![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die Befestigungspunkte von Außenbordern oder genauer gesagt, die Abstände genormt sind? Ich habe ein Boot, an dem ein 2008er 30 PS Honda war und habe jetzt (bekomme demnächst geliefert) einen 1999er 40 PS Mercury, nun wüsste ich gerne, ob die unteren Bolzenlöcher wohl passen werden oder ob ich weitere Löcher in den Rumpfbohren muss ... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wohnbusfahrer,
ja die sind genormt unter dem Link kannst du dir für Mercury Technische Zeichnungen runterladen, da kannst du dir das genau ansehen http://www.brunswickmarineemea.com/d...?mod=7&lang=EN
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Achtung, das ist leider nur die halbe Wahrheit!
Die Bohrungen für das Bracket sind bei nahezu allen Aussenbordern der Leistungsklasse ab 50PS genormt. Ausnahmen sind ältere Motoren, Motoren unter 50PS sowie besonders Leistungsstarke und schwere Maschinen, welche oft mit 2 weiteren Bolzen (insgesamt also 6) montiert werden, wobei die 4 Grundbolzen weiterhin der "Norm" entsprechen. Der Honda BF30 ist leider eine dieser Ausnahmen, er passt nicht in das Bohr-Raster der Klasse ab ca. 50 PS. Dr. Burscheid |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also habe ich wohl wieder einmal Pech gehabt ... :-((
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo wohnbusfahrer,
nimm es nicht so tragisch denn ich teile dein schicksal. gruß feivel |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Könnte noch viel schlimmer kommen: es sieht inzwischen so aus, als sei ich einem Betrüger aufgesessen. Noch hoffe ich ...
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|