![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Heute auf der Weser, gegen 11 Uhr, ablaufend Wasser:
![]() ![]() ![]() Und dann so gegen 17 Uhr, auflaufend Wasser: ![]() ![]() ![]() Es war zu hören, daß die Seite wohl eingedrückt sei, deswegen das Feuerlöschboot da. Das havarierte Schiff war noch nicht wieder in Fahrt. ![]() Geändert von Esmeralda (21.09.2008 um 19:03 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anneke,
![]() ![]() Gruß Peter
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ui das sieht schlimm aus
![]() Ich hab dein Bild mal etwas "klarer" gemacht damit man es besser erkennen kann ![]() ![]() Ich hoffe, du hast nichts dagegen ![]() Quelle des Bildes: ABK-Design, Bremen
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir erlaubt, den Thementitel abzuändern
![]() Bei "Aua" könnte man meinen, du wärst jetzt RECHTS ARMMÄSSIG behindert ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Was ist denn das für ein Palast im Hintergrund...........ist das ein U-Boot-Bunker?
![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dort hat es schon viele erwischt,
sind eben einfach zu neugierig, wollen wohl gerne mal in den Bunker ![]() ...ist "quasi" vor meiner Haustür ![]()
__________________
![]() ich suche nicht mehr, ich hab ein... ..,=====,o00o //__l_l_,\____\,__ l_---\_l__l---[]lllllll[] _(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt mich aber nachdenklich - in den 80ern machte Bavaria Reklame damit, eines ihrer Boote in voller Fahrt unbeschadet gegen die Mole von Damp zu bügeln, und hier fällt eine Hallberg Rassy trocken und beult ein, die angeblich dasselbe wie die Bavaria mit der Damper Mole mit den skandinavischen Schären machen kann.... .
__________________
Gruß Nils Geändert von Nils (22.09.2008 um 06:41 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Tja Nils, die müssen eben auch alle sparen und bauen bzw. lassen ihre Rümpfe günstiger herstellen. Obendrein sieht der Boden auf dem Bild steinig aus, das in Verbindung mit Bewegung beim aufsetzen bevor das Wasser komplett weg ist stelle ich mir auch bei guten Rümpfen übel vor.
Apropos, neulich "legte" in Damp ein bekannter Markeneimer neben mir an, aufgrund des langsamen aber dennoch vorhanden Restschwungs, der erst durch die hölzerne Pallung der Pier annulliert wurde, zeichnete sich ein gut sichtbarer "Blötsch" im Steven ab, also der Stelle die allein durch Aufnahme der Riggkräfte eigentlich als widerstandsfähiger zu betrachten wäre. Das hat mir durchaus zu denken gegeben.
__________________
Gruß Kai |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn du in Damp bist ![]() So schlimm sind wir auch nicht und beißen ist nicht mehr Mode ![]() War das am Steg A und eine Chartercrew ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das war aber ETAP mit der Mole ![]() Grüße Jan |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Gib' mir etwas Zeit, um den Artikel rauszusuchen, und ich halte dagegen
![]() ![]()
__________________
Gruß Nils |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nee Jan, das waren 'ne Duetta 94 und 'ne Bav 320. In irgendeinem Dehlerforum gibt es einen Link zum Video von der Duetta, das sieht schon recht heftig aus.
Gruß Jürgen |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Visara. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Allgemein bin ich ab Schleimünde lieber direkt gen N/NO unterwegs. Aber wenn ich mal einen dort oder woanders einen sehe bzw. erkenne werd ich mich gegebenenfalls auch zu erkennen geben ![]() Der Anleger war piel durch an der Pier schräg unterhalb der Bäckerei, wo die Boxen teils so kurz sind das außen manchmal noch was Boot übrig ist wenn man vorne bereits den Fußgängerverkehr behindert und man mit Achtersprings hantieren muss und die Achterleine(n) als Beiholer degradiert wird. Was mich tatsächlich erstaunte war weniger der Murks des Manövers sondern der deutliche Blötsch ![]() Ob das Charterer waren weiß ich nicht, habe auch nicht gefragt, weil derlei Manöver meiner Ansicht nach nur bedingt die besten Gesprächsgrundlagen sind ![]() BTW: Ein Bekannter hat sich letzten Sommer einen günstigwen Eimer zur Restauration angeschafft. Da etwa 7/8 m lange GFK Böötchen -Typ habe ich vergessen- war bei einem der herblichen Hochwasser/Starkwinde auf die Pier gedrückt worden und auf weit über einen m längsschiffs aufgerissen..., so das man auch danebenstehend vortreffliche Einblicke in den Innenausbau nehmen konnte....das sind so die Anblicke wo man vereinzelt über die Vorteile einer stattliche Beule im Stahl statt eines Loches im GFK nachdenkt. Man selber oder ein sich verantwortlich fühlender ist ja nicht immer in jeder Situation zur Hand ![]()
__________________
Gruß Kai |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich den Steinwall oben sehe und dann daran denke das wenn das Boot schon auf der Seite liegt der Hochseeschlepper (Oceanic?) vorbei kommt (1m Heckwelle), dann hat auch eine HR keine Chance, aber eine Bav wäre warscheinlich gar nicht mehr aufgeschwommen....
....Ach ja ich bin bei solchen Bildern immer froh eine Southerly zu fahren ![]() ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|