![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, auf Gurgel Örs oder einem Übersegler die Strecke ausrödeln schaffst Du doch selbst? Dann überleg Dir, wie lange so Du am Tag segeln willst, und bedenke, daß da die im Sommer meltemigeplagte Ägäis dazwischenliegt.
Und dann überleg, wieviel Zeit Du hast.
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() @Wolf Mit deiner Erfahrung würde ich sagen: Kein Problem! Einen gewissen Respekt hätte ich allerdings immer noch vor der albanischen Küste. Ich hatte damals geplant, von Kroatien rüber nach Italien, dort die Küste runter und wieder rüber gleich nach Griechenland. Aber in Grunde genommen sehe ich ein ganz anderes Problem: die Zeit! Ich hatte 3 Monate dort unten, bin in Istrien gestartet und wollte bis Griechenland. Nur wenn du da in der Adria mit viel Zeit los segelst, dann schaust du dir jede Bucht an und ankerst. Am nächsten morgen willst du weiter, weil es aber so schön ist und du Zeit hast, bleibst du noch einen Tag. Am nächsten Tag geht es dann doch weiter...5sm...da ist dann eine noch schönere Bucht ![]() Ich habe es so in 3 Monaten nur bis Dubrovnik und zurück geschafft, war aber klasse! Na den Törnbericht kennst du ja sicherlich...sonst mußt du mal die Suchfunktion benutzen ![]() ![]()
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
![]() Nachdem ich nun meine ersten kleinen Solotörns auf der Ostsee ohne größere Verluste oder Havarien hinter mich gebracht habe (ok, meine Lieblingsmütze ist über Bord geweht, aber ansonsten hielt es sich in Grenzen) hatte ich kürzlich auch die Idee, nächstes Jahr Himmelfahrt oder um Pfingsten rum in Bibione zu kranen und dann im Verlauf der folgenden 10-14 Tagen bis nach Zadar oder Biograd zu gondeln. Mein Sechler ist ja nun auch nur einen guten Meter länger als Wolfs Boot (6.98) , deucht mir aber eigentlich durchaus tauglich für die Strecke. So ein Törn die Küste runter mit anschließendem Insel-Hopping sollte doch wohl auch einen (immer noch - ) Anfänger wie mich nicht vor unüberwindbare Probleme stellen, oder? mfg Martin |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du hast in der Adria ein Problem. Ganz oft hast du entweder keinen oder viel zu viel Wind. ![]() @ Jörg: Ja, die Zeit. ![]() Ich denke mir entweder auf den ersten Satz bis Montenegro und dort erstmal das Boot zu lassen oder gleich durch bis Griechenland. 6 bis 7 Wochen sollte ich mich am Stück loseisen können und das ist schon einiges. Letztes Jahr sind wir in der Zeit die 2500 km von Nürnberg bis Sulina gefahren. Alleine würde ich mir aber mehr Zeit nehmen und lieber ein oder zwei Jahre länger brauchen. Es hetzt mich keiner. Eine Zwischenstation würde schon feststehen. Auf Levkada ganz im Norden Griechenlands kenne ich eine kleine Werft wo ich vor Jahren schon mal vorgefühlt habe. Dort läßt sich das Boot gut, sicher und billig für ein oder 2 Jahre unterbringen. Wäre nur die Frage ob ich es auf einmal oder in zwei Etappen dort hin schaffe.
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolf,
Da ich weder das Gebiet, wo du gedenkst lang zusegeln, kenne und auch Dich und Deine Erfahrungen nicht, Werde ich mich hüten Dir dazu raten noch Dich davon abbringen zu wollen. Meine Überlegungen gehen nur dahin dass es bestimmt eine Interessante Erfahrung sein könnte, jedoch wenn ich überlege wieviel Zeit und Geld man für dieses Unterfangen investieren muss, sollte doch eher eine Überführung über Land vorgezogen werden. So wie ich Deine Schilderung entnehme willst Du so 4-6 Wochen Segeln dann Pausieren, Heim fliegen wieder zurück und weiter im nächsten Urlaub bis Du Dein Ziel erreicht hast. Welchen Zeitraum hast Du denn dafür so Gedanklich angenommen? Mir wäre das ehrlich gesagt zu aufwendig, dann lieber gleich das Boot in die Türkei getrailt und dort die Zeit die man eingespart hat absegeln.
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ma was anderes: Iss bei deinem Arbeitgeber 'ne Stelle für mich frei? ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde das Klasse, würde so was sogar mit nem Hobby 18 versuchen ,wenn die Zeit nicht wäre
![]() Gruß Ingo
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Wenn überhaupt mit so einer kleinen Schüssel, dann mit der.
