![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein Boot hat einen V6 4,3l LX mercruiser Motor. Hatte das Boot zum Einwintern in die Werkstatt gebracht. Dort wurde folgendes gewechselt: -Motoröl/Filter -Getriebeöl -Zündkerzen Nun die Frage an Euch: Welche Wartungsarbeiten sollte man regelmäßig durchführen, bzw. was sollte man öfters kontrollieren? Z.B. Impeller, Seewasserfilter usw.??? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich würde noch jedes frühjahr das Antriebsöl wechseln... und den antrieb eventuell abschmieren... Gruß, gorrdon.. |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dann kommt man nich so ins rudern weil die zeit knapp wird ![]() ![]() ![]() Gruß,Gordon.. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
oder irgendwas vergammelt...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
oder der Antrieb auf Grund eingedrungenen Wassers dann im Frühjahr aufgefroren ist.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Im Prinzip eine große Inspektion wie beim Auto:
Kontrolle aller Filter, Zündung, (Hydraulik-)ölstände. Abschmieren aller bewegter Teile, Schlößer, Gelenke. Natürlich alles mit Süßwasser spülen, evt nach dem Reinigen des Boote im Herbst eine Schicht Wachs auftragen, die dann im Frühjahr nur noch aupoliert werden muss. Gruß Dirk |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|