![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin Angler und habe einen IBIS II mit nem kleinen 5ps Motor dran. Da ich keine Steckstangen habe und bekomme, überlege ich auf Gewichtsanker zu gehen. Habe ein Angebot von einem 20kg Block und 3 * 10kg Kugelanker. Werde so in Tiefen bis zu 8m stehen. Denkt ihr das hält zum angeln? Gruß Locko Geändert von Locko (29.07.2009 um 19:40 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
welches Revier?
![]() beste Grüße Juhn
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#3
|
|||
|
|||
![]()
es ist der Tegeler See und die Oberhavel in Berlin
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist die Ankermethode beim angeln anders als sonst? Ich frag nur weil mir die Gewichte der Anker für so ein Boot recht hoch erscheinen.
Grüße Jan |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich brauche möglichst wenig Bewegung vom Boot, da ich versuche meinen Futterplatz zu halten. Das klappt mit meinem beiden Klappanker (einer 5.5kg der andere 3.5kg) nicht so gut.
Jetzt wollte ich mal erfragen ob jemand schon Erfahrung mit Gewichtsankern hat. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten mal zwei je ca. 20kg schwere Bleianker mit einer Grundfläche von ca. 20x30cm, diese haben sich auf dem schlammigen Untergrund der Havel so festgesaugt, das beim hochziehen sehr viel Kraft notwendig war, da hat sich nichts bewegt
![]() Ansonsten haben wir auch mit Stakstangen das Boot befestigt, die Havel ist ja nicht sehr tief, mit zwei ca. 7m langen Stangen ging es auch ganz gut, Boot war/ist eine Anka, da bekommt man die Stangen ganz gut mit transportiert.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#7
|
|||
|
|||
![]() ![]() Gruß Locko |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|