Mach´das mal, ich freue mich schon auf den Bericht mit Bildern ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolf,
5,50 met in der Adria geht, wenn man genügend Zeit hat. Ich persönlich würde es aber nicht machen! ich könnte dir 1000 Gründe dafür nennen. (tu ich aber nicht... ![]() der billigste Weg 5,5 met zu "bewegen" wäre ein Container. Wenn du mir noch die Mastlänge und die Breite deines Schiffes gibst, dann sag ich dir, welchen CTR. Wenn du nicht da bist, ist dein Boot sicher und trocken. Zusätzlich kannst du noch die Ausrüstung ohne Probleme mitnehmen. Ich hab das bei meiner Leisure 17 so gemacht und nie bereut. Für meine Regattaschiffe (eines ist ganz ganz neu ![]() LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mein Arbeitgeber baut gerade massiv Stellen ab (jeder fünfte geht), mach dir da also keine Hoffnungen. ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Moin Wolf,
Zitat:
![]() ![]() mfg Martin |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Du solltest die kvarner Bucht nicht unterschätzen!
Das Schreibt Wiki dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Kvarner-Bucht Wenn du dein Ziel nicht unbedingt in der Zeit erreichen mußt, dann mach einfach. Die Abkürzung würde ich aber nur nehmen, wenn du und dein Boot unbedingt seefest seid. Nicht umsonst zählt das zu den gefährlichsten Gewässern auf der Welt. Ähnliches habe ich bisher nur in der Bucht von Burgas am Schwarzen Meer erlebt. |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Albanien ist die Herausforderung. Da habe ich auch bisher keine Sprachkenntnisse |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Wenn's ein reiner Überführungstörn sein sollte, um das Boot von A nach B zu bringen, dann würde ich den Transport auf dem Trailer vorziehen.
Wenn es aber ein auf Langzeit ausgelegter Genusstörn sein sollte, sehe ich überhaupt kein Problem wegen der Größe des Bootes. Diese ist ziemlich egal - wichtiger ist die Seetüchtigkeit und Zeit, Zeit, Zeit. Problem sehe ich höchstens in Griechenland, wo es ziemlich schwer ist, im Sommer gegenan von Athen nach Istanbul zu kommen. Alternative zu Deinem Törn wäre natürlich noch einmal die Donau runter zu düsen.... Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ja, letztes Jahr dachte ich mir öfters "da willst du nochmal hin, aber mit weniger Tiefgang" und alleine. Mir würden auf Anhieb auch zwei Orte einfallen, wo ich das Boot ohne jede Bedenken für ein Jahr oder länger lassen könnte. Da wäre dann die erste Etappe Nürnberg-Russe und die zweite Russe-Baltchik oder Varna. Die schlappen 250 Seemeilen von Sulina bis Istanbul sind zwar kein Zuckerschlecken aber locker machbar, zumal ich diesmal keine Probleme wegen Tiefgang hätte und leichter einen Unterschlupf finden sollte. Diesmal könnte ich sogar den Kanal St. Georges nehmen, der total reizvoll sein soll, aber mit 1,80 Tiefgang nicht machbar war. Das würde sogar einiges abkürzen. Gruß ein nachdenklicher Wolf
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Also machbar ist das schon nur wäre mir das Boot zu klein.
Ich war vor ein paar Jahren selber mit der Klepper Fam (5,40m) auf Krk, also vom segeln her gar kein Problem. Gut wir hatten keine Bora und auch keinen Starkwind. Dann sehe ich auch Albanien als Problem an, soweit ich weiß mußt Du das weiträumig umfahren oder wie Jörch schon sagte bis nach Italien (Brindisi oder Monopoly), da bist Du aber 24h auf dem Wasser. Mein Vater hatte das mal mit einem 7m Boot (Neptun 22) gemacht. Also in Kroatien sehe ich kein Problem, aber wenn ich an Wind und Welle ich Griechenland denke, die ich vor 2 Wochen noch hatte. Da hätte ich mit einem 5-6m keine Lust. Windstärke 6-7 und eine Wellenhöhe. Wenn Du es machst würde Dir aber den Kanal von Korinth empfehlen anstatt die Pelepones zu umfahren. Aber ich würde auf der Straße überführen.
__________________
Gruß Carsten
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Albanien zu durchqueren ist inzwischen kein Poblem mehr!
Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre die langweilige Variante.
Außerdem ist mir Autofahren viel zu gefährlich. ![]() Ne, Volker hat mich da auf eine gute Idee gebracht. Ich tendiere gerade dazu die Donau ein zweites mal zu machen. Rechnet schon mal damit, daß ich in 2010 wochenweise einen Platz als Mitfahrer anbiete. Größtenteils möchte ich alleine reisen, aber wenn jemand mal durchs Eiserne Tor fahren oder ins Delta möchte, könnte ich mir überlegen jemanden zeitweise mitzunehmen.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|