rab waren. "ich solle die Dokumente per Whatts App an meine Freunde schicken und die können Samstag bis 14 H kommen. Glaubt ja keiner, weil auf dem Schild steht Freitag bis 15 Uhr. Nächste Geschichte Liegeplatz. Wir sind in Banjol oberhalb Valamar Hotel. Sonst immer bei Lero dem Fahrradverleih, am Steg oder an der Boje einen Platz gehabt. Durch den Umbau zum Sandstrand sind die Plätze weggefallen. Im Stadtrat wurde vor 2 Jahren beschlossen, wer im Hafen als Rabianer einen Stegplatz hat und den an Touristen vermietet, verliert den Platz. An jedem Steg hat es dazu Kameras in alle Richtungen. Touristen sollen in die ACI Marina für 65€ am Tag. Mein Vermieter hat von einem Freund für mich in Padova 2 einen Stegplatz bekommen. Allerdings nicht sehr tief. An - und Ablegen aus dem Platz mit Haken und Paddel. Spritpreis positiv: Straße wie Wasser 1,40€. Sonntag und Montag leichte Bura. Mit meinem kleinen Boot , welches echt gut läuft, kommt vorne Wasser über. Mit dem 60 PS Suzuki braucht das Ding kaum Sprit . Gestern ein 19 Fuß gemietet, das ist der nächste Plan. Abends essen in der Konoba Rab und bei Zeko positiv. Preise nur bei Pizza erkennbar hoch. Bis dann Gruß Micha Geändert von mike-stgt (28.06.2023 um 09:37 Uhr)
|
#5941
|
||||
|
||||
![]()
Hallo wieder,
wir kommen gerade vom Restaurant Gonar. Küche wieder excellent. Beim Durchblättern der Speisekarte ist mir aber wohl aufgefallen: heute Mittag in Rab an einer Bruchbude mit Pizza geschaut, Spaghetti Bolognese 13€, Pizza Margerita 14€. In Gonar auf der Karte ein Risotto mit Steakfleisch ( hat meine Frau gegessen) für knapp 14€. Das war so gut, ich hatte mich geärgert, das Tuna Steak mit 2 Garnelen bestellt zu haben. Schweinefilet gefüllt für knapp 19 €. Bei manchen Speisen stimmt das Verhältnis vom Gebotenen zum Preis tatsächlich nicht mehr. Massenware wurde teurer. 2 Cappuccino hinter dem DM Markt am Hafen € 3,20. Bestell mal einen an so einer Bäckerbude im Kaufland, da bekommt man bei uns nicht mal einen im Pappbecher. Wer auch zuhause ab und zu, oder auch öfter essen geht, stellt doch fest, daß in der richtigen Gastronomie die Preise auch bei uns in D oder A entsprechend gestiegen sind. Mit den Preisen der Liegeplätze oder selbst auch der Campingplätze ist allerdings das Limit erreicht. Gruß Micha
|
#5942
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe an Pfingsten von Supertarska Draga aus einen Tripp nach Cres gestartet und weil das Wetter leider nicht so wollte wie vorausgesagt ein paar Tage dort verbracht (was nicht schlimm war). Allerdings habe ich im "neuen" Hafen in Cres (Stadt), also direkt vor dem alten Hafen 40 € für einen Liegeplatz mit Wasser & Strom, aber ohne Sanitäre Anlagen bezahlt. Letztes Jahr habe ich das gleiche gemacht und 26 € bezahlt. Also die Preissteigerung fand ich schon sportlich...
__________________
Gruß 'Zippo ![]()
|
#5943
|
|||
|
|||
![]()
dann fahrt doch alle nicht mehr hin !!!
Nur wenn die Touristenströme spürbar zurück gehen,werden sie die Preise überdenken
__________________
Gruss Werner _______________________________________ manche kennen mich...manche können mich ![]() |
#5944
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem HEY-W09 mit Tapatalk
__________________
Gruß 'Zippo ![]()
|
#5945
|
||||
|
||||
![]()
Da haben die Jungs wohl richtig Glück gehabt
![]() https://www.t-online.de/nachrichten/...ingelegt-.html Gruß, Frank ![]()
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme ![]() |
#5946
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#5947
|
||||
|
||||
![]()
Neue öffnungszeiten
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#5948
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, die Anmeldung des Bootes klappt jetzt auch aus Deutschland - man brauch den Personalausweis mit aktivierter NFC Funktion, die Ausweis-App auf dem Smartphone oder ein Kartenlesegerät am PC. Ist dann eine Sache von 5 Minuten...
Das einzig schwierige isr es den Einstieg auf die Website zu finden ![]() ![]() Ich hoffe mal der Link funktioniert: https://enautika.pomorstvo.hr/#/public/dashboard Dort auf den großen blauen Button klicken [Prijava dolaska u more Republike Hrvatske] Auf der Seite die sich dann öffnet kann man auf Englisch umstellen (oben rechte Ecke). Auf der Seite ganz runter scrollen und man findet ein Feld "Login for EU citizens without residency in Croatia" - dann Germany auswählen ab da braucht man dann ein Gerät mit eben der erwähnten "Ausweis App" oder dem Kartenleser. Einzige weitere Voraussetzung das Boot muß schon einmal angemeldet gewesen sein, es lädt dann, nach Identifikation mittels dem neuen Personalausweis und Eingabe von Bootsnummer & Name oder der alten Anmeldenummer, die Bootsdaten... ratz fatz ging das ![]() Geändert von Eichhoernle (02.07.2023 um 22:58 Uhr) |
#5949
|
||||
|
||||
![]()
Jo, funktioniert. Aber nur bei Verlängerung. Bei Neuanmeldung brauchts den Gang zum Lucka Kapetanija.
Gruß Micha |
#5950
|
||||
|
||||
![]()
Wie sieht es jetzt nach der Währungsumstellung in Kroatien aus? Am Geldautomaten ist eine Gebühr iHv ~5 Euro pro Abhebung fällig? Wie sieht es aus, wenn ich Restaurant mit der EC Karte zahle? Fallen Gebühren im Restaurant bei Bezahlung mit der EC Karte an?
|
![]() |
|
|