![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
will mir für mein Boot (Doriff, 7m, 2t) einen Außenborder anschaffen, um 1. gemütlich stromabwärts tuckern zu können 2. das Boot im Strom manövrieren zu können(anlegen am Steg im Strom etc.) Reichen da 5PS?? Welchen würdet ihr empfehlen? Will eigentlich aber nicht mehr als 500€ ausgeben. Nehme auch gerne gebrauchtes. (Habe in der Bucht schon eine Anfrage gestellt.) Danke
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Chris,
du erreichst voraussichtlich in etwa die Rumpfgeschwindigkeit, also 9...11 km/h relativ zum Wasser. Sehr dynamisch werden die 2 Tonnen nicht reagieren, aber bewegen kann man sie trotzdem mit 5 PS. Es kommt eben darauf an, wie schnell der Strom fließt. Er sollte zumindest außerhalb der Mitte deutlich langsamer fließen als das Boot fahren kann, dann kannst du immerhin in Gegenrichtung drehen und anhalten, anlegen usw. Gute Kenntnis des Stromes würde ich da allerdings für wichtig halten, weil man eben doch nur sehr eingeschränkt beweglich ist. Edit: Besser wäre: Führerschein machen. ;)
__________________
Gruß Robert Geändert von SpassCaptain (12.06.2010 um 17:20 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab einen Führerschein.
Ich brauch bloß zu meinem normalen Motor einen Ersatz/Notfallmotor, den ich wie gesagt auch evtl. zum bergabschippern verwenden möchte.
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() Geändert von chris24 (12.06.2010 um 17:44 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ok, das ist was anderes.
Wie schnell fließt denn der Strom?
__________________
Gruß Robert |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Fließgeschwindigkeit der Donau: ca. 7km/h
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
also ich würde da gleich eher zu 10 ps oder mehr greifen. nur für alle fälle. gebraucht gibt es die teile auch zu dem kurs.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Schau dich einfach nach nem alten Honda 7,5 oder 10 um, dann tut sich auch was, wenn du am Gas drehst.
Wie willst du das denn lenken, bzw den Motor montieren? ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich will ich schon bei 5 PS bleiben, da drüber die Motoren auch richtig schwer werden.
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() |
#9
|
![]()
Wenn keine 10 PS,
dann suche dir einen Langschaft Tohatsu, Mariner oder Merc 1 Zyl. 2-Takt Motor (die sind baugleich). Darauf montierst du einen Schubpropeller und klappt das schon.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe 10PS 4T an meinem 3,5t-7,60m Stahlverdränger dran und fahre damit 7-8km/h ohne durch den Lärm belästigt zu werden.
Wenn ich dass runterrechne, sind 5PS etwas zu wenig für Dich, 7-8 wären besser. Oben schon gefragt: Wie willst Du lenken? Deine Signatur sagt ...gleiten..., also hast Du nen Z, oder? Da könnten die grössten Kosten/Schwierigkeiten liegen (Gestänge/Hydraulik/Course Keeper auf den Z-Antrieb). Gruss Christof |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Der Außenborder soll hinten an den Spiegel und über einen externen Schalt/Seilzug gesteuert werden.
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Also 2 Hebelschaltungen und zwei Steuerräder im Steuerstand?
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
hallo, abgesehen von der steuerung etc, der außenborder reicht mit 5 ps um "normal" die fahrtgeschwindigkeit/rumpfgeschwindigkeit zu erreichen, schneller wirst du auch mit mehr ps nicht. ABER, wenn du festsitzt oder irgendwo gestrandet bist oder jemanden schleppst oder der anker rausgebrochen werden muss bringen mehr ps mehr kraft bzw. schub, da ist die geschwindigkeit vollkommen egal. also lieber einen größeren kräftigeren motor nehmen und wenn du die leistung nicht brauchst nimm einfach gas weg. wenn du die leistung brauchst hast du´s aber zur verfügung. mit dem schubpropeller hast du bei mehr drehzahl mehr schub, aber auch mehr lautstärke.
vg, jens |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir gedacht, dass es die einfachere Lösung ist. Oder liege ich da falsch? Natürlich will ich keine 2 Steuerungen im Steuerstand, sondern die Steuerung für den Außenborder soll mobil sein und ich will sie nur aufbauen, wenn ich sie brauche. z.B. das Steuerrad auf einer Plattform an die Seitenwand geclipst und eine Schaltung dazu. Das ganze muss ja auch nicht recht komfortabel sein, da ich ja wie gesagt auch nur bergab schippern will.
Zitat:
Dass ich mit 5PS kein anderes Boot ziehen kann ist mir klar.
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Christof |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ist der Course Keeper sinnvoll, taugt der was?
Hat ihn jemand von euch in Verwendung? Kann ich auch ohne Course Keeper und mit festgesetztem AB einigermaßen gut steuern?
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|