![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
ich habe die kreuzgelenke bei meinem alpha one gen II wechseln lassen, nun bin ich dabei alles wieder zusammen zu bauen. frage: wie fest muß die schraube (siehe bild) angezogen werden ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
In kleinen Schritten bis auf eine Rollvorspannung von 0,07 bis 1,1 Nm anziehen
Mfg Fred 079 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo ,
erstmal vielen dank, also ohne dremomentschlüssel geht das garnicht. ich besorge mir jetzt einen dremo, dann fange ich mit 0,07 an bis ich 1,1 erreicht habe ? richtig. gruß torsten |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Immer mit Drehmoment Schlüssel anziehen, die Rollspannung bezieht sich auf die Lager, bei der Kronenmutter sind es 271 Nm
Gruß Fred 079 |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Reibwert der Lager Jan...
Reibwert der LAger... ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ahhh, na das is ja was ganz anderes
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#8
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
alles klar, ich habe den antrieb ebend in die fachwerkstatt gebracht, den reibwert der lager kann ich so nicht einstellen. ![]() wenn ich da was falsch einstelle, geht da schnell was kaputt. vielen dank gruß torsten
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
War ne gute Entscheidung Torsten
Gruß Karsten
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|